Allgemeine Frage zu WLAN Antenne(n) im Bildschirm - Beispiel Samsung R70

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Habe vor kurzem mein defektes R70 zerlegt und da habe ich mir auch die Wlan-Antennen angeschaut.
Im Displaydeckel ist eine Große Metallplatte (sehr dünn). Am unteren Rand des Displays kommen die Kabel (3) der Wlan-Karte an. Die Kabel sind jeweils auf eine Art Folien-Platine gelötet und diese Folienplatinen (3) sind jeweils wiederrum mit einer Aluklebefolie auf die (eingangs genannte) große Metallplatte geklebt.

Fragen:
Ist das richtig, dass alle 3 Kabel bzw. Anschlüsse über die große Metallplatte miteinander verbunden sind ? (Bin mir nicht sicher ob alle Materialien leitend sind)

Hat es einen bestimmten Grund, dass die 3 Folienplatten alle etwa in einem gleich großen abstand voneinander auf die große metallplatte aufgeklebt wurden ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel schreibt zum Beispiel bei der neusten Centrino Version vor, das die AG5100 min. zwei Antennen besitzen müssen und die AG5300 sogar deren drei verbaut haben müssen, sonst dürfen die zb. nicht das Centrino Logo tragen. Um so mehr Antennen um so besser Empfang.
 
das ist mir bekannt, für Wlan N müssen sogar 3 antennen verbaut werden wenn ich richtig informiert bin.... aber ist es richtig das diese antennen durch die metallplatte elektronisch miteinander verbunden sind ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh