Alice vs. DTAG

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
hi,

kundenfang seitens alice oder tatsächlich eigene leitung in meinem gebiet? das is die frage die uns hier beschäftigt.

bin ja von 1und1 zur telekom , da läuft aktuell noch die portierung, die im laufe dieser woche vollendet sein wird und ich somit meine schaltung mit termin morgen erhalte.

eine auftragsbestätigung habe ich bis dato mit verfügbaren bandbreite noch nicht erhalten. nur eine bestellbestätigung und ein willkommensschreiben/auftrag.

bestellt ist eine 16k+ leitung

war bisschen verunsichert, nicht das die meinen das sei die AB somit hätte ich nur noch 2 tage wiederruf ohne das ich weiss welche bandbreite hier verfügbar sein wird.

alice bestätigt mir hingegen im laufe dieser woche schriftlich via post , das ich minimum DSL10.000 haben werde - 16.000....

die meinen das hier in meinem gebiet ihre leitungen liegen. aber alice verlegte bei uns nie bis zum haus, so denken wir das die restleitung der DTAG gehört und eben da die bremse sein wird um auf die 16.000 zu kommen.

kann also gut sein, das teilleitungen alice gehören die irgendwo immer kurz vor den häusern wieder ins DTAG netz gehen. so könnte man sich das also vorstellen.

was meint ihr ???? alice kann doch niemals bis ins haus eigene leitungen haben? dazu müssten sie hier in der vergangenheit bei uns auf dem hof die strasse aufreisen was seit 1998 noch niemand gemacht hat, da wir immer noch die uralt leitungen haben.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei eigenen Leitungen gehts nicht um "die letzte Meile" bis ins Haus, sondern alles was davor ist. Dann kann es gut sein, dass sie dir mehr schalten können als DTAG.
 
Bei eigenen Leitungen gehts nicht um "die letzte Meile" bis ins Haus, sondern alles was davor ist. Dann kann es gut sein, dass sie dir mehr schalten können als DTAG.

also das wäre ja der wahnsinn :bigok: dann geb ich einen aus :haha:
oh man bitte bitte bitte :banana:

würdet ihr noch abwarten bis das schreiben mit der bandbreite kommt oder jetzt schon wiederrufen??? also der geschäftsanschluss bei der dtag hat aktuell 3450kbits bestellt war 6000
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Fall dürfte die Wiederufsfrist noch garnicht angefangen haben oder wo hast du die Info mit den 2 Tagen her?
 
In deinem Fall dürfte die Wiederufsfrist noch garnicht angefangen haben oder wo hast du die Info den 2 Tagen her?


wenn ich nach dem schreiben gehen von der telekom sind am 17.2 , 14 tage vergangen.

betreff: ihr auftrag vom 2.2
betrifft: ihr wechsel zur dtag
datum:3.2

inhalt kurzform,

sehr geehrter herr,
wir freuen uns bla bla bla
gerne stellen wir ihnen ihre telefonnummer wieder mit einem t-home bereit.
kündigung alter anbieter übernehmen sie und die die technische abwicklung.
 
Na dann hast du 2 Tage Zeit um nochmal rauszusuchen ab wann die 14 Tage gelten ;)

Weißt ja Rechtsberatung und so. Bei Wikipedia steht aber ein guter Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eigenen Leitungen gehts nicht um "die letzte Meile" bis ins Haus, sondern alles was davor ist. Dann kann es gut sein, dass sie dir mehr schalten können als DTAG.

nunja schön wäre es, bin gerade am streiten mit dem chef der firma unter mir, der sagte du hasch keine ahnung von der technik :hmm: :bigok:

er meint, wie soll eine bandbreite von 10.000kbits durch die dünne kupferleitung fliessen :haha:

ihr macht mich kirre, der eine sagt so der andere wieder anders :angel:

Na dann hast du 2 Tage Zeit um nochmal rauszusuchen ab wann die 14 Tage gelten ;)

Weißt ja Rechtsberatung und so. Bei Wikipedia steht aber ein guter Artikel.

jup oki ^^
 
Technisch ist es folgendermaßen.

Die dünne Kupferleitung spielt keine Rolle. Auf dem dünnen Kabel werden gleichzeitig mit verschiedenen Frequenzen die Daten übertragen. Also so wie in deinem TV Antennen Kabel. Das ist auch nur ein dünnes Kupferkabel aber kann trotzdem 100 Sender gleichzeitig übertragen solange diese eine andere Frequenz haben.

In den unteren Frequenzen ist dein Telefon. Knapp darüber ISDN. Danach kommt dein Upload. Alles was darüber noch frei ist, ist dein Download.
Die hohen Frequenzen werden am stärksten gedämpft. Je höher der Wiederstand des Kabels ist, um so geringer ist die Anzahl der Frequenzen, die störungsfrei durchkommen und zwar von oben nach unten. Es trifft also immer den Download. Das ganze ist Hauptsächlich von der letzten Meile abhängig (Kabellänge, isolierung usw).

Was Jean Pernod allerdings sagt stimmt auch wieder. Alice hat bis zur letzten Meile sein eigenes Netz, das durchaus ebenfalls einfluss auf die Geschwindigkeit haben kann aber nicht muss.
Ich kenne so einen Fall von meinem Kumpel. Der hat bei Telekom angefragt und die haben ihm freundlicherweise am Telefon gesagt, dass die Geschwindigkeit geringer wäre, weil an seinem derzeitigen Verteiler (letzte Meile) kein Port frei war. Jedenfalls keiner der Telekom. Alice hatte dort einen freien Port.
 
huhu,

die auftragsbestätigung zu meinem VDSL25 anschluss ist heute eingetroffen.

was ist denn ein ISP tarif Entertain ???
 
Internet Service Provider

Reicht das als Erklärung? Entertain weißt ja was das heißt, denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Internet Service Provider

Reicht das als Erklärung? Entertain weißt ja was das heißt, denke ich mal.

hajo dat weiss ich :coolblue:

hm hab jetzt mal einen telekom router dazu genommen für3€ im monat bis die neue avm draussen ist. nur schade das dieser router kein draft N hat :motz:
 
Welchen hast du denn bekommen? Den Speedport W 722V (2,95€)? Der hat jedenfalls 300 Mbit WLAN.
 
natürlich hat der speedport W722V draft-n.

die neue fritzbox wird unverschämte 200 euro kosten, da kannst du aber lange mieten.
 
huhu

okay okay ihr habt recht, hab mich verschaut... cool xD
na egal , ich hab hier noch eine neu versiegelte V3 7270 rum stehen , rechnung vom Februar 2010. damit lässt sich dann die neue AVM kaufen :coolblue:

sagt mal, rennt durch eine kuperleitung auch VDSL ??? könnte ja sein mit einigen speed abstrichen , aber wäre dies möglich ?

is die W722V ein guter router ?
 
Ja klar rennt das VDSL drüber.
Wo denn sonst drüber? Glasfaser geht ja (meistens) nur bis zum (hoffentlich) naheliegenden (Outdoor-)DSLAM.
 
ach jetzt blick ich das lol ich dachte vom kasten draussen , durch die strasse bis ins haus muss glasfaser sein :-/
 
sodele heute is die komplette hardware angekommen, jetzt muss es nur noch gehen am dienstag. ich wette mein notebook drauf das es nicht geht xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh