H@koSaN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 2.937
Hallo zusammen,
ich hoffe dass das hier der richtige Ort für dieses Thema ist
Nundenn, wie schreiben jetzt am Di. eine Arbeit im Fach Wirtschaftsinformatik und da geht es um Peripheriegeräte, CPU, ROM usw. Und obwohl ich mich mit dem Thema vorher auf Hobbyebene bisschen beschäftigt habe, habe ich noch paar Fragen dazu, die sich auch durch das lesen der Arbeitsblätter nicht geklärt haben.
Und zwar: Was genau ist denn nun ein ROM? Wo sitzt es auf einer Hardware und ist es nicht Quasi das BIOS selbst?
- Das Steuer- sowie Rechenwerk bildet die CPU, und das Rechenwerk macht nur etwas wenn es Informationen bzw. Befehle vom Steuerwerk bekommt, ist das richtig?
- Wenn die Informationen die im RAM stecken beim ausschalten des Computers verloren gehen, warum spricht man dann bei einem RAM von einem Hauptspeicher?
das wäre es mal fürs erste
Vielen Dank im voraus für Antworten
Gruß
H@KoSaN
ich hoffe dass das hier der richtige Ort für dieses Thema ist

Und zwar: Was genau ist denn nun ein ROM? Wo sitzt es auf einer Hardware und ist es nicht Quasi das BIOS selbst?
- Das Steuer- sowie Rechenwerk bildet die CPU, und das Rechenwerk macht nur etwas wenn es Informationen bzw. Befehle vom Steuerwerk bekommt, ist das richtig?
- Wenn die Informationen die im RAM stecken beim ausschalten des Computers verloren gehen, warum spricht man dann bei einem RAM von einem Hauptspeicher?
das wäre es mal fürs erste

Gruß
H@KoSaN