Hallo,
nachdem ich jetzt einen besseren Router habe (D-Link DSL-2741B [Grüße an AnRo]), will ich auch IP-TV nutzen.
meine Voraussetzungen
-Alice Light Max Flat (ca 10Mbit/s)
-Splitter (--> POTS Anschluss ?!)
-DSL-2741B (fungiert auch als Modem, weil das Alice-Modem normalerweise nicht geeignet ist)
-D-Link Gigabit Switch irgendwas
-HTPC am Switch
Ziel
-öffentlich rechtliche Sender am HTPC über IP-TV gucken, weil DVB-T so grausam ist
-das Ganze nach Möglichkeit über MediaPortal, soll aber nicht Hauptthema sein [solved]
bisher erreicht
-ich kann surfen
-ich kann IP-TV mit VLC gucken
Setup des Routers
-angelehnt an Alice Anleitung
-entscheidend "angelitten" durch Hansenet Forum FAQ
ist das der Stand der Dinge



offene Fragen
-kann mir jemand das Routing erklären und Hinweise geben, wie das optimaler einzustellen ist?!
-hab öfter von einem IGMP Snooping Filter gelesen, der verhindern soll, dass LAN-Traffic im Alice Multicast Netzwerk landet. Wie kann ich was vergleichbares erreichen? (mit den verfügbaren Filter settings)
-in den Anleitungen zum Umkonfigurieren der HomeTV-fähigen Alice Modems sind immer viel mehr PVC eingerichtet (welche zB für ausgehende IGMP pakete). Sinnvoll? Machbar?
-sind meine Einstellungen überhaupt vertretbar?
nachdem ich jetzt einen besseren Router habe (D-Link DSL-2741B [Grüße an AnRo]), will ich auch IP-TV nutzen.
meine Voraussetzungen
-Alice Light Max Flat (ca 10Mbit/s)
-Splitter (--> POTS Anschluss ?!)
-DSL-2741B (fungiert auch als Modem, weil das Alice-Modem normalerweise nicht geeignet ist)
-D-Link Gigabit Switch irgendwas
-HTPC am Switch
Ziel
-öffentlich rechtliche Sender am HTPC über IP-TV gucken, weil DVB-T so grausam ist
-das Ganze nach Möglichkeit über MediaPortal, soll aber nicht Hauptthema sein [solved]
bisher erreicht
-ich kann surfen
-ich kann IP-TV mit VLC gucken
Setup des Routers
-angelehnt an Alice Anleitung
Code:
(4) Anschluss mit eigenen DSL-Modems oder -Routern
Falls Sie keine Alice Hardware nutzen, beachten Sie die folgenden technischen Anforderungen an Ihr Gerät, um dennoch den Empfang zu ermöglichen:
Unterstützung von mind. 2 ATM PVCs (1/32 und 1/34)
Unterstützung des Standards RFC-1438
Die grundlegende Konfiguration des Modems entnehmen Sie der Bedienungsanleitung. Speziell für den Empfang der öffentlich-rechtlichen Kanäle müssen folgende Werte gesetzt sein:
für den Internetzugang
VCI/VPI: 1/32
Mode: bridge-mode, RFC 1483
VC-Type: UBR (falls Vergabe gefordert)
Encapsulation: SNAP
für den Empfang der öffentlich-rechtlichen Kanäle
VCI/VPI: 1/34
Mode: bridge-mode, RFC 1483
VC-Type: UBR (falls Vergabe gefordert)
Encapsulation: SNAP
Falls Ihr Modem keine automatische Zuordnung der oben genannten ATM PVCs (1/32 und 1/34) zu den Netzwerkanschlüssen (Ports) des Modems vornehmen sollte, konfigurieren Sie die PVCs so, dass beide dem Port zugeordnet sind, den Sie mit dem Computer verbunden haben.
-entscheidend "angelitten" durch Hansenet Forum FAQ
ist das der Stand der Dinge



offene Fragen
-kann mir jemand das Routing erklären und Hinweise geben, wie das optimaler einzustellen ist?!
-hab öfter von einem IGMP Snooping Filter gelesen, der verhindern soll, dass LAN-Traffic im Alice Multicast Netzwerk landet. Wie kann ich was vergleichbares erreichen? (mit den verfügbaren Filter settings)
-in den Anleitungen zum Umkonfigurieren der HomeTV-fähigen Alice Modems sind immer viel mehr PVC eingerichtet (welche zB für ausgehende IGMP pakete). Sinnvoll? Machbar?
-sind meine Einstellungen überhaupt vertretbar?
Zuletzt bearbeitet: