Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.02.2010
- Beiträge
- 2.808
Ich bin verwirrt von der aktuellen Sockel und CPU Politik von Intel und hoffe dass ihr mir da etwas mehr Klarheit verschaffen könnt.
Seit Nehalem dachte ich immer, dass 1156 der Mainstream Bereich und 1366 der Highend bzw. Serverbereich wäre.
Jetzt hat ja 1156 seinen Nachfolger in 1155 gefunden und 1366 sollte Gerüchteweise erst durch 1356 abgelöst werden, was allerdings demnächst dann wohl eher durch den LGA 2011 passieren wird. Und dann hab ich noch etwas gelesen über einen weiteren Sockel namens LGA 1567. Wobei ich das ein Server sockel sein soll, der recht neu ist. Ebenso dachte ich, dass 2011 ein Serversockel sein wird. Nunja:
In meiner Vorstellung sieht das ganze so aus
1156 (Lynnfield) wurde ersetzt durch 1155 (SandyBridge). Die bekommt mit (Ivy Bridge) ein Update/Shrink
1366 (Bloomfield) bekam mit (Gulftown) ein Update/Shrink und wird durch 2011 (SandyBridge EX) ersetzt.
Wo kommen hier jetzt 1567 und 1356 rein? Und stimmt das mit 1366 auf 2011? Ich hab irgendwie total den Überblick verloren.
Danke schonmal im voraus.
Seit Nehalem dachte ich immer, dass 1156 der Mainstream Bereich und 1366 der Highend bzw. Serverbereich wäre.
Jetzt hat ja 1156 seinen Nachfolger in 1155 gefunden und 1366 sollte Gerüchteweise erst durch 1356 abgelöst werden, was allerdings demnächst dann wohl eher durch den LGA 2011 passieren wird. Und dann hab ich noch etwas gelesen über einen weiteren Sockel namens LGA 1567. Wobei ich das ein Server sockel sein soll, der recht neu ist. Ebenso dachte ich, dass 2011 ein Serversockel sein wird. Nunja:
In meiner Vorstellung sieht das ganze so aus
1156 (Lynnfield) wurde ersetzt durch 1155 (SandyBridge). Die bekommt mit (Ivy Bridge) ein Update/Shrink
1366 (Bloomfield) bekam mit (Gulftown) ein Update/Shrink und wird durch 2011 (SandyBridge EX) ersetzt.
Wo kommen hier jetzt 1567 und 1356 rein? Und stimmt das mit 1366 auf 2011? Ich hab irgendwie total den Überblick verloren.
Danke schonmal im voraus.
