Allround pc, noch ein paar letzte fragen..

Superflexomat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
3
Hey alle miteinander,

bei mir soll es endlich wieder einen PC zu Hause geben. Brauchen tu ich den vorallem fürs Musikmachen, ab und zu mal nen Video schneiden und noch setener vielleicht auch mal nen Spiel spielen.
Als Bildschirm soll es erstmal ein 19" tft widescreen sein, sobald wie möglich will ich aber nen zweiten dranhängen (wenns Geldmässig wieder besser wird).

Im Moment sieht meine Zusammenstellung so aus:

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01)
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)
1 x Sapphire Radeon HD 3850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11121-00-/11121-10-10/-20)
1 x Pioneer DVR-215BK SATA schwarz bulk
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm, 116.4m³/h, 24dB(A) (SY1225SL12M)

Was ich noch gerne wissen würde:
1) Gehäuse Lüfter: den gibts mit lauter verschiedenen drehzahlen, welche nehmen?
2) Wie sieht das mit Firewire aus? Das Board hat das ja, aber gibts vielleicht ein Gehäuse wo der Anschluß vorne liegt?
3) Netzteil: Enermax Modul 82+ oder Pro82+? ich hätte lieber merh SATA, aber?
4) Ist sonst alles ok? Gibts noch irgendwo Sparpotenzial? Wenn irgendwas im Verältniss überdimensioniert (cpu?) ist, behalt ich natürlich auch gerne noch was von meinem Geld ;)

overclocking kommt nicht in Frage.

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde das ist eigentlich alles ziemlich gut gewählt, da kann man auch nicht viel sparen bzw. es gibt keine Komponente wo du jetzt unnötig viel ausgeben würdest.

Die Zusammenstellung ist schon ziemlich perfekt. Könntest dir überlegen eine HD 4850 zu holen, die ist ja auch nicht so teuer, aber deutlich schneller, als eine HD 3850, mit Blick auf die Zukunft, wenn du aber kaum zockst, reicht die HD 3850 wohl.

Weshalb kommt OC nicht in Frage? OC kommt -immer- in Frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
unterstützt deine Software vlt quadcores? dann käme doch auch sowas in frage oder?

1. ich persönlcih nehma uch immer die 1200er wenn du auf GANZGANZ GANZ silent willst nimmd ie 500 bzw 800er

3. is geschmackssache beim modu kannst du halt die unnützen kabel einfach wegpacken beim pro hast se im gehäuse rumhängen!

4 ich denke ist alles gut so wies is ;)
 
Beim Board kannst du dann auch zum P35 Chipsatz greifen. Da kannst noch ein wenig Geld sparen und bringt die annähernd gleiche Leistung wie der P45.

Gigabyte EP35DS3*
 
wenn Du sowieso nicht übertakten willst, wieso reicht Dir dann nicht der Boxed-Kühler?
 
Der Boxed ist trotzdem lauter und kühlt nicht soweit herunter wie ein seperater Kühler.
 
Danke erstmal!!

Werde dann wohl denn 800er Lüfter nehmen, wenns ohne großen Aufwand leiser geht, warum nicht? Daher auch der Scythe Mugen...

Logic 5.5 is ziemlich alt und wird ja leider für Pc nicht mehr weiterentwickelt. Ich denke das unterstützt noch nichtmal dualcores...

Ja, das board wären ein Paar Euro weniger, ist das neue zukunftssicherer, oder kann ichs eh vergessen, in zwei Jahren aufzurüsten? Naja, wie will man sowas jetzt einschätzen...???

Weiss jmd. noch was wegen Firewire vorne im Gehäuse? Ich hab da nichts gefunden, was gut bewertet wurde und günstig war.

Habe mich noch nie mit übertakten beschäftigt und der Garantieverlust schreckt mich ab, ich glaube der Rechner wird so auch genug Leistung bereitstellen..
 
Leider kommen bei Intel 2 neue Sockel für den Nahlem raus somit ist aufrüsten in 2 Jahren nur noch über Ebay möglich. Da wäre AMD ne Option weil die die neuen CPUs abwärtskompatibel gestalten.
 
Habe mich noch nie mit übertakten beschäftigt und der Garantieverlust schreckt mich ab, ich glaube der Rechner wird so auch genug Leistung bereitstellen..

Die wenigstens Leute, die übertakten treiben es so weit, dass es die Hardware grillt. Das passiert auch nicht einfach so beim übertakten, sondern wenn unsachgemäß zu hohe Stromspannungen angelegt wurden. Das hat man als User ja selber im Griff. Die Spannungen müssen auch erst bei mittelstarkem bis hohem OC angehoben werden, bei leichtem und manchmal auch bei mittlerem OC ist das nicht nötig. Ergo hat man dadurch keine Nachteile.

Letztlich muss man nur wissen wie weit man gegen kann, dafür gibts ja genug Erfahrungswerte, dann muss man die Temperaturen im Auge behalten, was mit nem Mugen übrigens kein Problem darstellt, und dann tastet man sich mehr oder minder langsam vor. Was eigentlich bei jedem E8x00 funktioniert ist den FSB von 333MHz auf 400MHz erhöhen, dann kommt man beim E8200 auf 3.2GHz und beim E8400 auf 3.6GHz. Mehr muss man nicht tun weil die CPUs das generell bei Standard VCore (CPU Stromspannung) schaffen. Da man die Spannung nicht erhöht werden die dabei auch kaum wärmer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh