• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alienware 15. Temps und GPU?

Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2015
Beiträge
324
Grüße

Lohnt es sich eurer meinung nach die CPU und GPU des Alienware mit neuer Warmeleitpaste zu versehen.. also besserer als der STandart der drauf ist. Um evtl etwas mehr Boost Takt zu bekommen oder bringt mir das nichts?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag michviel mehr was du dir von 1% mehr Boost Takt versprichst ;)
 
Die 1% waren geraten. Jedenfalls wirds nicht viel sein. KAnnst ja gern mal nach Referenzzahlen suchen.
 
Geht mir auch eher darum das er seinen Boost überhhaupt erreicht. die CPU wird zwar nur 75Crad warm aber über 3,3Ghz geht sie nicht obwohl sie bis 3,5Singel und 3,4 allCore schaffen sollte.
 
Hast du mal etwas breiter gesucht ob andere auch das gleiche Thema haben und ob es evtl eine bewusste im Bios hinterlegte Einschränkung seitens Dell ist?

PS Rechne mal die prozentuale Steigerung von 3.3GHz auf 3.5GHz aus ;)
 
Was hast du den mit der Prozentualen sTeigerung. Ich hab nirgends geschrieben das ich mir eine 20% mehrleistung erhoffe. Ich möchte das Notebook einfach Optimieren. Und da eh mehr rAM reinkommt war eben die idee das Kühlsystem etwas zu puschen mit besserer WLP.

Das mit dem Bios wäre die nächste Frage ob man hier die Lüfterkurve anpassen kann oder evtl sogar die CPU undervolten ect.
 
Lüfterkurven werden im Bios von Dell hinterlegt und ggf. über verschiedene Bios revisionen geändert. Dass man an der Lüffikurve selbst was drehen kann ist mir bei Dell seit ca 2008, seit der Einstellung der Latitude D nicht mehr bekannt.
Untervolting ebenso nicht.
 
Alles klar da muss ich dann mal reinschauen. dAnke dir. Auf der Dell seite steht was von das man die CPU übertakten kann wenn man den externen grafikverstärker nutzt. Leider finde ich dahingehend keine einstellungen. Mal sehn was ich rausfinde.
 
Da würd ich mal den Support nerven. Undzwar die Techies, nicht die Telefonmäuschen.
Und mir vor allem mal die Garantiebedingungen für alle deine Vorhaben durchlesen.
 
Hallo VincentValentine

vielleicht fragst du einfach jemanden wie mich, der selbst ein Alienware Notebook besitzt und dir aufschlussreichere Hilfe bieten kann. Bei Alienware macht es auf jeden Fall Sinn, die Wärmeleitpaste auszutauschen. Ich empfehle dir da entweder Coolaboratory Liquid Ultra oder wenn du dich weniger traust mit flüssigem Metall in deinem Rechner herum zu hantieren, dann einfach Gelid Extreme
Die Lüfter lassen sich im Bios nur sehr spartanisch regulieren, du kannst nur prozentual angeben, wie schnell die Lüfter bei welcher Temperatur drehen dürfen. Hast du eine Intel Extreme CPU? Wenn nein, dann kannst du sie nur über den BCLK übertakten, wovon ich dir abrate. Mit neuer Wärmeleitpaste (die von mir genannten) erreichst du den maximalen Boost aber in jedem Fall. Das Notebook wird dann auch hörbar leiser. Solltest du eine Intel Extreme CPU besitzen, kannst du über- sowie undervolten (Voraussetzung ist hier ein modifiziertes Bios). Interessant wären die technischen Daten deines Alien, dann lässt sich besser helfen.

Zur Garantie, du kannst deinen Alien komplett auseinander nehmen, die Garantie wird dadurch nicht beeinträchtigt. Sollte es durch unsachgemäße Behandlung zu einem Defekt kommen, hast du natürlich keine Garantie, sofern dir nachgewiesen werden kann, das du für den Defekt verantwortlich bist.

eQualize87
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sehr fein sowas hilft mir natürlich sehr.

Also ich habe ein Alienware 15 mit der I7 4710hq CPU und einer GTX 970m. Für mich kommt bald noch der grafikverstärker hinzu mit einer 980Ti. Deshalb möchte ich natürlich jedes Mhz das ich von der CPU haben kann auch nutzen um die externe GPU damit auch anständig zu befeuern.

eine M2 500GB ssd hab ich noch drin und 8GB Ram 1600. Diese wollte ich aber gegen 2133Mhz 16Gb noch tauschen. Was kannst du mir noch empfehlen fürs Optimieren? Lohnt ein raid aus M2 SSds. Ich überlege mir auch für zuhause einen Notebook Halter der extra Luft von unten reinbläßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur CPU:
Du hast einen i7 4710HQ, dieser taktet mit 2,5GHz (Grundtaktfrequenz). Werden alle 4 Kerne ausgelastet, taktet die CPU maximal mit 3.3GHz, bei 2 Kernen mit 3,4GHz und bei einem Kern mit 3,5GHz. Deine CPU taktet nicht auf 3,5GHz bei voller Auslastung mit allen Kernen!
Zum RAM:
Den RAM kannst du natürlich gegen andere Riegel austauschen, merken wirst du davon aber leider nichts. Lediglich in Benchmarks wie Sisoftsandra oder AIDA64 etc. wirst du bessere Ergebnisse erzielen, im täglichen Gebrauch wird sich das aber nicht bemerkbar machen.
Zum Grafikkartenverstärker
Welchen Grafikkartenverstärker meinst du? Soweit mir bekannt ist, gibt es diesen nur für den Alienware 13, da dieser einen proprietären Anschluss hat. "LINK"

eQualize87
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar. Dann für die CPU nur damit sie etwas kühler bleibt neue WLP. RAM mach ich für Star Citizen da lohnt das momentan und da schneller nich wirklich teurer ist gibts den halt so.


Grafikverstärker gibts in der neuen Gen von Alienware für jedes Modell. Ergo ich hab keine Chance der CPU noch etwas mehr takt rauszukitzeln ja?


Wie machst du das mit den treibern. Haust du alles von dell rauf was es gibt oder nur ein gewisses kontingent. Ich finde da is sehr viel zeug dabei wo ich ncihtmal weiß obs mir was bringt.


Ach und kann man die 970m noch übertakten oder wurde das nun von Nvidia blockiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das mit dem neuen Grafikverstärker habe ich auch gerade gelesen, da hast du Recht. Du kannst die CPU noch über den BCLK übertakten, wobei das System dann relativ schnell instabil wird. Normal ist ein BLCK zwischen 99-100 MHz, übertakten lässt er sich meist bis 105Mhz, danach wirds schnell instabil. Dein Multiplikator für alle 4 Kerne liegt bei 3300MHz(Grundtaktfrequenz)/100MHz(BCLK- Baseclock)= 33 Multiplikator ergo könntest du bei Anhebung des BCLK auf 105MHz im Endeffekt 33x105MHz=3465MHz herausholen. Ob sich das lohnt, musst du für dich entscheiden.

Treibertechnisch würde ich alle aktuellen Treiber installieren, hierbei gibt es keinen speziellen oder besseren, es gibt nur aktuellere. Es reicht völlig, wenn du die Treiber von der Dell Seite installierst, andernfalls kannst du dir auch alle Treiber bei den Herstellern der Chips einzeln downloaden. Ich persönlich installiere nicht die komplette Software von Dell und installiere sofern möglich auch nur die Treiber an sich, ohne Steuerungssoftware oder Tools.

Für deinen Alien gibt es soweit ich weiß, auch ein Mod-Bios, mit diesem hast du Zugriff auf den BCLK, ich bin mir nicht sicher ob du auch mit den default Bios diese Einstellung einsehen kannst.

Mod-Bios
Allerdings ist bios-mods.com gerade nicht erreichbar, einfach später nochmal probieren. Ich könnte aber später "Marco" svL7 auch fragen, ob er das Bios nocheinmal woanders hochläd.

eQualize87
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. das is wohl eher riskant als lohnenswert. Bringt mir das Mod bios sonst nochwas und muss ich dabei auf was achten?

Und was sagst du zu nem SSD Raid?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du nicht übertakten magst, wirst du vom Mod-Bios nichts haben. Ein Raid bestehend aus SSDs macht imho nur Sinn, solltest du viele Daten hin und her kopieren. Ich habe auch ein Raid0 bestehend aus 3xSSD aber das ist eher zum Spaß. Booten, Ladezeiten, Programmstarts etc. sind zwar sehr schnell, aber das war es auch schon mit einer SSD. Da mein Alien rein zum zocken gedacht ist, ist mir auch die Datensicherheit eher egal und ich nehme da das Risiko eines Ausfalls gerne in Kauf.

eQualize87
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Übertakten möchte ich gern aber das mod BIOS wird mir auch nur den blck Takt offen ja? Am Takt selbst kann ich auch mit dem BIOS nichts andern wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Hallo,

es wird nicht nur der BCLK freigeschalten! Diesen erwähne ich nur, da er für dich möglicherweise für das Übertakten relevant ist. Es werden sehr viele versteckte Menüs und Optionen freigeschalten, auf die du mit dem standard Bios keinen Zugriff hast, da sie dir schlicht nicht angezeigt werden. Im Link den ich dir gegeben habe, sind auch Bilder beigefügt, in denen du die neuen Menüs einsehen kannst.

Den Takt deiner CPU kannst du sehr wohl ändern, allerdings ausschließlich über den BCLK und das dürfte nur mit dem Mod-Bios möglich sein. Bin mir dabei gerade nicht ganz sicher, da ich selber ein modifiziertes Bios seit Anfang an benutze.
Der Multiplikator ist ja gelockt, dadurch das du keine Extreme CPU hast, daher bleibt dir als einzige Möglichkeit nur der BCLK.

Solltest du, gerade wegen deinem Vorhaben mit dem Grafikbooster in Kombination mit der 980TI doch noch in deinen Alien investieren wollen, kannst du dir auch eine Extreme CPU kaufen, diese sind nicht mehr besonders teuer. >>LINK<<
Auch auf Ebay bekommt man die CPU für relativ wenig Geld. Die i7 3940XM Version taktet wie folgt:

4 Kerne = 3700MHz
2 Kerne = 3800MHz
1 Kern = 3900MHz

Jede 3940XM CPU erreicht ohne Vcore erhöhung 4.3GHz auf allen Kernen (mit Overclocking+HT) teilweise mehr. Für meine muss ich erst ab ca. 4550MHz leicht die Spannung erhöhen.

eQualize87
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dringend und wiederholt dir die Garantie Bedingungen anzuschauen.

Ich halte die angestrebten Spielereien mehr als fahrlässig und sehe dich schon weinen weil du 2000€ Sondermüll produziert hast
 
Ich halte die angestrebten Spielereien mehr als fahrlässig und sehe dich schon weinen weil du 2000€ Sondermüll produziert hast
Die (Mobil)CPUs schützen sich doch imemrnoch selbst durchs Drosseln, wenn es ihnen zu heiss wird...
Ansonsten kann man die heute kaum noch killen. Jedenfalls liest man nie was davon.

Natürlich sollte man diese "Spielereien" nur betreiben wenn sie wirklich Sinn machen.
 
Über Sinn und unsinn lässt sich ja immer Streiten. Es ist nunmal ein Hobby und da ichjetzt auf Notebooks umgestiegen bin wird das halt hier weitergeführt. Auch wenns mehr kostet und effektiv nicht soviel bringt. Aber eine Stärkere CPU etwas mehr Kühlleistung und dann eine externe Grafikkarte machen da schon laune.

Equalize ich hab dir mal eine PM Geschickt.
 
soweit ich weiß kann der AW15 kein Raid mehr (leider). Auch musst du um die WLP zu tauschen sehr viel von dem Ding demontieren. Ich kann da n Lied von singen. Bei meinem AW18 war es so und beim AW17 jetzt ist es auch so. Lohnt sich meiner Meinung nach kaum noch. Installiere lieber XTU und untervolte die CPU n bisschen. Da ist die Chance höher als bei neuer WLP die Temperaturen zu senken. Mit XTU kannst du auch den Multiplikator deiner CPU um 2 erhöhen und so 3700 auf allen Kernen fahren.

Deine 970m kannst du mit den neueren Treibern wieder übertakten. Die Üblichen 135mhz und Ram je nachdem was die GPU schafft. für mehr braucht man nen Mod VBios. Mit den 135mhz+ läuft deine GPU schon bei 1200+. Mit Mod VBIOS dann was zwischen 1300 und 1400 und wird aber deutlich wärmer. Ich würd es nicht machen. Die 135mhz+ nutze ich aber sogut wie immer. Geschenkte 15% Leistung ;)

VORSICHT: Das oben verlinkte BIOS ist für den M15X und nicht für deinen Alienware 15!!! Wenn du also keinen Elektroschrott für 2k+€ produzieren willst würde ich das nicht flashen ^^

eQualize87: der TE hat einen AW15 und keinen M15x ;) da ist mit OC und CPU/GPU Tausch nix mehr. Die Komponenten sind alle fest verlötet. Dein 3940MX passt auch nur in den M18XR2 und den M17xR4. Für den M15x müsste man den i7 940XM nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielen dank für die Info.

Wird das jetzt so bleiben das man keine CPU mehr tauschen kann.. fände ich sehr schade.

Ich denke ich werde wenn ich den rAm welchsle auch die WLP erneuern und dann mit deinem XTU (danke für den Tipp) den Multi um 2 erhöhen und versuchen etwas zu Undervolten. Evtl kann er die 3,7 ja auf allen Kernen fahren das wäre schonmal n netter anfang.

Wenn kein Raid geht dann halt nich. das is nich ganz so wild.
danke aber auf jedenfall für die Infos.
 
kein ding. Du musst dich halt entscheiden ob du untervolten willst oder den multi hoch nimmst. beides wird wohl schwer gehen. Der WLP Tausch ist ein unterfangen was ich mir 2 mal überlegen würde. Soweit ich gelesen hab muss dafür das Mainboard raus. Ob dir das Risiko das dabei was kaputt geht die 2 Grad wert sind musst du mit dir selbst ausmachen. Ich hab meinen so gelassen und lieber untervoltet. Wenn die Kiste kaputt geht weil zu heiss, kann uns das egal sein denn Dell hat sehr guten Service ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh