Allround Bolide mit einem Thema (~1500€)

Jaster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
284
Hallo,

ich habe vor ein System mit einem design Thema zu erstellen. Das Thema ist in etwa "Black Widow in Red".
Sprich ein rotes Gehäuse mit einem spinnenförmigen Ausschnitt und schwarzen Komponenten.

Die Verwendung ist allround, wenig/kaum gaming. Das System sollte 4 Jahre ohne Wartung halten und natürlich sehr leise sein!

Das Budget liegt bei etwa 1500~1800€

So sieht meine Idee aus:

Lian Li PC-8FIR rot mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Prolimatech Black Megahalems Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland
G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.3 (P10-550W/BN200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

OCZ Vertex 4 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX4-25SAT3-256G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital Red 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EFRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DH) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Prolimatech MK-26 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Papst 4412F/2GLL, 120x120x25mm, 1200rpm, 70m³/h, 18dB(A) Preisvergleich | Geizhals Deutschland X 6


Für die Lüfter nehme ich entweder 4x Noiseblocker NB-Speed Control Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder einen aquaero 5 LT. Zusätzlich überlege ich noch weißes Kaltlicht ein zu bauen um das Schwarz im Inneren noch hervor zu heben.

Kommentare/Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ersteinmal ist die aktuelle Konfiguration für deine Anwendungsgebiete leider völlig überdimensioniert :fresse:

Verbesserungsvorschläge:

Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (DDR3U-1600) (F3-12800CL9D-8GBSR2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock Fatal1ty Z77 Performance, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ein Core i7 ist und bleibt, wenn du keine Programme nutzt, die vom HT profitieren, herausgeschmissenes Geld. Und die "S"-Variante mag zwar etwas sparsamer sein als ein normaler, aber in einem normalen Desktoprechner macht das kaum einen nennenswerten unterschied, da ist der Profit durch den höheren Grundtakt größer.
Weiterhin war dein Netzteil völlig überdimensioniert für die gewählte Konfiguration, die SSD habe ich wiedeurm durch ein bewährtes Modell ersetzt, wobei die Vertex 4 vielleicht auch nicht schlecht ist.
16GB RAM sind für`s Gaming und normale Nutzung (außer bei Bildbearbeitung in Verbindung mit großen RAW-Dateien und vllt. Videoschnitt und -bearbeitung) ebenso überdimensioniert, 8GB reichen auch inenrhalb der nächsten Jahre völlig aus.
Beim Mainboard habe ich dir eines für knapp über 100€ herausgesucht, was auch ganz gut in dein Farbkonzept passen würde. (und ja, Asrock kann man mittlerweile auch bedenkenlos kaufen)

Zu den restlichen Komponenten:


  • die Grafikkarte würde ins system passen, außer du spielst keine aktuellen Games in hoher Qualität in FullHD, dann würde selbst hier ein kleineres Modell ausreichen
  • allerdings besitzt die Sapphire meines Erachtens nach kein Referenzdesign (bezogen auf die Platine), weshalb im Vorfeld abgeklärt werden müsste, ob der MK-26 überhaupt passt
  • Zu den Lüftern, vor allem den Papst-Pendants, kann ich nichts sagen
 
- Ein i7 sollte es schon sein, da druchaus viele Tools zum einsatz kommen die von HT profitieren.
- Ram kostet nichts ;)
- Ich weiß, dass das NT etwas mehr Leistung hat als notwendig, allerdings mag ich die Straight/Pure versionen nicht. Dark geht leider erst bei 550W los. Der Unterschied zwischen 550 und 650 ist <10€. Andere Hersteller mit ähnlicher Qualität sind aber nicht günstiger, oder hast du da eine Idee?
- ASRock ist einfach zu bäh :d Es muss nicht unbedingt ASUS sein, aber ich bringe es nicht übers Herz ein ASRock zu verbauen

Gegenvorschläge zur GraKa (also anstatt Sapphire)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn es eine CPU mit HT sein muss und nicht übertaktet werden soll, dann nimm diesen hier:

Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (und ja, der wird auch problemlos erkannt von einer Z77-Platine, ist quasi ein i7 nur ohne integrierte grafik, die bei dir ja eh nicht benötigt wird und eben ~60€ günstiger)

Was hast du an der Straight Power - Reihe auszusetzen? Ich hatte selbst ein Straight Power E8 CM 480W im Einsatz (i5 2500K + GTX480, beides OCed) und das war das leiseste Netzteil, was ich bisher mein Eigen genannt habe (von der Stabilität auch nahe der Leistungsgrenze, gar nciht erst zu reden), lies dir mal entsprechende Testberichte durch, bevor du ein Urteil fällst ;) Und in dieser Preisklasse gibt`s meines Erachtens nach ncihts besseres als die Straight Power - Baureihe von bequiet, selbige wird ja hier nicht umsonst so oft empfohlen.
Die Dark Power - Variante wäre bei deinem System unterfordert und herausgeschmissenes Geld, mehr nicht. Für das gesparte Geld könntest du dir lieber ein paar vorgefertigte, gesleevte Kabelstränge kaufen.

Hmm, also deine Aussage hinsichtlich AsRock halte ich für...nenen wir`s unqualifiziert. Das Problem ist, dass du dir mit dem Sabertooth ein völlig überteuertes Board zulegen würdest, dessen Funktionen du großteils nicht benötigst. Aber etwas komplett schwarzes im Preisbereich um die 100€ zu finden, ist leider gar nicht so einfach.

Und auf dein: "RAM kostet nichts." kann ich nur sagen, dass selbst ~40€, wenn unnötig investiert, herausgeschmissenes Geld sind.

Jede andere HD7870 im Referenzdesign wäre dieser Platine vorzuziehen (also kein Modell mit Alternativkühler, sondern mit referenzkühlung, beispielsweise diese hier: PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DH) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich )
 
Der Xeon ist ne super Idee, den baue ich gleich mal ein!

Straight Power ist super, versteh mich nicht falsch. Davon habe ich schon ein paar verbaut. Dark Power ist aber definitiv leiser. Die Straight Power Netzteile sind nicht nur in Ihrer Preisklasse außerordentlich, Sie können auch durchas mit teurern Netzteilen mithalten. Mit Dark Power jedoch nicht.

Board: Es geht bei dem System nicht um das perfekte P/L, sonst wäre wohl kaum ein Gehäuse für über 200€ drin. Ich denke es gibt niemanden der bezweifelt, dass ein Asus board einem ASRock überlegen ist und meine aversion gegen ASRock kommt nicht von ungefähr. Ich habe einfach zu schlechte Erfahrungen damit gemacht. Statistisch ist das sicherlich schwer zu belegen, aber dennoch werde ich einfach kein ASRock verbauen. Die Anzahl an schwarzen boards ist nunmal beschränkt.

Mit dem Rechner wird wie erwähnt nur wenig gespielt, aber viel gearbeitet. Wenn mal ein paar virtuelle Maschinene laufen, wird ganz schnell der ram eng. Für 40€ genug Luft haben? Ein guter Deal!

GraKa schaue ich mir gleich mal ein paar an. Danke!
 
Das brauchst du mir ja nicht sagen.
Gut die aktuelle Serie ist etwas schlechter, aber ohne extremes OC eigentlich Banane.
 
Müssen wir wirklich über "Unbegründet" oder nicht streiten? Ich habe 8 ASRock boards verbaut mit 6 davon hatte ich verschiedenste Probleme. Das ist für mich Grund genug die Marke zu meiden. Ich freue mich, dass ihr bessere Erfahrungen damit gemacht habt :)

Hab eine neue GraKa (passt?) + Xeon in den ersten Post editiert.
 
Sicher, sorry! Schwarz soll es schon sein. Darf aber (wenn es zum Rot passt) auch ein wenig andere Farbe enthalten.
 
Was die Grafikkarte anbelangt, hat selbige eine blaue Platine (und selbige entspricht zumindest eventuell nicht dem Referenzdesign), wodurch sie wahrscheinlich nicht in dein Konzept passt.

Zum Mainboard:

Hier wird es schon schwierig, etwas farblich passendes und dennoch preislich attraktives zu finden, wenn es kein Asrock-Board sein darf. Denn alle anderen Boards, die sonst noch einen Blick wert wären und sagen wir maximal 150€ kosten, haben ein paar blaue Akzente (Asus, Gigabyte, MSI). Einzig das Asus Maximus V Gene ( ASUS Maximus V Gene, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI20-G0EAY0VZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ) wäre noch eine Variante, allerdings handelt es sich hier "leider" um ein mATX-Board.


Ach ja, bezüglich Straight vs. Dark Power - Serie kann ich das persönlich nur schwer nachvollziehen, da das Straight Power schon im Bereich "unhörbar" anzusiedeln ist. Auch unter last änderte sich an diesem Umstand nichts, zumindest meinem subjektiven Eindruck nach zu urteilen und ich bin, was das angeht, sehr geräuschempfindlich.

Aber gut, wenn es ein Pendant aus der Dark Power - Baureihe sein soll, würde ich trotz des nur geringen Preisunterschiedes zur 550W-Variante greifen. Denn dein System wird unter normaler 3D-Last (also anders gesagt beim Spielen) maximal ~250-270W aufnehmen (eher sogar noch minimal weniger) und die 650W - Version würde daher nicht ansatzweise optimal ausgelastet werden (eine Auslastung von 50% unter Last ist schon empfehelenswert, damit das NT seine maximale Effizienz erreichen kann). Zudem sollte die Effizienz der 550W - Version im Leerlauf und bei geringer Last etwas besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
550W rein gepackt.
GraKa von MSI, grünes board -> passt?
 
Wie gesagt, nimm entweder die: PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DH) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder die: VTX3D Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7870 2GBD5-2DH) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich . Beide Platinen sind schwarz und haben das Referenzdesign (man möge mich berichtigen, falls ich mich irren sollte) und sind daher am besten für dein Umbauvorhaben geeignet. Alle anderen Karten, wie auch die MSI, könnten zwar theoretisch eine Referenzplatine haben, sicher ist das aber nicht (da auch das Kühlerdesign von der Referenz abweicht).
 
Hallo,

ich habe vor ein System mit einem design Thema zu erstellen. Das Thema ist in etwa "Black Widow in Red".
Sprich ein rotes Gehäuse mit einem spinnenförmigen Ausschnitt und schwarzen Komponenten.

Die Verwendung ist allround, wenig/kaum gaming. Das System sollte 4 Jahre ohne Wartung halten und natürlich sehr leise sein!

Das Budget liegt bei etwa 1500~1800€

So sieht meine Idee aus:

Lian Li PC-8FIR rot mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Prolimatech Black Megahalems Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland
G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.3 (P10-550W/BN200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

OCZ Vertex 4 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX4-25SAT3-256G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital Red 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EFRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI R7870-2GD5T/OC, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V274-015R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Prolimatech MK-26 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Papst 4412F/2GLL, 120x120x25mm, 1200rpm, 70m³/h, 18dB(A) Preisvergleich | Geizhals Deutschland X 6


Für die Lüfter nehme ich entweder 4x Noiseblocker NB-Speed Control Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder einen aquaero 5 LT. Zusätzlich überlege ich noch weißes Kaltlicht ein zu bauen um das Schwarz im Inneren noch hervor zu heben.

Kommentare/Verbesserungsvorschläge?

Als alternative zum papst lüfter Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

SSD kann man zur alternative die Samsung 840 pro verbauen .
Die sache die irgendwie kein sinn macht ist das Board.
Du verbaust ein teures Z77 Board , aber OC kommt nicht in Frage.
Hm also musst du dir überlegen ob es sich lohnt.
 
@Blade, Ok dann wird es die PowerColor
@Godfather: Beim Board macht es die Farbe :) Bei den SSDs gibt es sehr viele Optionen, ich denke ich entscheide mich dann preisabhängig für eine der vorgeschlagenen (Crutial m4, OZC Vertex 4 oder Samsung 840 Pro). Der Lüfter ist eine gute Idee, da schlafe ich noch eine Nacht drüber. Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh