Allround-PC bis 800€

Milchtrinker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
1.182
Ort
Frankfurt / Main
Hi Forum!

Möchte für einen Freund einen Allround-PC zusammen stellen. Gerne wird auch gedaddelt. Da er aber eienn 15" TFT hat und diesen auch behalten will, habe ich mal die HD5770 als Maximum gewählt. Eine GTX 460 oder 5850 wäre Perlen vor die Säue geworfen, denke ich.
Der PC sollte für die Zukunft USB 3.0 bieten, wenn möglich!
Der PC soll leise sein, deshalb diese Grafikkarte, weil damit die Garantie bestehen bleibt. Gehäuse ist noch unsicher wegen der Wärmeentwicklung.
Beim Board bin ich mir noch nicht ganz sicher...
Den PC möchte er behalten, bis er praktisch unbrauchbar ist, deshalb der X6. Momentan arbeitet noch ein Athlon 64 3200+ ^^
Bestellen am besten bei Mindfactory/Drive City!

Hoffe mal, dass ich nichts vergessen habe....

So, jetzt will ich euren Senf haben:

AMD Phenom II X6 1055T, 6x 2.80GHz 176€
EKL Alpenföhn Groß Clockner 28€
Kingston ValueRAM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) 80€
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 870 84€
PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5 143€
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II 50€
LG Electronics GH22NS50 17€
Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 60€
Fractal Design Define R2 84€
be quiet Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h 13€
Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h 10€

Wären wir bei ~750€. Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles ne sehr gute Wahl für das Geld, aber er braucht wirklich einen neuen Monitor :)
 
Finger weg von Mindfactory und aller Töchtern... frag mal Madz zu dem Thema :)

Lieber den Mugen 2 den kann man rausblasend aus dem Gehäuse montieren.

PSU: Würde ich zwischen diesem Antec TruePower New TP-550 550 und dem Coolermaster Sielnt Pro 500 wählen.

Sag deinem Freund mal das es "gescheite" Monitore in 22 & 24" schon ab 150€ gibt ;)
Der beste Rechner bringt nichts wenn die Ausgabe einfach nur Schrott ist:/
 
alles ne sehr gute Wahl für das Geld, aber er braucht wirklich einen neuen Monitor :)

Amen. Habe ich auch gesagt. Aber er möchte es so. Allerdings hat er in seiner Ecke wirklich wenig Platz. Ein 22" würde durchaus Platzangst kriegen.


Finger weg von Mindfactory und aller Töchtern... frag mal Madz zu dem Thema :)

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Habe schon etwa 20x bei MF bestellt für mehrer tausend €, immer problemlos, auch Rücksendungen und Reklamationen.

Lieber den Mugen 2 den kann man rausblasend aus dem Gehäuse montieren.

Danke für den Tipp. Der Mugen 2 hat außerdem 4pin PWM, habe ich gesehen. Hab ich geändert :)

PSU: Würde ich zwischen diesem Antec TruePower New TP-550 550 und dem Coolermaster Sielnt Pro 500 wählen.

Hmm, da sehe ich jetzt keinen Vorteil ggü. dem Enermax. Und dessen 425W sollten mehr als langen, denke ich.
 
kein problem, alternativ könnte man sich eine gtx460 überlegen.
 
hmm wird die nicht eher zu heiß und zu laut ?? man könnte auch ne schippe drauf legen fürn ne 5850 die 5770 is eher leistungsmäßig eher bei der 49......reihe
 
49???

Die gtx460 ist stromsparender als die anderen nv und kommt für 50 euro der 5850 nahe. Also schlecht ist sie nicht. Aber wie gesagt hab ich die als alternative genannt wenn sie noch ins budget passt (würde dann mit versand wahrscheinlich etwas über die 800euro kommen).
 
4890 ;)

Die 5770 ist bei eher an der 4870 dran.
 
Dachte mir schon, dass die 460 als Vorschlag kommt. Aber wie gesagt, für 15" rausgeworfenes Geld. Zudem hat die 5770 auch unter Last einen sehr niedrigen Stromverbrauch.

Die neue Konfig lautet wie folgt:

AMD Phenom II X6 1055T, 6x 2.80GHz 176€
Scythe Mugen 2 Rev. B 31€
Kingston ValueRAM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) 80€
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 870 84€
PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5 143€
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II 50€
LG Electronics GH22NS50 17€
Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 60€
Fractal Design Define R2 84€
be quiet Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h 13€
Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h 10€

Vielleicht kann ich mit dem Monitor noch was machen, aber ich glaube, das ist aussichtlos ^^
Er begnügt sich da immer mit niedriger Qualität ;)
 
Also für einen 15zöller ist selbst die 5770 komplett oversizded,ich würde ihm auch raten einem neuen Monitor zu kaufe.
15 Zoll ist doch echt ausser Mode^^:fresse2:
Zudem kostet ein 22 zöller zb. nicht mehr die Welt wie ich das immer so sehe.
 
Erzählt mir das doch nicht, ich weiß das doch alles :)

Klar ist der PC oversized, aber sonst könnte ma ngleich eine Radeon 5450 nehmen ^^
Vor etwa 5 Jahren haben wir den jetzigen PC mit Athlon 64 3200+ und Radeon 9800 zusamemn gestellt. War damals auch ein Preis-/Leistungs-Rechner, der wie gesagt jetzt noch läuft. Der Neue soll wieder lange halten.
Deshalb die starke Grundsubstanz mit dem X6, der schnellen Platte und dem Mainboard. RAM und Grafikkarte nachzurüsten, sollte später ein leichtes sein. Ich nagel die Sachen ja nicht auf dem Maninboard fest ;)

Noch was zur Platte:
Ich las schon mehrfach von Problemen mit der Samsung und dem SB850. Ist das Problem mittlerweile definitiv aus der Welt? AFAIK lässt es sich doch auch per Firmware-Update beheben, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich nutz den Thread einfach mal um meine Konfig zu posten die an deiner angelehnt ist und da mein Budget genau so wie deins auf ca 800 begrenzt ist ;)

Hier die Liste:

Code:
AMD Phenom II X6 1055T, 6x 2.80GHz [B]176€[/B]
Scythe Mugen 2 Rev. B [B]31€[/B]
Kingston ValueRAM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) [B]80€[/B]
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 870  [B]84€[/B]
ODER
ASUS M4A87TD Evo, 870 [B]88€[/B]
PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5 [B]143€[/B]
Hitachi Deskstar 7K1000.C 500GB [B]35€[/B]
LG Electronics GH22NS50 [B]17€[/B]
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 [B]60€[/B]
Fractal Design Define R2 [B]84€[/B]

1) Jetzt habe ich ein paar Fragen: Warum zB. Samsung als HD? Oder ist das eher ne Glaubensfrage? Hab stattdessen die Hitachi Deskstar 7K1000.C drin, weil ich mit Hitachi gute Erfahrung gemacht habe (500gb reichen mir)

2) Wie siehts beim Mainboard aus, hab da noch das ASUS M4A87TD Evo, 870 gefunden? Das Gigabyte ist auch in der Liste, müsste mich für ein entscheiden.

3) Was ist mit dem Netzteil? Hab das CoolerMaster M500 noch drin, weil das gute Bewertungen hatte. Oder eher doch das Enermax? Wie siehts Leistungsaufnahmemäßig zwischen beiden aus? Ist das Enermax stromsparender?

4) Du hast am Ende zwei Kühler hinzugefügt, wofür brauch man die genau? (Ist schon lange her, dass ich ein Rechner zusammengebaut hab ;) )

Naja und das Gehäuse sieht auch gut aus, gibt es da auch gute alternativen die evtl. günstiger sind oder ein anderes gutes Design haben?

5) Bei mir würd noch ein Monitor dazukommen ;) Gibt es da Vorschläge von Usern? Am liebsten wär mir ein Samsung, 22" oder 24" (sollte FullHD sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) die Samsung F3 hat sogar "Samsung-Geschädigte" :-)wink: Madz ;)) überzeugt und hat aktuell die Nase vorn

2) Mit 870er Chipsatz liegst du schon richtig, allerdings sollte es entweder ein AsRock werden wg. guter Ausstattung/Preis/Support/Biospflege
oder ein MSI, weil sich diese als etwas stromsparender herausgestellt haben

3) Das CM ist absolut ok - momentan wird sehr gerne das
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
empfohlen, weil sehr gute Werte/leise/effizient/KMM/nicht zu teuer

4) CPU-Kühler und Gehäuselüfter unterscheiden sich ernorm :d

5)
gut und günstig: LG Electronics Flatron W2453TQ, 24", 1920x1080, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
bisserl besser + LED: iiyama ProLite E2472HDD-B1 schwarz, 24", 1920x1080, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

6) bitte eigenen Thread öffnen, sofern nicht alle Frage zufriedenstellend beantwortet wurden


Edith sagt: für FullHD wäre eine bessere GraKa sehr empfehlenswert
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a548277.html
 
Zuletzt bearbeitet:
weis auch net warum einige gegen Mindfactory/Drive City wettern..gabs da was in jüngster Zeit? wenn ja auch bitte per pm ma bescheid geben.Ham doch bis vor kurzen noch irgendwas mit 0% Finazierung,emails verteilt.

Würd mich interessieren was du bei VV-Computer ausgibst (gehe aber über geizhals in den shop)
 
Danke für die super antworten.

Noch was zum Netzteil: Würde folgendes auch gehen bei der Konfig.? be quiet Straight Power 450W ATX 2.3 (E7-450W/BN114) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Sonst hab ich noch Änderungen gemacht:
Mainboard: Asrock Extreme3
Gehäuse: Xigmatek Midgard

Beim Netzteil bin ich nicht sicher, ich will das es so leise ist und hier Netzteilroundup Januar 201018 NT stehts auch.

Zum Gehäuse Xigmatek Midgard: Wieviel zusätzliche Lüfter brauch ich dafür?

Gesamt komm ich dann etwa auf 680€. Wo würdet ihr bestellen? Das meiste ist ja bei Mindfactory am günstigsten (laut geizhals). Aber hier raten ja einige davon ab...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du sagtest ja, dass ich die nicht unbedingt brauche. Die vom Gehäuse sollten schon ok sein, ich mein sonst würden die ja keine reinbauen. ;)

Hitachi deshalb weil ich persönlich damit sehr gute Erfahrung gemacht habe und die Festplatten beim Zugriff auch leise bleiben...
Und Google Übersetzer
Ich weiß, solche Zahlen sind immer mit Vorsicht zu genießen, aber solange es bei mir stimmt... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh