Aktuelle und kommende Intel Sockel.

max88

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2010
Beiträge
2.808
Ich bin verwirrt von der aktuellen Sockel und CPU Politik von Intel und hoffe dass ihr mir da etwas mehr Klarheit verschaffen könnt.

Seit Nehalem dachte ich immer, dass 1156 der Mainstream Bereich und 1366 der Highend bzw. Serverbereich wäre.
Jetzt hat ja 1156 seinen Nachfolger in 1155 gefunden und 1366 sollte Gerüchteweise erst durch 1356 abgelöst werden, was allerdings demnächst dann wohl eher durch den LGA 2011 passieren wird. Und dann hab ich noch etwas gelesen über einen weiteren Sockel namens LGA 1567. Wobei ich das ein Server sockel sein soll, der recht neu ist. Ebenso dachte ich, dass 2011 ein Serversockel sein wird. Nunja:

In meiner Vorstellung sieht das ganze so aus

1156 (Lynnfield) wurde ersetzt durch 1155 (SandyBridge). Die bekommt mit (Ivy Bridge) ein Update/Shrink

1366 (Bloomfield) bekam mit (Gulftown) ein Update/Shrink und wird durch 2011 (SandyBridge EX) ersetzt.

Wo kommen hier jetzt 1567 und 1356 rein? Und stimmt das mit 1366 auf 2011? Ich hab irgendwie total den Überblick verloren.

Danke schonmal im voraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mich dich erhellen:
Sockel 1567 ist bereits da, für 4 und mehr CPUs pro Rechner.
1356 ist als low budget Sockel für Dual-CPU-Server im Gespräch, während S2011 für High-End-Desktops und -Server gedacht ist.
 
Oh das ging schnell - dankeschön! :)
 
Kann man davon ausgehen, dass IvyBridge zu 100% kompatibel mit dem aktuellen Sockel 1155 ist?
 
Kann man davon ausgehen, dass IvyBridge zu 100% kompatibel mit dem aktuellen Sockel 1155 ist?

zu 100% ist er mit sicherheit nicht kompatibel. Man wird mit einem aktuell Board in der Regel kein PCIe 3.0 nutzen können, von (bisher) einer einzigen Ausnahme von MSI angesehn. Die Ivys sollen zudem nur auf den Desktopchipsätzen laufen, nicht auf den OEM Chipsätzen.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh