[Kaufberatung] Allround PC für ~ 700€

slydex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
269
Ort
Aachen
Moin erstmal...

Ich soll für einen Bekannten einen neuen PC zusammenstellen der ungefähr 700€ kostet...
Es geht nur um den Tower, Bildschirm und Eingabegeräte sind vorhanden ;)

Der PC wird viel zum surfen, aber genauso zum daddeln aktueller Games benutzt.
Dabei wird in der Auflösung 1280*1024 gearbeitet...
OC wird wohl definitiv nicht stattfinden!
Wenn möglich sollte der PC zumindest im Idle-Betrieb recht leise und darüber hinaus in der Konfiguration möglichst lange zum Daddeln geeignet sein!


Ich habe mir dafür folgendes überlegt:

1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 161,31
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 89,52
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei VV-Computer 141,49
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 42,59
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 51,08
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) bei VV-Computer 79,74
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90
1 x Lancool PC-K7 schwarz bei VV-Computer 68,90

1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 32,90
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,24
1 x Diverse Molex 3pin Y-Kabel bei VV-Computer 2,90
----------------------------------------------------------
Preis: 711,05


Wenn Verbesserungsvorschläge, Unstimmigkeiten oder Einsparpotential da sind fände ich es nett wenn diese postet!


MfG

slydex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke erstmal ^^
kann man nicht vll noch 20€ beim netzteil einsparen, indem man das 425W NT von enermax nimmt?
 
Nimm ruhig die 525W. Dann hast du genug Power, auch wenn mal ne neue Grafikkarte kommt oder eine neue CPU ;).

Auch läuft es so nicht am Limit und es bleibt im Bereich, in dem es einen hohen Wirkungsgrad hat.

Grüße,
Killburn
 
alles klar ;)
genauso hatte ich mir das eig. auch schon gedacht!
sonst alles tip top?
 
Naja zum Lüfterkonzept könnte man noch etwas sagen: Die Slipstream sind schonmal gut, jedoch würde ich sie auf jeden Fall mit 800rpm kaufen. Die 500er bringen nahezu nichts. Dioe Lüfter, die an der Vorderseite sind sollen ja die Luft reinsaugen und hinten rauspusten. Deshalb sollten vorne nicht mehr Lüfter sein als hinten. Nimm zwei Slipstream 800 und das reicht dann auch Masse. Einer vorne, einer hinten, und das Netzteil zieht auch noch Luft raus. Hörbar sind die auch nicht!

Grüße,
Killburn
 
mhh - ich dachte 2x vorne + 1x hinten inkl. cpu lüfter wäre wohl genug durchsatz...
hab genau das konzept, was du vorschlägst bei nem anderen kollegen eingebaut und der airflow war recht stark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei 2x vorne 1x inten ist, dass unter Umständen mehr Luft rein als raus kommt. Das wäre ein Luftstau und die Temparaturen steigen unnötig an.

Was meinst du mit starkem Airflow? Zu stark oder zu laut oder eher im positiven Sinne?
 
Einzigste Änderung: die 800er Slippies (besser noch die 800er S-Flex) und gut ist. Paßt. Keine Diskussion. Ab zur Kasse ;)
 
der airflow war klasse - nich falsch verstehen ^^
war blos in allem lauter als gedacht - deshalb dachte ich mit den rpm runter und dafür einen weiteren lüfter in die front... der cpu lüfter würde dann prozentual mehr luft scheffeln und den unterschied ausgleichen - dazu bläst ja auch die graka noch etwas luft nach draußen...
oder irre ich mit meiner idee ganz? :)

Einzigste Änderung: die 800er Slippies (besser noch die 800er S-Flex) und gut ist. Paßt. Keine Diskussion. Ab zur Kasse ;)

ok ok is ja gut *duck-und-weg* :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh