• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

aktuelles Hightech/Gaming Notebook Kaufempfehlungen

Luftikuss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
220
Hallo zusammen,

bitte helft mir mal bei der Suche nach einem HIGHTECH/GAMING NOTEBOOK. Ich habe mir mal bei DevilTech ne Zusammenstellung rausgesucht und möchte mal eure Meinung hören! Es soll ein Desktop Ersatz werden, welches man vom Keller bis zum Dachboden nutzen könnte.

Konfiguration:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit Glare-Technologie
Betriebssystem: Microsoft Windows 7® Home Premium 64-bit [+89€] ( in your native language )
Garantie: DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 720QM / 6MB L3 Cache, 1.60GHz - 2.80GHz Turbo Modus, 1333MHz FSB
Speicher: 4 GB - 2 x 2048 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz [+59€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 280M mit 1 GB DDR3 Speicher und DirectX 10
Festplatte: 80 GB Intel SATA Solid State Drive EXTREME PERFORMANCE [+309€]
Festplatte 2: 500 GB 7.200 U/Min SATA [+119€]
CD DVD Blu-Ray: Blu-Ray-Brenner: 4x Blu-Ray Brennen 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-R [+299€]
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Wireless Netzwerkkarte: ja
Bluetooth: Integriertes Bluetooth-Modul
Fingerprint: Integriertes Fingerabdruck-Lesegerät -
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch

Fehlt was? Gibt es bessere Alternativen? Worauf sollte ich noch achten? Habe bisher nur Desktop Rechner gehabt, daher bin ich etwas unsicher.
Preislich sollte es max um die 2500.- Euro kosten duerfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch gut aus die Zusammenstellung :)
Eventuell lieber statt nem Blueray (kannst ja extern immer noch adden) den i7 einen Nummer größer wählen.
 
Das ist der Clevo Barebone W870CU* mit NVIDIA GeForce GTX 280M
http://www.notebookcheck.com/Test-mySN-XMG7-c-Notebook.22054.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-fragbook-dtx--clevo-w870cu-nkmo-1024
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=5359

Das alternative Alienware M17x wird nicht nicht mit Core i7 CPUs angeboten.

Grundsätzlich sollte du schauen was RAM und Festplatte im freien Handel kosten.
Selbstaufrüsten kommt oft günstiger.
Bei der SSD kommt es auf die genaue Modellbezeichnung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
für das geld kriegst ZWEI gleichgute PCs inkl TFTs - ich hoffe, das ist dir klar? einer im keller, einer im dachboden - und du kannst dann sogar ne LAn veranstalten :d ;)


ne SSD ist natürlich reiner luxus, bringt rein fürs spielen, was die leistung angeht, da nix merkliches. ein BluRay BRENNER ist meiner meinung nach auch quatsch für den preis. rohlinge sind teuer, und wann muss man denn schonmal unbedingt mehr als 4-8GB brennen, wo man nicht auch nen USB-stick oder ner externe HDD parat hat?

ansonsten zahlst du - selbst wenn du die beiden dinge wegläßt - halt für rel. wenig mehrleistung gleich deutlich mehr als für ein notebook mit ner GTX 260m GTX. so eines kostet um die 1300€ mit nem i7. mit ner 280m zahlst du 1000€ mehr, hast aber maximal 20-25% mehr leistung, zB bei crysis in high sogar nur 10%.
 
@belgarion: okdk schon klar aber die Computerecke muss weichen und dann is nur noch platz fuer einen Laptop. Eine SSD habe ich jetzt im Rechner und muss sagen, dass da schon ein spürbarer Leistungsschub da ist; und und den Brenner kann ich ja noch gegen
nen Combo BluRay/DVD tauschen, aber für BluRay Filme ab Lappi brauch ich dann zumindest nen Abspielgerät

@singapore vielen Dank für die hinweise schau ich mir ma in ruhe an

@bobbsy meinst der größere i7 cpu bringt wirklich spürbare vorteile??
 
für das geld kriegst ZWEI gleichgute PCs inkl TFTs - ich hoffe, das ist dir klar? einer im keller, einer im dachboden - und du kannst dann sogar ne LAn veranstalten :d ;)


ne SSD ist natürlich reiner luxus, bringt rein fürs spielen, was die leistung angeht, da nix merkliches. ein BluRay BRENNER ist meiner meinung nach auch quatsch für den preis. rohlinge sind teuer, und wann muss man denn schonmal unbedingt mehr als 4-8GB brennen, wo man nicht auch nen USB-stick oder ner externe HDD parat hat?

ansonsten zahlst du - selbst wenn du die beiden dinge wegläßt - halt für rel. wenig mehrleistung gleich deutlich mehr als für ein notebook mit ner GTX 260m GTX. so eines kostet um die 1300€ mit nem i7. mit ner 280m zahlst du 1000€ mehr, hast aber maximal 20-25% mehr leistung, zB bei crysis in high sogar nur 10%.

Also wenn ich bei notebookguru vorbeischaue, dann sehe ich da 130€ Aufpreis für die 280M GTX, bei mysn sinds 178€...
 
Im 17 Zoll Bereich bist du mit ~1500€ fürs Grundmodell dabei. Mit (für mich) sinnvollen Optionen (4GB RAM, 280M GTX) kommt so ein Gerät auf etwa 1650-1700€. MMn ein durchaus gerechtfertigter Preis für einen Laptop dieser Leistungsklasse.
Einzig eine SSD würde ich mir auf jedenfall einbauen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------

Luftikuss: statt einem BluRay-Brenner nimmst am Besten einen BluRay-Leser/DVD-Brenner und die 80GB Intel läßt du weg. Kommt günstiger. Dafür würde ich mir im Fachhandel eine 160GB Postville holen (ca 360€) und selbst einbauen. 80GB sind schneller voll, als du voll sagen kannst.
 
@desgibtsjoned naja wenn dass so einfach is mit dem nachrüsten einer SSD wäre das schon sinnvoll, aber ich kenn mich da wiesgesagt bisher nicht aus. Muss ich den Laptop dazu öffnen, is dann die Garantie weg und alles so Dinge, die ich dabei nicht weiss.

Das mit dem BluRay/DVD Combo werd ich wohl machen.

Würdet ihr einen bestimmten Hersteller empfehlen??
 
Ja, du musst das Gerät zum Einbau öffnen. Meist ist die Festplatte unter einer mit einer oder zwei Schrauben gesicherten Abdeckung auf der Unterseite eingebaut. RAM und HDD bzw. SSD sind meines Wissens erlaubt zu wechseln ohne die Garantie zu verlieren, das mag aber von Hersteller zu Hersteller verschieden sein -> sicherheitshalber vor dem Kauf abklären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh