Allround PC bis max. 500€

Luftentfeuchter

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen PC zusammenstellen, der maximal 500€ kosten soll.
Er wird hauptsächlich für Office, Internet, Musik und Video benötigt, also kein Gaming-PC.

Die SSD "Crucial BX100 120GB" ist schon bestellt, es bleiben also noch 450€.
Es werden noch folgende Komponenten benötigt:
CPU (+evtl. Kühler), HDD, Netzteil, Grafikkarte, RAM, Mainboard und Gehäuse.

Meine aktuelle Zusammenstellung ist hier zu sehen:
Allround PC max. 500€ Preisvergleich | geizhals.eu EU
Ein Gehäuse fehlt noch in Liste. Es sollte mindestens einen USB 3.0 Port besitzen.

Ich bin mir nicht sicher, ob Skylake & DDR4 oder Haswell & DDR3 mehr Sinn macht. Oder evtl. doch eine AMD-CPU?

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der 120 GB Variante der BX100 hast du keinen besonderen Schnapper gemacht, ausser du hast sie im Angebot gekauft.
Regulär gibt es die BX100 mit doppelter Kapazität für ~18€ mehr. Aktuell laufen einige SSD-Angebote, dort bekommt man für um die 60€ ebenfalls 250GB.
Als Datengrab würde ich keine 7200upm Platte nehmen, sondern eher ein leises und robustes Modell von WD.

Ich würde es dir jedenfalls so vorschlagen:

1 x Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s
1 x Crucial BX100 250GB, SATA
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (Heute 2 x in den Amazon Cyber-Blitzdeals)
1 x ASRock B150M Pro4S/D3 // Gigabyte GA-H110M-S2H DDR3
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt
1 x be quiet! System Power 7 300W // be quiet! Pure Power L8 300W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne dedizierte Grafikkarte wird auf jeden Fall nicht benötigt, ich würde es entweder so machen:

1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840) oder Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34160)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-HDS R2.0 (90-MXGSR0-A0UAYZ)
1 x Sharkoon VS4-V
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

oder man setzt auf Skylake (1151), wobei das nicht unbedingt nötig ist:

1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400) oder Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x ASRock H110M-HDV (90-MXGZU0-A0UAYZ)
1 x Sharkoon VS4-V
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Ein i3 ist eigentlich "zu viel" für nen reinen Office PC. Der Celeron/Pentium reicht dafür auf jeden Fall locker, wenn das Budget es herlässt, kann man, wenn man will, auch den i3 nehmen. Wie gesagt, gebraucht wird der nicht unbedingt, musst du selber entscheiden, ob es dir das Geld wert ist ;)

Edit: HDD hab ich vergessen, aber die aus deiner Config kannst du übernehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh