[Kaufberatung] Allround/Gamer PC für ca. 1000€

n4p0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
971
Huhu :wink:

Ich suche einen "ordentlichen" Allround/Gamer PC für +- 1000€.
Er sollte im Prinzip alles beherrschen, sprich keine Probleme mit
Fotobearbeitung sowie Entpacken & Verschlüsseln von Dateien haben.
Außerdem sollte er gute Gamer-Eigenschaften haben :coolblue:

Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht, und mal eine vorläufige
Konfiguration erstellt.
Sagt mir mal bitte was ihr davon haltet, bzw. was verbessert/geändert werden
sollte.

CPU: Intel Core i7-950 (4x 3,06 GHz)
Mainboard: ASRock X58 Extreme 6 (wegen 4x USB 3.0)
Speicher: ADATA Value 8GB Kit (DDR3-1333)
Graka: XFX Radeon HD5870 1024MB
Netzteil: Seasonic S12II-520 (Bronze) 520W
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced mit Sichtfenster
Kühler: Zalman CNPS9900 MAX

~ 1000 €

Vielen Dank
omit11
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmpf, kommt jetzt drauf an was du wieviel machst. Für deine Ansprüche ist aber ein i7 finde ich oversized. Da reicht ein i5 oder ein X6 1055T von AMD.

Wenn du trotzdem den i7 nehmen willst, nimm ein 6 GB Triple-Channel KIT dazu, statt den 8 GB!

Grafikkarte spricht ja sehr für Gaming, vll auch die neuen Modelle in Betracht ziehen.

Rest passt, wobei wie gesagt finde lieber i5 oder AMD X6 und das gesparte Geld dann in ne feine SSD investieren :-) Glaub das bringt dir mehr!
 
Ja, ich finde auch, du solltest entweder einen i5 ode x6 nehmen. Ist OC ein Thema? Ist eventuell SLI oder Crossfire ein Thema? Wie wichtig ist dir Lautstärke? Als Graka würde ich bei dem Budget entweder eine GTX470 oder AMD HD 6870 kaufen, vll. auch zwei 6850 im Crossfire bzw. zwei GTX460 1GB im SLI.

Hier meine Zusammenstellung: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry war die letzten Tage ziemlich im Stress =(
Also lieber nen AMD 6Kern nehmen?

OC ist sicherlich ne Überlegung wert, jedoch dann sicher nicht im "übertriebenen Sinne"..
Sollte man noch auf die neue Generation der AMD Karten warten?
Wieviel GB RAM würdet ihr beim AMD nehmen?

Vielen Dank
 
Ist ja ungefähr das was ich gepostet habe.

Warten kann man immer, wenn die neuen Karten raus sind kannst du drauf warten, dass sie billiger werden, dass neue Versionen mit leiseren Lüftern rauskommen, und wenns dann soweit ist, dass Nvidia wieder neue rausbringt. Ich würde mir jetzt einen Rechner kaufen, den du auch jetzt voll von der Leistung her nutzt, dann würdest du aber wohl was stark unter 1000€ nehmen. Ist halt auch immer die Frage, wie lange so ein Teil genutzt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Jungs.

So ich hab meine Konfiguration jetzt ein bisschen abgeändert.
Mit ner SSD werd ich wohl noch ein bisschen warten, seh es momentan
nicht ein soviel Geld für ne "Festplatte" zuzahlen..
Passt der Rest der Konfiguration?:

CPU: AMD Phenom II X6 1075T, 6x 3.00GHz, boxed
Mainboard: ASRock 870 Extreme3, 870
Speicher: ADATA Value 8GB Kit (DDR3-1333)
Graka: XFX Radeon HD5870 1024MB
Netzteil: be quiet Straight Power E7 600W ATX 2.3
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 1500GB
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced mit Sichtfenster
Kühler: Zalman CNPS9900 MAX

~ 850Euro

Vielen Dank:wink:
omit11
 
Zuletzt bearbeitet:
-Als Netzteil eher ein Coolermaster oder wenn von BeQuiet ein E8 mit 80plus silver.

-Wenn dir Lautstärke nicht so wichtig ist, kannst du die Graka nehmen. Wobei die GTX470 mittlerweile auch sehr preisattraktiv geworden ist.

-Als HDD entweder eine Samsung Spinpoint oder Western Digital.

-Gehäuse ist eh Geschmacksache.

-Der Zalmankühler ist nicht gut. Lieber einen Scythe oder wenn du mehr ausgeben magst eine Prolimatech oder Noctua oder Xigmatek (der ganz neue soll gut sein)


Rest passt!
 
Beim Netzteil wäre auch noch das Antec True Power 550W zu nennen.
Den Zalmann Kühler würde ich auch nicht nehmen.
 
Beim Netzteil wäre auch noch das Antec True Power 550W zu nennen.

wenn antec, dann aktuell auf jeden fall das tp650, ist preislich günstiger und bietet mehr leistung.
 
wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist es eine aktion von antec.
 
Wobei die Antecs ja nicht sooo super leise sind... aber das wird ihm wohl nicht so wichtig sein, hatte ja in #3 danach gefragt...
 
Hey,

Also ich kapiere folgende 2 Dinge nicht:

1) Die GTX470 ist doch langsamer UND lauter als die HD5870? Oder
interpretiere ich da etwas falsch, wenn ich mir den Computerbase Test anschaue?

2) Der Zalmann Kühler ist bei dem aktuellsten Test bei Computerbase als einer der
Besten abgeschnitten.. Und optisch finde ich ihn auch ganz Schön. Bei Noctua zahle ich ja auch das gleiche nur das ich dort noch einen Lüfter dazu brauche, oder?

Okay, Festplatte werde ich dann eine von Samsung oder WD nehmen.
Und Netzteil wird dann auch noch ausgetauscht.

Vielen Dank
 
Wobei die Antecs ja nicht sooo super leise sind... aber das wird ihm wohl nicht so wichtig sein, hatte ja in #3 danach gefragt...

es gibt natürliche leisere netzteile, aber im idle wird es passen.
werde ich aber bald selbst testen können.


Hey,

Also ich kapiere folgende 2 Dinge nicht:

1) Die GTX470 ist doch langsamer UND lauter als die HD5870? Oder
interpretiere ich da etwas falsch, wenn ich mir den Computerbase Test anschaue?

2) Der Zalmann Kühler ist bei dem aktuellsten Test bei Computerbase als einer der
Besten abgeschnitten.. Und optisch finde ich ihn auch ganz Schön. Bei Noctua zahle ich ja auch das gleiche nur das ich dort noch einen Lüfter dazu brauche, oder?

Okay, Festplatte werde ich dann eine von Samsung oder WD nehmen.
Und Netzteil wird dann auch noch ausgetauscht.

Vielen Dank

1) ja, im mittel stimmt das. je nach spiel mehr oder eben weniger.
lautstärke sollte auch bei der ati ein wenig besser sein.

2) wenn es dir rein um kühlleistung geht, dann ist der zalman auf jeden fall ok... die lautstärke ist aber schlechter wie die konkurrenz.
bei noctua sind eigentlich immer lüfter dabei.
 
Moin

Die gtx470 ist gleich schnell manchmal schneller als die 5870 - meist per underv. sogar sparsamer als@ Stock 5870 - das stärkste argument pro 470 ist der Preis und die deutlich höhere tessalationsleistung sowie cuda physix und 3D - mit gutem Lüfter auch nicht lauter als die ATI !

Die zalmann Lüfter sind suboptimal und erkaufen kühlleistung mit Lautstärke - außerdem lässt sich der Lüfter kaum bis gar nicht wechseln - darum Tower oder topblower wie zb groß Glockner oder muhen !!

Greets
 
Also Computerbase kannst du mal getrost vergessen. Schau lieber mal bei den Tests von Silenthardware. Der Zalman erkauft sich diese Leistung durch Lautstärke. Wenn du ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis willst nimm einen Scythe Ninja 3 oder Mugen 2 Rev.B, wenn durch mehr ausgeben willst einen Prolimatech (da brauchst du extra noch nen Lüfter!) oder eben den Noctua D14 (da ist ein 120er und ein 140er dabei). Also wenn du den Zalman nimmst kannst du auch gleich eine GTX470 nehmen, denn der Zalman wird lauter als die werden. Ich persönlich würde eine GTX470 kaufen und einen Artic Cooling Xtreme drauf machen. Wenn du es wirklich leise ab Werk haben willst, wird es in dieser Leistungsklasse schwierig, selbst die teureren Versionen dieser Karten mit Alternativlüfter sind nicht super leise.

Kommt halt drauf ob du basteln willst oder nicht, wie leise du es wirklich haben möchtest und was dir ein rein von der Leistung her gleicher aber leiserer PC an Aufpreis wert wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh