• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Allgemeine Fragen zum HTPC

kaspar33333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
6.267
Ort
Schwarzwald
Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich für diese Hardware entschieden,
evtl etwas oversized, soll aber auch als Home-PC genutzt werden.

will etwas aufräumen und ein paar Geräte ersetzten:

- HD-Kabel-Receiver mit Festplattenrecorder
- 2 x Multimediafestplatte
- DVD-Player
- BD-Player

Angeschlossen soll das ganze werden an:
- Philips Fernseher 42" LCD FullHD
- 5.1 Soundsystem Onkyo/Canton


CPU:
AMD Athlon II X4 605e, 4x 2.30GHz, boxed

Kühler:
Scythe Big Shuriken

Mainboard:
ASUS M4A88TD-M Evo/USB3, 880G

Systemplatte:
Corsair Force Series F40, 40GB, 2.5", SATA II

Datenplatte:
Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II

Speicher:
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)

Laufwerk:
LG Electronics CH08LS10, SATA, bulk

Netzteil:
Cougar A300 300W ATX 2.3

TV-Karte:
Digital Devices DuoFlex CT Dual DVB-C/DVB-T, PCIe x1
Dualkarte daher, da wir auch aufnehmen wollen und gleichzeitig einen anderen Sendersehen können

WLan-Karte:
ASUS PCE-N13, 300Mbps, PCIe x1

Gehäuse:
SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)

Betriebssystem:
Win7 64 Bit (bereits vorhanden)


So hier mal die Fragen:

1. Ist die Konfig so okay? sollte schön leise sein!
2. gibt es eine Alternative zu der TV-Karte?
3. Gibt es eine Fernbedienung die dazugekauft werden kann?
4. welche Software wird dazu empfohlen für Aufnahmen und Fernsehen und Verwaltung

Falls ich was vergessen habe bitte auch melden

Danke für Eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht alles ganz gut aus, wenn's denn AMD sein muß:d (bin eher Intel Fan..)

RAM kann/will ich nix dazu sagen. Stell aber sicher daß die auf der Kompatibilitäts Liste stehen.

TV Karte:
1. Wenn schon, kauf sie im DD Shop direkt! Gleicher Preis, aber Support direkt von denen. Siehe auch thread im MCE Community Forum.
2. Geb lieber €30 mehr aus und hol Dir die Octopus Variante. Hat einen anderen PCIe Bus Interface Chip der nicht so empfindlich auf Störstrahlungen ist. Was aber bei Deinem Board irrelevant ist. Wenn Du die "normale" Version willst, schau mal im Marktplatz, Genosse "nuts" verkauft seine weil er mit seinem mobo Probs hat.
3.Brauchst Du nicht noch das CI Modul?

Fernbedienung
Schau mal im FB thread vorbei, dort ist ein Link zu user Aeon's shop wo Du 100% funktionierende IR Receiver&FB bekommst. Logitech Harmony deiner Wahl mußt Du separat kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach jetzt, ne habe noch keine Karte, aber evtl irgend wann,

was wäre dann zu beachten? ´was bräuchts dazu?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:53 ----------

ach noch ne Frage,

haben die Digital Devices DuoFlex CT Dual / Octopus DVB-C/DVB-T, PCIe x1
auch Timeshift und EPG? hab nichts dazu gefunden
 
Das ist die gleiche Funktionalität, nur daß die Octopus die ganzen Verbindung zum PCIe Bus und zu anderen Tuner und/oder CI Modulen übernimmt.
Timeshift und EPG sind (Windows/Linux) Software Bestandteile.

Für Abo Karte braucht man erstmal auf jeden Fall ein CI Modul/Schacht; ähnlich (=nicht gleich) dem PCMCIA Schacht in vielen Notebooks.
Je nachdem welche Abo Karte, bzw Verschlüsselungs system braucht man noch ein CAM (Conditional Access Module = Decoder) in welches dann die AboKarte gesteckt wird.
 
Wieso willst Du Dir das jetzt antun? Nur weil ich Intel bevorzuge?!?!??
Im Moment würde selbst ich mir kein Intel mit IGP antun. Vielleicht mit der Serie 7, wenn der 24p bug gelöst ist. z.Zt habe ich ein Evga P55 Board mit i5-750 plus Graka. MSI Boards sind generell Stromsparender (=kühler). Und ein i5-750 ist schon ein bißchen overkill für die Anforderungen.

AMD Brazos ist auch eine ordentliche Lösung, auch wenn teilweise wenig Begeisterung für deren de-Interlacing aufkommt.

Wie gesagt, Deine Konfig ist in Ordnung. Mach Dir dein Leben nicht unnötig kompliziert, und bleib einfach dabei.
 
nein war nur interessehalber, da ich auch erst ein intel sys ausgesucht habe, aber dann wegen P/L zu AMD bin,

Ich hatte früher immer nur Intel-Systeme i7, i5 und auch mal i3, aber nur zum Ocen mit WaKü,

daher war meine erst wahl Intel, aber dann hat mich mal ein Pferd gebissen und dann kam AMD ;)
 
Also wenn ich jetzt ein System zusammenstellen müßte, würde ich zum Asus E350M mini-ITX greifen.
Aber auch nur weil der Kühler soooooo geil aussieht!
 
AMD Brazos ist auch eine ordentliche Lösung, auch wenn teilweise wenig Begeisterung für deren de-Interlacing aufkommt.

die hatte ich auch schon im Blick, nur wie ist es da mit Bildbearbeitung, Filme umwandeln und so, ist da die CPU nicht zu schwach zu. daher habe ich mich mal für was größeres entschieden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:26 ----------

Also wenn ich jetzt ein System zusammenstellen müßte, würde ich zum Asus E350M mini-ITX greifen.
Aber auch nur weil der Kühler soooooo geil aussieht!

und genau das Board ;)
HDMI
USB3
WLan
alles dabei in dem kleinen teil

nur niegends verfügbar :shake:

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:26 ----------

und alternativ das
MSI E350IA-E45, A50M
aber dann ist das Problem der Karten-Slots

Gut WLan geht auch über USB ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh