Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.360
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
IChs uche eine aktuelle AGP-Grafikkarte die in etwa si schnell wie Radeon 9800 Pro oder Geforce 6600GT ist. Bis jetzt hab ich gefunden:
Radeon X1300XT/X1600Pro/X1650: viele Namen für ein und das selbe, ein RV535 mit 500Mhz und 256 oder 512MB 400Mhz DDR2-RAM ab 80€ (512MB, 256MB nicht billiger)
Radeon X1600XT/X1650Pro: 100Mhz Chiptakt mehr und in der GDDR3 Version 300Mhz Speichertakt. Leider gibts davon nur eine mit 256MB GDDR3 ab 82€, alle anderen haben nur 400MHz DDR2 ab 70€ für 512MB (256 ist nicht billiger). Macht aber jeden Gedanken an eine X1300XT unnötig, oder?
GeForce 7600GS: Gibts schon ab 70€ mit 256MB, teilw. auch passiv günstig zu haben.
Nun soll die Karte für den PC meiner Schwester sein, einen T-Bred K7 auf 11x200=2200Mhz auf einem nForce2 Ultra400 Brett von Asrock, 2x512MB DDR400 von MDT und diesem Netzteil, nicht allzuviel Kosten (80€ ist eigtl schon recht viel) und nicht ganz taufrische Spiele wie Need for Speed Underground 1+2, evtl MW oder Sims 2 darstellen. 256MB sollten also reichen, SM3.0 ist eigtl auch unnötig.
Zu beachten ist noch, dass sie sich angewöhnt hat den PC auch in Abwesenheit den ganzen von Morgends bis Nachts laufen zu lassen, eine sparsame Karte also willkommen wäre.
An brauchbaren Karten der vorletzten Generation hab ich neu nur die beiden gefunden. Vom P/L Verhältnis gesehen bestimmt Knüller, aber was Stromverbrauch und Features angeht eher nicht. GeForce 6 hab ich keine guten mehr gefunden.
Die Frage ist nun, kann ich genug Geld mit gebrauchten Karten ab der vorletzten Generation sparen, das es sich lohnt die Nachteile(höherer Stromverbrauch, lautere Kühlung, schon benutzt oder gar OCed und fehlendes Zubehör) in Kauf zu nehmen, oder fahre ich mit der X800 oder den neuen Karten besser?
Radeon X1300XT/X1600Pro/X1650: viele Namen für ein und das selbe, ein RV535 mit 500Mhz und 256 oder 512MB 400Mhz DDR2-RAM ab 80€ (512MB, 256MB nicht billiger)
Radeon X1600XT/X1650Pro: 100Mhz Chiptakt mehr und in der GDDR3 Version 300Mhz Speichertakt. Leider gibts davon nur eine mit 256MB GDDR3 ab 82€, alle anderen haben nur 400MHz DDR2 ab 70€ für 512MB (256 ist nicht billiger). Macht aber jeden Gedanken an eine X1300XT unnötig, oder?
GeForce 7600GS: Gibts schon ab 70€ mit 256MB, teilw. auch passiv günstig zu haben.
Nun soll die Karte für den PC meiner Schwester sein, einen T-Bred K7 auf 11x200=2200Mhz auf einem nForce2 Ultra400 Brett von Asrock, 2x512MB DDR400 von MDT und diesem Netzteil, nicht allzuviel Kosten (80€ ist eigtl schon recht viel) und nicht ganz taufrische Spiele wie Need for Speed Underground 1+2, evtl MW oder Sims 2 darstellen. 256MB sollten also reichen, SM3.0 ist eigtl auch unnötig.
Zu beachten ist noch, dass sie sich angewöhnt hat den PC auch in Abwesenheit den ganzen von Morgends bis Nachts laufen zu lassen, eine sparsame Karte also willkommen wäre.
An brauchbaren Karten der vorletzten Generation hab ich neu nur die beiden gefunden. Vom P/L Verhältnis gesehen bestimmt Knüller, aber was Stromverbrauch und Features angeht eher nicht. GeForce 6 hab ich keine guten mehr gefunden.
Die Frage ist nun, kann ich genug Geld mit gebrauchten Karten ab der vorletzten Generation sparen, das es sich lohnt die Nachteile(höherer Stromverbrauch, lautere Kühlung, schon benutzt oder gar OCed und fehlendes Zubehör) in Kauf zu nehmen, oder fahre ich mit der X800 oder den neuen Karten besser?