Allround Office PC max. 500 €

Shorty1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
5
Ort
Stuttgart
Hey Leute,

... und mal wieder ein paar Fragen zu einem Allround Office PC, den ich im Auftrag meines Onkels zusammenbauen darf.
Das meiste was anfällt, sind Office Aufgaben, mal im Internet surfen. Spiele werden dann auf dem System eher nicht gespielt. Das Budget liegt bei 500 €...
Bestellen würde ich bei Mindfactory. Gibts da evtl noch einen anderen Anbieter der günstiger sein sollte? MF kam mir schon rel. preiswert rüber... :)
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

CPU: AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz So.AM3 BOX 102 €
Mainboard: Asus M4A79T Deluxe 790FX AM3 ATX 68€
Ram: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 53 €
GPU: 1024MB Sapphire Radeon HD5830 Xtreme 87€
HDD: 2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 58€
DVD: LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 22 €
NT: 450W be quiet! System Power S6 80+ 45 €
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 REV B 33 €
ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT Schwarz 30 €

insgesamt 498 € + Versandkosten. Die Preise hab ich jeweils aufgerundet... :)

Bei diesen Punkten bin ich mir noch nicht wirklich schlüssig und wollte gerne mal hören was ihr meint:

- CPU/Mainboard: Doch ein Intel System (i3 2100 + entsprechendes z.b. H67 Board)?
- GPU: Lieber eine schwächere passiv gekühlte GPU? Da wird nichts spezielles gebraucht.. Sollte aber auch kein Schrott sein. ;)
- RAM: 4 GB würden ausreichen, aber warum nicht 8? Vor allem zu dem Preis ist das doch in Ordnung.

Joa.. Wäre nett, wenn ihr mir sagen würdet was ihr davon haltet! :) Und danke schon mal im Vorraus!! :)

Gruss, Shorty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu eine 5830?
Eine 5770 wäre hier das maximum der Gefühle, aber selbst eine 5770 dürfte oversized sein.


Edit:

Ich würde wohl so ordern ...

Preis: 510,26
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) bei VV-Computer 93,74 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,84 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) bei VV-Computer 89,41 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 13,32 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, lite retail (11168-02-20R) bei VV-Computer 53,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 69,13 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,49 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei VV-Computer 56,92 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei anobo.de 5,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS122 schwarz, SATA, bulk (-19) bei anobo.de 16,53 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei anobo.de 36,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5830 wegen dem Preis- Leistungsverhältnis.
Ansonsten würde ich evtl eine Asus Radeon HD 5570 (passiv gekühlt) einbauen, kostenpunkt ca 55 €. Alternativ noch die Radeon 5670? Preislich gleich, Kühlung ist da Standart.
 
Die Zusammenstellung von Sandmann gefällt mir.
Einzig das Speicherkit würde ich noch austauschen, da 4€ billiger, aber gleichwertig.
Hardwareluxx - Preisvergleich

Zur Grafikkartenfrage:
Wenn es wirklich nur Office und Internet ist, muss da überhaupt eine dedizierte Grafikkarte her? Die IGP der Sandy Bridges ist dafür ausreichend.
Und falls dein Onkel doch mal Zockergelüste entwickelt lässt sich sowas auch einfach nachrüsten, statt im Vorfeld Geld zu verpulvern.
 
Warum unbedingt die 500€ verpulvern ?!

Hier dein Officeknecht:

Preis: 308,44

1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei anobo.de 17,30 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei anobo.de 5,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei anobo.de 61,75 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei anobo.de 32,37 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei anobo.de 31,75 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCKTN-3000) bei anobo.de 17,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei anobo.de 32,78 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Extreme3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 75,55 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei anobo.de 29,62 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


Für die genannten Einsatzgebiete mehr als ausreichend.
Sofern noch kein guter Monitor vorhanden ist, könnte man an einen Neukauf denken ...
iiyama ProLite E2410HDS-B1, 24" | Geizhals.at Deutschland
alternativ http://gh.de/a565398.html

Davon hat der Onkel wenigstens etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

vielen Dank für die Antworten!! :) Super Anregungen, mir hat die Auflistung vom Sandmann auch gut gefallen! Werde ich wohl so machen!
 
Das Board hat UCC, da würde ich dann definitiv diese CPU nehmen

AMD Phenom II X2 560 Black Edition, 2x 3.30GHz, boxed (HDZ560WFGMBOX) | Geizhals.at Deutschland

Die lässt sich zu einem Preis von 70 Euro zu 100% zum Phenom X4 B6 4x3,3GHz freischalten, bringt im Vergleich zum 8 Euro günstigeren Athlon X3 eine menge Schub, gerade wenn es um Bildbearbeitung, Multimedia und Spiele geht

Bei dem Board muss man nur die Turbo UCC Taste drücken und schon wird aus dem X2 560 Black Edition ein x4 B60 Black Edition
Der x3 lässt sich zwar meist auch freischalten, aber beim x2 560 ist es zu 100% sicher
 
Bei dieser Freischaltgeschichte gibt es keine 100%ige Sicherheit.
Es kann auch sein, dass dort deaktivierte Kerne vorhanden sind, die defekt sind, die kannst du nicht freischalten.
Sowas klappt nur, wenn AMD dort einen vollfertigen X4 beschnitten hat. Meist sind das aber Produkte, die in der Produktion nicht fehlerfrei sind und daher werden dann die teils defekten Kerne einfach deaktiviert und der "Schrott" wird dann als X2 und X3 verkauft.

Du redest davon, dass es beim X2 560BE zu 100% funktioniert? Wieso bist du dir da so sicher? Bisher war es reine Glückssache und einen X2 zum X4 schalten bestand die Chance auf ~25%. Die Chance war eher bei einem X3 gegeben.
 
Größenwahn läßt grüßen :rolleyes:

Und selbst wenn die aktuell produzierten CPU's sich freischalten lassen ...
@Computergalaxy garantiert das auch für alle zukünftigen.
Geil.
Alle enttäuschten User, bei denen das Freischalten nicht funktionieren sollten, wenden sich mit ihrer Beschwerde nebst Rechnungskopie an @Computergalaxy ...

Au mann, dieser Laberkopp :(
 
Also die 560er X2 sind alle native X4, ganz selten gibt es dort defekte kerne, habe auf meinem Kellerrechner gerade auch so einen Freigeschaltet, insgesamt mittlerweile 5 Stück 560BE, alle auf B60 X4 BE.
Bei den X3 besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, bei de X2 Phenom ist es sicher, denn die sind alle definitiv native 4 Kerner, in extrem seltenen Fällen kann es da passieren, dass evtl. einer der beiden abgeschalteten Cores defekt ist, habe ich aber noch nie erlebt oder gehört.

Hier ein Live beispiel von meinem Kellerrechner. Das war letzten Samstag

CPU-Z Validator 3.1


Hier übrigens in Post #1 alle Freischaltbaren Optionen

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/am3-gesperrte-cores-freischalten-x2-x3-und-x4-804644.html



die höchste Wahrscheinlichkeit und zwar fast 100% haben die Phenom X2 560, denn die sind ausnahmslos alle Deneb x4 basiert, bei Athlons etc, können es abhängig vom Stepping auch native Ranas oder Propusse sein, da ist zwar eine Wahrscheinlichkeit da, aber beim Phenom X2 ist es faktisch immer ein Deneb und wenn nicht gerade ein oder zwei abgeschaltete Cores defekt sind, wird immer ein X4 daraus

http://www.cpu-world.com/step_codes/C/CACDC AC.html

http://www.cpu-world.com/CPUs/K10/AMD-Phenom II X2 560 - HDZ560WFK2DGM (HDZ560WFGMBOX).html

Und wie Du hier siehst, sind alle 560 x2 egal welches der drei möglichen Steppings echte X4er, damit ist jeder 560er den man kauft in der Basis IMMER ein Deneb x4

Und der Vorteil bei den X2 Phenoms liegt auf der hand, selbst wenn ein Core defekt wäre, hätte man immer noch nen X3 mit L3 und allesamt sind sie Black Editions
Wohingegen ein evtl. zu erwischender X3 450 mit N Stepping niemals ein X4 wird und ein X3 455 mit CADIC Stepping evtl. auch nicht.
Wenn es bei den X3 eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dann eh nur beim 455
 
Zuletzt bearbeitet:
In anderem Thread kurz Stellung bezogen -
höre auf, einen solchen Unsinn zu verbreiten !
 
auch hier nochmal die bitte kritik sachlich zu äussern.
 
R4iner, dass das kein Unsinn ist, ist glaube ich oben hinlänglich belegt, nur weil Du es nicht kennst oder Dich bisher offensichtlich nicht ausreichend damit beschäftigt hast, ist es trotzdem ein Fakt, dass ich damit Recht habe.

X3 gibt es mit N Stepping, native 3Kerner die sich NIEMALS auf Phenom X4 freischalten lassen, Phenom X2 dagegen gibt es in drei Steppings, ALLE basieren auf Phenom X4, es gibt KEINE nativen Phenom X2, nur X4.

Damit ist beim Phenom X2 die Wahscheinlichkeit einen Deneb DIE zu haben bei 100% , eine Freischaltung auf x4 würde nur dann nicht funktionieren, wenn einer der gesperrten Cores defekt wäre....

Das ist ein Fakt und 100% belegt, also solltest Du Deine Aussagen etwas zurücknehmen.

Selbst wenn ein Core defekt wäre, dann hätte man immer noch nen X3 mit L3 Cache und freien Multis und damit deutlich mehr als mit einem Athlon X3 der evtl. gar nicht freischaltbar wäre

Und damit ist der Phenom X2 560 mit nur 8 Euro mehr als ein Athlon x3 455 die deutlich sicherere, wahrscheinlichere und höherwertige Freischaltbasis, denn der ist ja so oder so ein X4 Deneb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh