Allg. Fragen zu S/W Laserdruckern

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

ich überlege für meine Mutter einen S/W Laserdrucker zu kaufen. Sie möchte nur Biefe u.ä. ausdrucken.

Bedingung ist ein Netzwerkanschluss und geringe Unterhaltungskosten.
Es gab mal einen Test der Stiftung Warentest zu Laserdruckern.

Was denkt ihr, welcher Drucker ist emphelenswert?

MfG
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke, wenn man eh nur wenig druckt, dann lohnt sich ein laserdrucker nicht.
und wenns doch einer sein muss, dann kanns auch ein billiger sein
 
Genau. Ich habe mich zuerst mal bei MF umgeschaut. Der billigste lag bei ~90€.

Wie teuer sind die Kartuschen (Toner)?
Bedingung ist aber, dass er einen RJ45 (Netzwerk-) Anschluss hat.

MfG
Tim

PS: Läuft die Boschpumpe mittlerweile?
 
AUK schrieb:
ich denke, wenn man eh nur wenig druckt, dann lohnt sich ein laserdrucker nicht.
und wenns doch einer sein muss, dann kanns auch ein billiger sein
och ich denke nicht das man den nutzen eines laserdruckers an seinem druckvolumen festmachen sollte. vielmehr kommt es auf das einsatzgebiet an. und von dem oben geschilderten finde ich sowas schon recht gut.
bei laserdruckern (zumindest guten) sind die texte gestochen scharf und verwischen nicht, bleichen kaum aus und sind recht flott gedruckt.

ich würde dir aber von allzu billigen druckern abraten. nicht weil sie evlt. langsamer drucken sondern wil dort auch häufig beim material gespart wird, dann ärgerst du dich später an papierstaus usw. rum. wenn du einen solchen drucker erwirbst spielt für dich die preiskategorie für verbrauchsmaterial auch eine eher untergeordnete rolle. wer selten druckt kommt mit nem toner fast sein ganzes druckerleben aus.
 
Auch an die Trommel denken. Ein Ersatz ist meist gleichbedeutend mit einem Totalschaden.
 
also ich kenne da einen kleinen brother, aber ob der einen netzwerkanschluss hat weiß ich nicht.
 
Schön :)

Leider kann ich den Verbrauch nicht messen.
Ich habe alerdings keine Lust wieder einen Printserver zu nehmen. Momentan habe ich einen zum aufstecken von NetGear. Den PS101. Die Installation war grade am Anfang nicht grade einfach ;)

Aber einen Switch würden wir sowieso brauchen, damit der Drucker auch aus dem Netzwerk angesprochen werden kann.

Gibt es da vernümptige Switches, an die man USB oder Paralleldrucker anschließen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh