AlienWare Aurora m9700 : Heat/fan probs ?

dehnwerkzeug

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
9
Allo :)

Erstmal relevante system specs :
AMD Turion™ 64 Mobile ML34 2,4 GHz 800 MHz FSB 1 MB L2 Cache
2x 256 MB NVidia® GeForce™ Go 7900 GS (SLI)
Mainboard nforce 4 Chip
2 GB DDR SO-DIMM, 400 MHz (2 x 1024 MB)
80 GB 7.200 U/Min SATA
Windows XP


Hab n "kleines" Problem mit meinem mittlerweile 1 1/2 Jahre altem Aurora m9700 von Alienware.

Kurze Fehlerbeschreibung : CPU wird unter Last zu heiß und bringt das System innerhalb von wenigen Minuten unter Volllast zum crash (GPU ebenfalls recht heiß aber CPU ist das größere Problem; beim Test mit Starcraft [bringt CPU auf 100% und GPU ca. idle] bestätigte sich diese Vermutung). Auffallend ist, dass die fans sich nicht danach anhören, dass sie wirklich mit ihren max RPM laufen.

Ist nicht das erste mal, dass ich Hitzeprobleme habe. Letzter Fall wurde nach 1-2 Monaten KAMPF mit dem bescheidenen AW-Support durch n set neue Heatsinks gelöst (wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das Problem eher an "veralteter" Wärmeleitpaste lag.)

Was ich bisher versucht habe:

a) 1 Satz neue Heatsinks (wird im Aurora m9700 über 2 seperate systeme abgenommen, wobei die CPU ihr eigenes system aus pipe + fan hat und ebenso die beiden GPUs zusammen. )

b) Erneuerung der Wärmeleitpaste (Artic Silver)

c) Thermal Pads gecheckt

d) Heatsinks ausgebaut, fans mit Pinsel + Luft gereinigt

e) Notebook ohne eingesetzten Akku starten (hatte ich gegooglet :hmm:)


IMO ist das Hauptproblem , dass die fans einfach nicht auf max RPM laufen, selbst wenn die Temperatur dies eigentlich erfordern würde. Was ich hier vllt dazu anmerken könnte, ist, dass nach dem Entfernen des SLI Kabels der GPU (!!) fan anfängt auf max RPM zu laufen, sobald die CPU einen kritischen Wert von 80°C unter Volllast erreicht, während der CPU fan aber gechillt auf geschätzten 70% Leistung verweilt. Geschätzt, weil ich bisher die fan speed weder auslesen noch beeinflussen konnte (Speedfan erfordert ja config mit passendem mainboard etc, was sich bei dem Alienware mainboard jedoch als problematisch erweist..)
Also wäre es hilfreich, wenn ich die fans manuell controllen könnte für Games (wobei ich heute Stunden gegooglet habe und kein prog., das mit dem aurora m9700 funktioniert, finden konnte).

Das ist jedoch nur eine Vermutung und ich lass mich gerne eines Besseren belehren ;)

Zur Info : AW-Support ist angeschrieben und werde hier auch die Antworten des Supports posten, wenn das erwünscht ist.

Danke schonmal :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi na das ist ja ein ding
ich bin nicht aleine mit meinem problem !!!!!
habe genau den selben und auch genau die selben probleme wie du!hast du bis jetzt schon mehr raus!

nie wieder Alienware obwohl ich die firma geil finde ist der supprot für den ars...

Habe mit jetzt ein cooler gekauft aber noch nicht getestet.
und bin soweit ein updatet vom bios zu machen da es dan müglich sein soll die geschwindigkeit der lüfter zu ändern.
aber bis jetzt habe ich kein ubdate gefunden.
mit speedfan habe ich auch das problem und rivertuner geht auch nicht.

ich brauch auch hilfe hehe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh