Alle Anwendungen (.exe) funktionieren nicht mehr

7im

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
727
Ort
München
Servus,

ich hab folgendes Problem.
Ich hab hier einen Rechner, der vor paar Tagen via Email (Link) ein Script ausgeführt hat. Erst hat sich die Firewall deaktiviert (mittlerweile wieder aktiv) und dann hat sich etwas installiert und seitdem kann ich keine Anwendungen mehr starten.
Wenn ich eine .exe öffnen möchte oder eine Verknüpfung auch solche, dann poppt das "Öffnen mit" Fenster auf und wenn ich dann das Programm heraussuche, dann bringt er mir einen Fehler und es tut sich dann nichts.

Erste Überlegung war die Systemwiederherstellung zu nutzen. Aber da das ja auch eine Applikation ist, kam wieder das Fenster.
Also Neugestartet -> F8 -> Abgesicherter Modus.
Als Administrator konnte ich dort dann die jeweiligen Programme wieder öffnen. Von dort habe ich die Systemwiederherstellung ausprobiert, die dann auch eingeleitet wurde, aber beim Neustart wurde das weitere Vorgehen abgebrochen, indem das Fenster wieder erschien.

Nachdem ich die Suchmaschine gefragt habe, habe ich in der registry den .lnk und lnkfiles Ordner gelöscht, was leider auch nicht geholfen hat.

Mehr konnte ich zudem Thema leider nicht finden, deswegen wende ich mich nun an euch.
Ich hoffe einer hat eine Lösung parat...

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
via Email (Link) ein Script ausgeführt hat. Erst hat sich die Firewall deaktiviert (mittlerweile wieder aktiv) und dann hat sich etwas installiert und seitdem kann ich keine Anwendungen mehr starten.
wenn nichtmaöl die systemwiederherstellung funktioniert,
dann klare Fall von neuinstallieren.
 
Neu-Installation.
Ich meine: Es ist doch das übliche bei einer Malware-Infektion. Du hast keine Ahnung was die Schadsoftware bei Dir am System geändert hat. Selbst wenn Du es wieder hinbekommen würdest .... ich hätte kein Vertrauen mehr ins System, wohin das jetzt wohl meine Passwörter und Pins sendet und was es jetzt plötzlich alles nettes Mitprotokoliert oder ob ich schon Teil eines Bot-Netzes bin.

Nur so für den Hinterkopf.


Für uns ... welches Windows benutzt Du?
Wenn man google nach exe öffnen mit befragt bekommt man eine ganze Menge Antworten mit irgendwelchen Registry-Änderungen und Downloads die das automatisch machen sollen :-)

http://forum.chip.de/windows-xp/probleme-beim-anwendungsstart-913215.html
http://www.pctipp.ch/downloads/sicherheit/15234/korrektur_nach_prettypark_befall.html
http://www.kellys-korner-xp.com/xp_tweaks.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die ganzen Links und Lösungsansätze nichts geholfen haben, hab ich mich für die Windowsreperatur von der XP-CD entschieden.
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Das System war mit SP2 vorinstalliert worden und später eben dann SP3 installiert.
Da die OEM CD nicht greifbar war, hab ich meine XP inkl. SP3 CD hergenommen und mit dessen Key installiert.
Reperatur hat alles wunderbar geklappt, nur kann ich mich nicht mehr anmelden. Meldet sich sofort wieder ab, nachdem ich beim Windowslogon das Konto angeklickt habe.
Nur im abgesicherten Modus ohne Netzwerkeinstellungen kann ich mich anmelden, aber dort möchte er Windows aktivieren lassen, was aber ohne Internetzugang nicht geht.
Das Fenster zur Telefonaktivierung bzw. überhaupt ein Fenster zur Aktivierung lässt nicht öffnen.
Was tun?
 
Versuch mal im abgesicherten Modus den Internet Explorer 8 zu installieren, im Regelfall erscheint danach zumindest das Aktivierungsfenster wieder.

Das mit dem automatischen Abmelden kann auch mit einer Registry-Manipulation zusammenhängen, habe in letzter Zeit wieder vermehrt Fälle, wo die userinit-Einträge mit zusätzlichen Einträgen modifziert werden, damit Schadcode beim Anmelden ausgeführt wird.

Vielleicht mal mit einer BartPE-CD die Registry durchforsten.
 
Nachdem die ganzen Links und Lösungsansätze nichts geholfen haben, hab ich mich für die Windowsreperatur von der XP-CD entschieden.
da wurde nur versucht dein System wieder zu reparieren - Das ist KEINE Neuinstallation.
Die kp Schädlinge die du vermutlich auf deiner Platte hast haben das aber überstanden. Genau so wie verstellte Regestryeinträge nicht oder nur teilweise korrigiert werden.
 
Schon klar, dass es keine Neuinstallation ist.
Ich habe halt gehofft, dass ich dadurch dem Formatieren aus'm Weg gehen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh