Hallo zusammen,
ich möchte mir mal wieder einen neuen Rechner gönnen und habe folgendes zusammengestellt:
Intel Core i5-2500K
Scythe Mugen 2 Rev. B
Thermalright HR-02 Macho
ASUS P8Z68-V PRO/GEN3, Z68
Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24
2 * TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570
Crucial m4 SSD 128GB
Sony Optiarc BD-5300S
Lancool PC-K58
Arctic Silver 5
Aufgrund der aktuellen Preissituation verzichte ich vorerst auf weitere Festplatten. Ich will meine aktuelle Festplatte als Datenspeicher reinhauen.
Außerdem möchte ich mein aktuelles Netzteil nutzen: Corsair Professional Series HX520 520W ATX 2.2. Das passt doch, oder?
Das System wird für Office und Internet benutzt. Ich will aber auch damit spielen. Skyrim soll drin sein und natürlich Diablo 3.
Preislich liegen die Sachen ja derzeit bei 1000 €. Viel mehr soll es nicht werden.
Ich wäre über Tipps und Meinung zur Zusammenstellung froh. Verträgt sich das alles gut? Was sollte ich evtl. ändern? Danke!
ich möchte mir mal wieder einen neuen Rechner gönnen und habe folgendes zusammengestellt:
Intel Core i5-2500K
Thermalright HR-02 Macho
ASUS P8Z68-V PRO/GEN3, Z68
2 * TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570
Crucial m4 SSD 128GB
Sony Optiarc BD-5300S
Lancool PC-K58
Arctic Silver 5
Aufgrund der aktuellen Preissituation verzichte ich vorerst auf weitere Festplatten. Ich will meine aktuelle Festplatte als Datenspeicher reinhauen.
Außerdem möchte ich mein aktuelles Netzteil nutzen: Corsair Professional Series HX520 520W ATX 2.2. Das passt doch, oder?
Das System wird für Office und Internet benutzt. Ich will aber auch damit spielen. Skyrim soll drin sein und natürlich Diablo 3.
Preislich liegen die Sachen ja derzeit bei 1000 €. Viel mehr soll es nicht werden.
Ich wäre über Tipps und Meinung zur Zusammenstellung froh. Verträgt sich das alles gut? Was sollte ich evtl. ändern? Danke!
Zuletzt bearbeitet: