Allendale oder Conroe

JacksonX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
116
Welcher der beiden ist denn besser, bzw. wo sind die Unterschiede?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Allendale hat nur 2 MB L2 Cache und der Conroe hat 4 MB L2 Cache.

Allendale sind E6300 und E6400 und Conroe sind E6600, E6700 und E6800.
 
Besser...naja....die Conroes haben 4MB Cache (unterscheid)
und einen höheren Multiplikator.....die Allendales sollen angeblich kühler bleiben und nur ca. 150MHZ durch den fehlenden Cache verlieren.
Ich gebe keine Garantie, dass das stimmt.
Edit:
E6300 (Allendale) Multipikator: 7 FSB: 266 Takt(Multi x FSB): 1860MHZ
E6400 (Allendale) Multipikator: 8 FSB: 266 Takt(Multi x FSB): 2100MHZ
E6600 (Conroe) Multipikator: 9 FSB: 266 Takt(Multi x FSB) : 2400MHZ
E6700 (Conroe) Multiplikator:10 FSB: 266 Takt(Multi x FSB): 2666MHZ
X6800 (Core 2 Extreme) Multiplikator: 11 FSB 266 Takt(Multi x FSB): 2926MHZ

mfg

Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
JacksonX schrieb:
Welcher der beiden ist denn besser, bzw. wo sind die Unterschiede?


6300 Allendale 1,86 GHz 2MB Cache
6400 Allendale 2,13GHz 2MB Cache
6600 Conroe 2,4GHz 4MB Cache
6700 Conroe 2,67GHz 4MB Cache

Um so höher die Taktfrequenz umso schneller und umso mehr Cache umso schneller. Mehr kann man dazu nicht sagen.

free
 
Kommt drauf an in welcher Beziehung besser. Clocken lassen sich die allendale besser ;)
 
Ich glaub beim rendern von videos oder encoden macht sich der extra Cache schon bemerkbar, oder?

Beim Spielen (bislang) eher weniger bis gar nicht.
 
Ich glaub beim rendern von videos oder encoden macht sich der extra Cache schon bemerkbar, oder?

Beim Spielen (bislang) eher weniger bis gar nicht.
so siehts aus, bei Spielen liegt der Vorteil bei max. 3-4%, mehr auch nicht, nur beim echtzeit encoden merkt man das dann, aber wer macht das schon so oft? Wegen der Temperatur habe ich auch gehört das sich die Allendales in sachen oc besser verhalten sollen, weiss aber nicht ob das 100%ig stimmt.
 
PCZeus schrieb:
so siehts aus, bei Spielen liegt der Vorteil bei max. 3-4%, mehr auch nicht, nur beim echtzeit encoden merkt man das dann, aber wer macht das schon so oft? Wegen der Temperatur habe ich auch gehört das sich die Allendales in sachen oc besser verhalten sollen, weiss aber nicht ob das 100%ig stimmt.

Siehn im Moment wohl so aus als gingen die Allendales besser, ... da würden schon einige male die 4GHz erreicht und auch überschritten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh