[Kaufberatung] Allround-PC um die 600€

JSN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,

möchte mir nach langer Zeit mal wieder einen PC selber zusammenschrauben...

Ich benutze den PC hauptsächlich für Office, Bildbearbeitung, Programmierung.
Der Rechner sollte leise sein, zumindest bei den Office-Anwendungen.

Die letzten Jahre habe ich eigentlich kaum noch gezockt (hauptsächlich wegen meinem alten Rechner...), der neue Rechner sollte aber einigermaßen spieletauglich sein. Das hat aber nicht höchste Priorität, ich kann durchaus damit leben, wenn z.B. Details runtergeschraubt werden müssen (Monitorauflösung: 1920 x 1200).

Ich hab mir folgendes System überlegt:

Mainboard: ASRock ASROCK AM3+ 870 Extreme3 R2.0 (GBL/R/F/DDRIII)
Kühler: Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
CPU: AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz So.AM3 BOX
RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit (2x, also insg. 16 GB, 4x 4 GB)
Grafik: 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
HDD: 1000GB Samsung EcoGreen F2 HD103SI 32MB 3.5" (8.9cm)
DVD-Laufwerk: Samsung DVDRW SATA 22x SH-222AB bare / black
Gehäuse: BitFenix Shinobi Midi-Tower schwarz
Netzteil 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze

Das macht bei Mindfactory ca. 580 €.

Was haltet Ihr davon?

Noch ein paar Fragen zum Zusammenbau:
- Wenn ich das so bestelle, bin ich dann komplett, oder muss ich noch irgendwelchen Kleinkram (Schrauben, Kabel, Blenden...) mitbestellen. (Tastatur, Maus, Monitor ist vorhanden)
- passt die Grafikkarte ins Gehäuse?
- braucht man zur Kühlerbesfestigung noch irgendwelche zusätzlichen Teile, ist die Kühlpaste im Lieferumfang des Kühlers dabei?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sind 2x200mm verbaut, das sollte reichen.
 
Da sind 2x200mm verbaut, das sollte reichen.


Wenn ich mich nicht irre, passen in das Gehäuse keine 200er Lüfter.

So wird es bei Caseking.de angegeben:

Lüfter:
1x 120 / 92 mm (Rückseite, optional)
2x 120 mm (Front, optional)
2x 120 mm (Deckel, optional)
1x 120 mm (Boden, optional)
Filter: Front und Boden

mit freundlichem Gruß

Eiach
 
Ach ja, sry, ich hatte das Survivor noch im Kopf.

...Für deren Kühlung sorgen im Auslieferungszustand zwei 120-mm-Lüfter an Front und Heck...
Also 2 120er sind drin. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
1 ist verbaut

Lüfter (vorne): 2x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (seite): 1x 120mm (optional) • Lüfter (oben): 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional)

MfG
 
Danke für die Infos:
Auf das Asrock 970 Extrem4 werde ich umsteigen.

Zur Festplatte: Ich dachte, die eco wäre leiser (5400 rpm). Macht das lärmtechnisch einen großen Unterschiedzur empfohlenen F3?

Wieviel zusätzliche Gehäuselüfter werden dann noch benötigt? Welchen nimmt man da am besten (wenns leise sein soll)?

Danke
 
Macht das lärmtechnisch einen großen Unterschiedzur empfohlenen F3?
kaum

Wieviel zusätzliche Gehäuselüfter werden dann noch benötigt? Welchen nimmt man da am besten (wenns leise sein soll)?
Benötigt wird dann nur ein Frontlüfter.
Man könnte ggfs. den vorhandenen Hecklüfter gleich mittauschen.
Als Lüfter kämen diese in Frage
Scythe Slipstream
oder
Enermax

Zur minimalen Konfiguration wird ein Heck- und ein Frontlüfter benötigt.
Optional würde ich höchstens noch Lüfter in den Deckel setzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh