Allround System ; Statement erwünscht

Av3n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
1.077
N'abend zusammen,
Ich möchte mir einen neuen Rechner anschaffen.
Eine Grundlage ist nicht mehr vorhanden.

Richtlinien:
- kein Overclocking
- das System muss leise sein
- mein Limit liegt bei 1250€ mit minimalem Spielraum nach oben...
- wichtig ist mir, dass ich in ca. einem Jahr in das System eine DX10-Graka einbauen kann

Ich brauche das System zum Arbeiten, Surfen, für Office, und zum Spielen.
Wichtig ist mir ein gutes P/L-Verhältnis, sowie eine Garantie, dass ich mit diesem System so lange gut auskomme bis DX10 ausgereift ist.

Aus diesen Gründen habe ich bis jetzt folgendes zusammengestellt:

CPU: e6600 tray + Scythe Infinity

Mobo: Asus P5B deluxe

Ram: Corsair Kit 2048MB DDR2-667

Graka: x1900xt + VF-900

NT: Seasonic S12-380

HDD: Samsung SP2504C + Scythe Quiet Drive

Case : Mesh midi + Scythe S-FLEX 1200 + Entkoppler

#Summe: ca.: 1170€

Was habe ich denn noch vergessen ?
Wo kann ich noch etwas einsparen ?
Was würdet ihr ändern ?
Erfüllt das System meine Richtlinien ?

mfg und vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anstatt den VF-900 nimm den Acelero X2 der ist auch leise also ich höre ihn nicht und kühlt gut und billiger! Ansonsten ist das Sys so wie du es ausgesucht hast Tip Top! ;)
 
Freut mich schonmal , dass alles gut zusammenpasst.
Ich habe mal geschaut wo ich noch etwas sparen kann und habe mir dann folgendes ausgesucht :


1 x Intel Core 2 Duo E6400
1 x Scythe Infinity

1 x Gigabyte GA-965P-DS3

1 x Samsung SP2504C
1 x Scythe Quiet Drive

1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667)

1 x PowerColor Radeon X1900 XT, 512MB GDDR3
1 x Zalman VF900-Cu

1 x Chieftec Mesh Midi-Tower
1 x Revoltec G-Elem Vibrationsaufnehmer
1 x Scythe S-FLEX 1200

1 x Seasonic S12-380 380W ATX 2.0

1 x Windows XP Home Edition SP 2

sind da noch Mängel in der Zusammenstellung ?
Was würdet ihr ändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja Netzteil würde ich eventuell etwas stärkeres nehmen , lässt dir mehr Spielraum nach oben , z.b 400 Watt Enermax Liberty
 
an der cpu kannst du bis ca. 90€ sparen, wenn du statt eines e6600 ein e6400 nimmst.
ob seasonic mit 380w oder das enermax mit 400w spielt keine rolle. beides genügen deinen ansprüchen vollkommen. ;)
 
Ich habe die Zusammenstellung in Post #3 mal geändert.
Ich bitte noch um ein paar Statements ob nun alles zusammenpasst.
Bei einer solchen Investition will ich mir einfach 100% sicher sein.

mfg

P.S:
Wenn jemand noch nen Tip hat wo ich ohne Leistung zu verlieren noch was sparen kann
--> immer her damit ^^
 
das sieht doch so gut aus! bis auf den graka-kühler. kauf dir statt des Zalman VF900-Cu lieber den Accelero x2. ist leiser und effektiver, sogar hwluxx[printed]-tested. ;)
 
also an der cpu hätte ich nicht gespart! :shake:
der kleinste INTEL "conroe" e6600 tray + kühler ist echt top, allein der doppelte cache von 2MB auf 4MB ... überlegt dir das gut ... ich würde dir ganz klar zum kauf des e6600 raten! ;)


ansonsten ist deine konfig tip top! dieses sys sollte dich für die nächste zeit sehr zufrieden stellen!!! :bigok: ;)
 
Stimme Dark Ice zu, der E6600 sollte es schon sein, haste mehr Spaß mit ;)
Was ich noch ändern würde, wäre der CPU-Kühler, der wäre mir zu teuer, ich würde lieber den Scythe Mine nehmen, billiger uns besser meiner Meinung nach
 
Zuletzt bearbeitet:
der mehrpreis von 90€ rechtfertigt sicherlich nicht den aufpreis zu den 2mb cache mehr und den 'paar' mhz. der e6400 ist vom p/l-verhältnis genau richtig!
 
ich hab mir nochmal Gedanken gemacht :

Zur Graka :
Ich werde mir nun die "Basic Line" X1900 XT VF-900 LED mit 512 MB bei edel-grafikkarten für 359 kaufen. Die Garantie ist mir der Aufpreis wert.

CPU:
Ich schwanke immer noch zwischen dem e6600 und dem e6400..
Die Entscheidung fällt mir nicht gerade leicht ^^
Welche Vorteile erhalten ich denn für die zusätzlichen 90€ ?
Als Kühler kommt ein Scythe Ninja Plus zum Einsatz.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AlBundy schrieb:
außer den 2mb cache und den 'paar' mhz mehr, nichts! ;)

Tolle Begründung! :rolleyes:
Wenn man VideoBearbeitung macht zb oder konvertiert, denn ist schon nen Unterschied da zwischen 2 mb cache und 4 mb!
 
Mit Videobearbeitung hab ich nichts am Hut.
Konvertiert wird auch nicht.

Ich hab mal nen bisschen in anderen Themen gelesen und denke, dass atm ein 6400 locker reichen wird. Nun stellt sich mir die Frage ober der Mehrpreis für den 6600 eine gute Investition für die Zukunft ist.
 
Franzbrandwein schrieb:
Tolle Begründung! :rolleyes:
Wenn man VideoBearbeitung macht zb oder konvertiert, denn ist schon nen Unterschied da zwischen 2 mb cache und 4 mb!

erst lesen und dann kommentieren! wie du wohl im ersten posting sehen kannst, hat er nichts von v-bearbeitung gesagt. ansonsten hättest du natürlich mit dem cache-argument recht. aber so! :rolleyes:
außerdem ist die begründung ja wohl ausreichend. denn vom p/l-verhältnis ist nunmal der e6400 besser als der e6600! ;)


@Av3n:
jaein! für die zukunft kann dir das keiner genau sagen. wer weiss, was in 12 monaten für cpu's auf den markt kommen, egal ob intel oder amd. es muss nicht immer das teuerste oder schnellste sein, denn das ist m.e. nur geldverschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet:
also über das mit dem Prozzi muss ich nochmal ne Nacht schlafen ^^

Der Rest steht soweit fest :

1 x Gigabyte GA-965P-DS3

1 x Samsung SP2504C
1 x Scythe Quiet Drive

1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667)

1 x "Basic Line" X1900 XT VF-900 LED

1 x Chieftec Mesh Midi-Tower
1 x Revoltec G-Elem Vibrationsaufnehmer
1 x Zalman Fan Mate 2
X x 3-Pin Verlängerung

1 x Seasonic S12-380 380W ATX 2.0

1 x Windows XP Home Edition SP 2

Beim CPU Kühler schwanke ich grade noch zwischen dem Ninja Plus und dem Infinity.

mfg

Ich hoffe mal ich habe nichts vergessen ?!
Für Tips bin ich immer dankbar ...
 
DVD Laufwerk hab ich noch nen alten und nen Brenner hab ich im Lappi.
Das reicht mir.
Sonst scheint an der Zusammenstellung alles OK zu sein ?
Hat noch wer nen Tip bzgl. CPU und Kühler ?
 
sry, dass ich den Thread nochmal rauskrame, aber ich hab nochmal nen paar Fragen...

Folgendes steht fest :

bei VV-Computer:
e6400 tray 204,11 €
P5B deluxe 158,44 €
sp2504 61,5 €
c3D x1900xt 283,4 €
s12-380 49,17 €
# 766,62 incl. Versand ca. 10€

bei Caseking:
scythe quiet drive 29,9 €
vf900-cu 27,9 €
Chieftex DX Midi 61,9 €
Entkoppler 4 €
Verlängerung 4 €
Zalman ZM-MFC1 27,9 €
SilverLightning Fan - 120mm 10,9 €
#176,5 incl. Versand ca. 10€

was noch fehlt :
Ram
CPU-Kühler
Dafür stehen noch ca. 250€ zur Verfügung ...
Der MDT-Ram ist leider bei VV nicht verfügbar :-[
Und der Ninja Plus nicht bei Caseking ...
Was könnt ihr mir empfehlen, was bei den Shops verfügbar ist ?
Oder kennt ihr einen guten Onlineshop, der den Ram und Kühler verfügbar hat ?

Dann habe ich noch eine Frage:
In der Gehäusebeschreibung bei Caseking steht, dass das Chieftec DX-01BD-U-OP rückwärtig über einen 120er Lüfterplatz verfügt.
Auf den Bildern sind aber 2 80er Halterungen abgebildet ...
Was ist nun korrekt ?
 
als ram evtl. OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit für 232€, da die ram-preise nach oben geschossen sind.
und als lüfter Scythe Mine SCMN-1000 für 29€.

macht zusammen 261€. alles bei alternate!
 
Bestellungen sind alles raus.
Danke für die Hilfe
 
Für welchen Prozessor / RAM hast du dich denn letztendlich entschieden?
 
nachdem ich jeden Euro noch 5mal umgedreht habe siehts wie folgt aus :

e6600
Scythe Mine
P5B deluxe
G.Skill F2-6400PHU2-2GBZ
sp2504
scythe quiet drive
c3D x1900xt
vf900-cu
s12-380

Chieftex DX Midi
Zalman ZM-MFC1
SilverLightning Fan - 120mm
Entkoppler
Verlängerung

Gestamtsumme incl. Versand : 1310,93 €
 
Heute sind endlich alle Teile bei mir angekommen.
Doch musste ich feststellen, dass mein neues Seasonic NT keinen PCI-E Stecker hat .. *grml*
Was gibt es da für Lösungsmöglichkeiten ?
 
okay das Problem hat sich gelöst ..
Hab auf die schnelle jetzt nen Enermax Liberty 400 bekommen.
Aber der Rechner verweigert mir bis jetzt jeglichen Dient :/
Zwecks der Übersicht wollte ich aber deswegen nen neuen Thread aufmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh