allround pc zusammenstullung für 600 euro so in ordnung?

ocer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
393
Hallo zusammen,

seit dem Kauf meines PCs vor etwa einem Jahr habe ich mich nicht besonders mehr mit hardware beschäftigt, sodass ich ein wenig raus aus dem Thema bin. Nun brauchten wir nen PC für meinen Bruder, dieser ist ohne es mir zu sagen zu nem Laden gegangen und hat sich Komponenten gekauft, die ihm empfohlen wurden. Man kann sie noch umtauschen, also wenn ihr andere Vorschläge hättet - gerne. Auch würde ich von euch gern hören ob es nicht vielleicht was besseres gibt als das was unten steht.
DIe liste der Kompenenten:

- cpu: amd fx6100 ------------------------------------------------------------------------------ 125 Euro
- ram: 8GB Corsair Vergeance DDR§ 1600 CL9 ------------------------------------------- 55 Euro
- Alpenfähn Civetta 92 mm (das würde ich als einen Fehler bezeichnen!!!!)--------- 18 Euro
- grafikkarte: Radeon 6870 1 gb ddr5--------------------------------------------------------- 170 Euro
- MB: Asus M5A99X EVO AM3------------------------------------------------------------------- 110 Euro
- netzteil: Be quiet pure power cm 630 watt ------------------------------------------------ 100 Euro

-----------------ca. 575 Euro----------------


Gehäuse ist ein Lian li alumunium, Festplatte (300 gb) auch schon vorhanden, sowie Laufwerk.
Ist diese Konfi eine gute? wenn nein, was könnte man verbessern?
Achja, der pc wird zum Arbeiten, Internet usw. genutzt, außerdem für Spiele, wobei nicht das Hauptaugenmerk darauf liegt in maximaler qualität zu zocken.
Bildschir: 19 Zoll also ca 1400 mal 900 oder so

Danke im Voraus für eure Tipps!! Und meint ihr die Konfi ist nicht ein bischen übertrieben für den oben beschriebenen Verwendungszeck??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist für dich übertakten ein thema?

für 600€ bekommt man schon was schnelleres:

Preis: 573,17

Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei Mindfactory 206,86
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) bei Mindfactory 137,20
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 102,78
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,75
be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) bei Mindfactory 49,95
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 42,63

Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)

in etwa dein preis, dafür aber deutlich leistungsfähiger und sparsamer.
 
Danke schonmal. Also übertakten kommt nicht in Frage... und 430 Watt würden reichen? Wieso tendierst du zum Gigabyte MB? Und wie siehts mit der 7000er reihe aus?
 
ohne oc sind noch ein paar euro ersparnis drin.

gigabyte hat gute boards im programm, auch im günstigen sektor.
alternativ geht natürlich auch asus oder msi.

430 watt reichen ohne probleme für das system aus, da ist sogar noch ne menge luft nach oben.
die 7000er serie lohnt sich so richtig erst ab den 7850. das ist aber schon fast etwas viel bei deiner auflösung und auch den ansprüchen.

angepasst an deine erfordernisse:

Preis: 529,33

Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550) bei hardwareversand.de 185,71
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) bei hardwareversand.de 141,41
EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053) bei hardwareversand.de 16,98
MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) bei hardwareversand.de 89,89
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 42,63
be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) bei hardwareversand.de 52,71

Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R)
EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053)
be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
 
und wieso Intel und dann auch noch 60 Euro teurer? Wäre es nicht sinnvoller einen günstigeren Prozessor zu nehmen oder wäre dann die Grafikkarte nicht völlig ausgelastet?
 
Bei deiner Auflösung langweilt sich die 6870 sowieso. Da kannste auch ne gebrauchte 5770 für 40€ einsetzen ohne etwas zu vermissen.
Passend zur 5770er wäre ein Pentium G840.
 
Wieso schlagt ihr eig alle Intel vor? sind die im moment besser aufgestellt vom preis-leistungs-verhältnis als AMD?
Und wegen der grafikkarte, ist eine hd5770 /5750 ausreichend um shooter auf ner auflösung von 1440 *900 mit ausreichender quali zu spielen??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh