allg. Fragen zu Festplatten

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi, ich hab vor mir ne Festplatte zu kaufen. so zwischen 160-250GB. Kenn mich da leider nicht so mit aus. Weshalb ich da mal paar fragen zu hab.

So wie ich das mitbekommen hab sind die verbreitetsten (E)IDE und Serial-ATA.
Ich hab keine ahnung wo da der unterschied liegt, welcher Typ ist für mich als Gamer die richtige wahl?

Als werte zu den Festplatten stehn meistens größe (ist klar), umdrehung (ist klar), Zugriffszeit und Cache.

Je niedriger die Zugriffszeit destso schneller kann eine Datei geöffnet werden oder wie muss ich mir das vorstellen???

Für was ist das Chace gut?

Würde mich echt freuen wenn mir das mal jemand bisschen erklären könnte!

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also pass auf: zugriffszeit meint die zeitspanne die vergeht, bevor die festplatte auf die erteilten befehle (datei öffnen, speichern usw.) reagiert. der cache ist eine art Puffer (mini-RAM) der die wichtigsten daten immer bereit hält (z.B. die kernel-systemdatei, und gerade verwendete dateien).
hoffe konnte helfen
foxxx
 
Du hast die wichtigsten Fragen vergessen: Haltbarkeit, Wärmeabgabe und Lautstärke->wichtiger für die meisten Normaluser.
 
vielen Dank!
Nach was sollt ich mich den umsehn? Nach (E)IDE oder Serial-ATA

Ich hab mal paar rausgesucht. Falls die jemand kennt wäres super wenn ihr mir sagen könntet wie die Lautstärke, Wärmeentwicklung ect ist.

Welche von denen ist empfehlenswert. Ich such vor allem gute Preis/Leistung.

Maxtor DiamondMax 10 250GB @82€

Hitachi Deskstar 7K250 250GB@87€

Maxtor DiamondMax Plus 9 250GB@91€

Maxtor MaXLine III 250GB@88€

Maxtor Ultra 16 Hard Drive Kit 200GB@96€

Samsung SpinPoint P120 250GB@77€

Seagate Barracuda 7200.8 200GB@77€

Seagate Barracuda 7200.9 250GB@82€

Western Digital Caviar SE 250GB @82€
 
1. hast Du auf Deinem Board auch SATA-Anschlüsse?
2. "Gamerfestplatten" gibts nicht, da bei Games die HDD-Performance nicht sehr relevant ist
3. wenns doch nur auf Leistung ankommt dann entweder eine WD Raptor oder zwei kleinere (80 GB) "normale im RAID 0
 
nein, also das teil sollte schon möglichst nicht all zu laut sein und auch nicht zu viel warm werden. Aber natürlich ist es auch wichtig das sie schnell ist...
Also ich tu nicht zur Gamen. Ich leech, brenn und rippe auch recht viel und kuck mir dann die Filme auch via Pc an.

Für wie wichtig würdet ihr es einschätzen ob die Festplatte 8MB oder 16Mb Cache hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
eher unwichtig

Newspirit87 schrieb:
Ich leech, brenn und rippe auch recht viel und kuck mir dann die Filme auch via Pc an.

leech :hmm:

naja, egal. Ich würde Dir ne Samsung mit 250 GB empfehlen. Leise und kühl :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir eindeutig zur 7K250 von Hitachi, aber das ist denk ich einfach eine Glaubensfrage. Habe davon schon zig Platten verbaut und am laufen, noch nicht ein Problem gehabt. Mit AAM relativ leise, die werden nicht besonders warm UND sind auch noch sehr sehr schnell, auch im RAID.
 
hehe, entlich mal was was ich weis^^ Leechen ist sowas Downloaden. Von nem Pub oder nem Stro

also ich treff jetzt mal ne kleinere auswahl.

Seagate Barracuda 7200.9 250GB
kann mir jemand sagen wie die so in sachen Temperatur und Lautstärke ist? Weil sonst, sehr schnell und 5 Jahre Garantie.

Maxtor DiamondMax 10 250GB
16MB Cache, 8,5s, 250GB für 82€. Besser gehts doch kaum! Kann jemand was zur Lautstärke, wärmeentwicklung sagen?

Hitachi Deskstar 7K250 250GB
LAut dem HDD-Kaufberater sehr leise und gute Temp. eigenschaften sowie 8,5s. Aber etwas teuerer, "nur" 3 Jahre garantie und 8MB Cache.

Ich tendier bald zu der Maxtor DiamondMax 10. Die hat 16MB Cache, 8,5s Reaktionzeit allso super schnell, 250GB und mit 82€ auch annehmbaren Preis. Leider wis ich eben nicht wies in sachen Lautstärke und Temp. aussieht.
 
Gut wäre noch, wenn du schreiben würdest an was für ein Board die Platte/n geschlossen werden.

SAM2 zeigt schonmal auf, dass hier und da nur noch ein IDE Slot verbaut wird.
 
hm, in sachen Mainboard hab ich mich auch noch nicht entschieden. Sollte ich das vor der Festplatten auswahl machen? Ich hab mir das so vorgestellt das ich mir erstmal die ganzen Komponenten raussuch und dann nen passendes Mainboard such und wenn das nicht klappt dann vieleicht noch die ein oder andere Komponente auswechsle.
 
Ich habe nur gefragt wegen dem Board, weil der VIA Chipsatz hier und da Probleme mit SATA II hat.
 
Wenn du ein komplettes System suchst, dann solltest du auch einen Thread eröffnen wo du all deine Wünsche offenbarst ;)

Dafür haben wir ja hier das PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum
Dort kannst du dann alle Fragen zu jeglichen Komponenten in deinem neuen "Gamer-PC" stellen - wenigstens kann man dann alles aufeinander abstimmen.
 
naja, hast schon recht aber wenn ich mich nun einzelln speziell über Festplatten schlau machen will ist es doch besser wenn ich auch direkt ins Festplatten Forum geh oder nicht???

Also ich mir haben jetzt paar Leute aus nem anderen Forum geraten das ich lieber auf Serial ATA gehn sollte.

aslo die hab ich mir für Serial ATA rausgesucht:

DiamondMax Plus 10 250GB
Die hat 16Mb Cache, 9ms Reaktionszeit und ist flüssigkeitsgelagert. Weswegen die auch nicht all zu laut sein dürfte. Für 86€

SpinPoint P120 250GB
Reaktionszeit gute 8,9ms für 81€, 8MB Cache. Und ziehmlich leise.

Western Digital WD2500JS
8Mb Cache, 8,9ms Reaktionszeit und recht leise für 88€

Western Digital WD2500KS
ganze 16MB Cache, 8,9ms Reaktionszeit und recht leise. Alerdings stolze 92€

Ich würde bald zu der ersten tendieren. Was haltet ihr von der???
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nur noch SATA II Platten kaufen. Alles andere wäre doch alte Technik kaufen. SATA II Platten sind vielleicht nur 5 -8€ teurer.
 
Meine Güte... zu HDDs kann sich ja jeder auslassen :d

Mein Senf:

1.
S-ATA bevorzugen.. und wenn's nicht schneller ist.. Die verbrauchen weniger Strom und haben einfacher zu verlegende und platzsparerndererere :-)D) ... öhm.. Kabel
2.
Hitachi (s. Posts weiter oben) - Hatte irgendwo letztes Jahr mal einen ausführlichen HDD-Test gelesen. Dabei kamen unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Lautstärke und Preis die Hitachi-Deskstar-Platten als Sieger raus.
 
hm...
ich hab mich jetzt umentschieden zur Samsung P120 SATA2.
Das einzige was mir bisschen sorgen macht ist das doch viele geschrieben haben das die schon nach paar Monaten kaputt gegangen ist. Aber man hat doch 3 Jahre Garantie, also kann einen das ja eigentlich egal sein mal abgesehn von dem Datenverlsut
 
Es wäre sinnvoll, wenn du deine Anforderungen etwas einschränkst...

Du bist Gamer, toll. Eine Gamerplatte muss absolut nichts können.

Dass du viel lädst lässt die Samsung schonmal ausscheiden. Maxtor ist günstig, stabil und laut. Geschwindigkeit ist in Ordnung. Hitachi ist schnell, aber auch laut. Ich würde dir zu einer Seagate raten, entweder 7200.8 oder .9.

mfg
mantodea
 
also.... wie gesagt, fürs Gamen und ich lad auch viel runter und kuck mir viele Filme von der Platte an. Sollte nicht zu viel krach machen und nicht zu teuer. So 200-250GB groß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh