Allround PC ~600€

Feierlein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
11
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen PC, da mein alter den Geist aufgegeben hat und ich mich damit auch nicht mehr rumschlagen will.

Folgende Voraussetzung habe ich an das neue System.

So leise wie möglich
zukunftsorientiert also aufrüstbar
gelegentliches Daddeln vorwiegend Shooter
Blu Ray abspielen
Dvd's brennen
Grafikkarte mit HDMI

Derweil lese Ich hier seit ein paar Tagen (wieder) aufmerksam mit.
Nun habe ich mir folgende Konfiguration zusammen gestellt:

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
ASRock 880G Pro3, Sockel AM3+, ATX
8GB-Kit DDR3 Exceleram Black Sark PC10600/1333, CL9
MSI R6870 Hawk, 1024MB, PCI-Express
Cougar A 450 Watt
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Samsung SH-B123L Retail
Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
2x Enermax T.B.Silence 12x12cm

Preislich liege Ich bei ~610€ was gerade noch im Rahmen wäre.
Bestellen würde ich gerne alles über hardwareversand

Würde den Rechner über meinen Toshiba 37" LCD laufen lassen und mir
in 1Monat noch einen 24" Monitor dazu holen.

Ist das System so okay?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Gruß Feierlein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut im großen und ganzen sehr gut aus.

Wenn du den CPU allerdings etwas stärker übertakten willst, würde ich den Scythe Mugen 3 reinpacken.
 
Bei der HDD lieber auf eine non Green setzen, da diese meist bessere Lese/Schreibraten haben. MIt OC wäre nen Mugen2 /3 schon besser.
Beim Gehäuse nimm das Asgard mit Seitenfenster, dann hast du im Sietenteil keine Öffnungen, wo der Staub reinkommen kann.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Übertakten möchte ich vorerst mal nicht.
Als HDD hab ich mich dann für die WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s und bei dem Gehäuse für das Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black Window, ohne Netzteil entschieden.

Gute Tipps.
Passt oder?
 
Ich würde auch eher zur Samsung greifen.

Wenn du 30€ mehr ausgeben kannst, dann solltest du dir unbedingt das Lancool K58 angucken.
Erstklassige Qualität (LianLi Produktion) und sämtliche Hardware (HDD,LW,NT,Lüfter) ist entkoppelt.
 
30€ mehr würde ich ungern ausgeben.
Somit wird es wohl beim Xigmatek Asgard II bleiben.
Die Samsung Spin Point F3 hatte ich mir auch schon angeschaut.
Sollte ich nicht lieber Sata III nehmen? Oder macht das keine Unterschiede?
 
Das macht nur Unterschiede, wenn du vllt permanent massig an Daten hin und her schiebst.

Ok, dann lass das Asgard. Auch wenn ich dann nicht das II nehmen würde, sondern das Erste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh