Hallo Community,
nachdem ich meinen ersten Plan mit einem NB aufgeben muss, überlege ich mir meinen aktuellen PC etwas aufzurüsten (in 1-2 Monaten) und etwas besser für die Zukunft gewappnet zu sein. Wichtig hierbei ist mir, dass ich den PC etwas leiser, effizienter (weniger Stromverbrauch). Einsatzgebiete sind Zocken(D3, BF3), etwas Programmieren, Surfen, etc.
Hier mal mein aktuelle PC-Konfiguration:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 @ 2,66Ghz
Mainboard: Asus P5Q-e
RAM: 2 x 4GB DDR2 Geil-Ram
Netzteil: beQuiet Dark Power pro 1000W P7
Graka: ATI Radeon 5870
Tower: LianLi PC-A10 B
HDD1: Intel SSD 320 80GB
HDD2: WD 250 mit 10.000U/min
HDD3+4: AMCC 9650SE-4LPML mit 2 x 750GB Stripping Mode
Ich möchte vorerst folgende Komponenten verändern:
RaidController kommt raus (ich habe mir ein NAS besorgt)
HDD1: --> Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB
CPU: --> Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed
Mainboard: --> ASUS P8Z77-V LX, Z77
RAM: --> Mushkin Enhanced Redline Frostbyte DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL7-9-8-24 (DDR3-1600)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.3
Die andere SSD werde ich anderweitig verbauen, ich habe gemerkt, dass die 80GB etwas klein ist, ausserdem kann die neue SSD den 6GBit-Anschluss nutzen.
Die Grafikkarte möchte ich vielleicht zu Weihnachten ggfs. austauschen, erstmal bin ich damit zufrieden.
Folgende Frage zum Netzteil: Reicht die Leistung aus? Auch unter Berücksichtigung externer USB Geräte --> Maus, Tastatur, USB-Hub, Drucker, SD-Kartenlesegerät, WebCam und ab und zu externe HDDs. --> gibt es hier noch andere Vorschläge?!
CPU: Reicht bzgl. Lautstärke und Geräuschentwicklung der beigelieferte Kühler aus, oder sollte man sich einen anderen zulegen, was gibt es da für Meinungen?
Wie sieht es generell mit der Zusammenstellung aus, sind die Komponenten homogen? Habt ihr bei den Komponenten generell noch Tipps? (beim MB muss es z.B. nicht unbedingt ein ASUS sein, aber damit hatte ich bisher sehr gute Erfahrungen).
Ich denke, dass reicht erstmal... wenn mir noch was einfällt werde ich das hinzufügen... das Budget, welches die Teile benötigen würden, möchte ich nicht überschreiten.
Danke für eure Vorschläge und Grüße,
og_robo
nachdem ich meinen ersten Plan mit einem NB aufgeben muss, überlege ich mir meinen aktuellen PC etwas aufzurüsten (in 1-2 Monaten) und etwas besser für die Zukunft gewappnet zu sein. Wichtig hierbei ist mir, dass ich den PC etwas leiser, effizienter (weniger Stromverbrauch). Einsatzgebiete sind Zocken(D3, BF3), etwas Programmieren, Surfen, etc.
Hier mal mein aktuelle PC-Konfiguration:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 @ 2,66Ghz
Mainboard: Asus P5Q-e
RAM: 2 x 4GB DDR2 Geil-Ram
Netzteil: beQuiet Dark Power pro 1000W P7
Graka: ATI Radeon 5870
Tower: LianLi PC-A10 B
HDD1: Intel SSD 320 80GB
HDD2: WD 250 mit 10.000U/min
HDD3+4: AMCC 9650SE-4LPML mit 2 x 750GB Stripping Mode
Ich möchte vorerst folgende Komponenten verändern:
RaidController kommt raus (ich habe mir ein NAS besorgt)
HDD1: --> Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB
CPU: --> Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed
Mainboard: --> ASUS P8Z77-V LX, Z77
RAM: --> Mushkin Enhanced Redline Frostbyte DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL7-9-8-24 (DDR3-1600)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.3
Die andere SSD werde ich anderweitig verbauen, ich habe gemerkt, dass die 80GB etwas klein ist, ausserdem kann die neue SSD den 6GBit-Anschluss nutzen.
Die Grafikkarte möchte ich vielleicht zu Weihnachten ggfs. austauschen, erstmal bin ich damit zufrieden.
Folgende Frage zum Netzteil: Reicht die Leistung aus? Auch unter Berücksichtigung externer USB Geräte --> Maus, Tastatur, USB-Hub, Drucker, SD-Kartenlesegerät, WebCam und ab und zu externe HDDs. --> gibt es hier noch andere Vorschläge?!
CPU: Reicht bzgl. Lautstärke und Geräuschentwicklung der beigelieferte Kühler aus, oder sollte man sich einen anderen zulegen, was gibt es da für Meinungen?
Wie sieht es generell mit der Zusammenstellung aus, sind die Komponenten homogen? Habt ihr bei den Komponenten generell noch Tipps? (beim MB muss es z.B. nicht unbedingt ein ASUS sein, aber damit hatte ich bisher sehr gute Erfahrungen).
Ich denke, dass reicht erstmal... wenn mir noch was einfällt werde ich das hinzufügen... das Budget, welches die Teile benötigen würden, möchte ich nicht überschreiten.
Danke für eure Vorschläge und Grüße,
og_robo
Zuletzt bearbeitet: