allg. Fragen über den PC

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo zusammen,

ich hoffe dass das hier der richtige Ort für dieses Thema ist :fresse: Nundenn, wie schreiben jetzt am Di. eine Arbeit im Fach Wirtschaftsinformatik und da geht es um Peripheriegeräte, CPU, ROM usw. Und obwohl ich mich mit dem Thema vorher auf Hobbyebene bisschen beschäftigt habe, habe ich noch paar Fragen dazu, die sich auch durch das lesen der Arbeitsblätter nicht geklärt haben.

Und zwar: Was genau ist denn nun ein ROM? Wo sitzt es auf einer Hardware und ist es nicht Quasi das BIOS selbst?
- Das Steuer- sowie Rechenwerk bildet die CPU, und das Rechenwerk macht nur etwas wenn es Informationen bzw. Befehle vom Steuerwerk bekommt, ist das richtig?
- Wenn die Informationen die im RAM stecken beim ausschalten des Computers verloren gehen, warum spricht man dann bei einem RAM von einem Hauptspeicher?

das wäre es mal fürs erste :) Vielen Dank im voraus für Antworten

Gruß
H@KoSaN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steuerwerk, Rechenwerk, ROM, das liest sich wie ein Computerbuch aus den 80ern. Also mit ROM bezeichnet man nur lese Speicher (read only memory). Das ist Hardware. Das BIOS ist Software und kann prinzipiell in einem ROM gespeichert werden. Heute nimmt man aber wiederbeschreibbaren Flash Speicher.

Die Geschichte mit Steuer- und Rechenwerk ist extrem vereinfacht, stimmt aber soweit.

z.B.
6510-02.png


LG, Koopa

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:45 ----------

Achso, Hauptspeicher heisst es, weil da die aktuell benötigten Programme und Daten liegen und die CPU damit sofort arbeiten kann. Es ist damit der wichtigste (hauptsächliche?) Speicher. Hauptspeicher ist immer RAM, aber RAM ist nicht immer Hauptspeicher. RAM gibt es auch auf Grafikkarten (Grafikspeicher), in Druckern (für den Drucker ist es sein Hauptspeicher) und als Cache in CPU's, Festplatten, Soundkarten etc.

LG, Koopa :wink:
 
Ok, weiß ich schon ma Bescheid.

Ist schon ein anderes Kaliber, wenn man sich Jahrelang nur oberflächlich mit solchen Dingern beschäftigt und jetzt plötzlich erzählen wie denn nun sowas genau funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh