Aktualität des BIOS bei Auslieferung?

DarkSea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.159
Moin!

Ich hätte eine Frage, die nur mehr oder weniger spekulativ beantwortet werden kann, bzw. aus Erfahrungen heraus...
Eine Tendenz würde mir allerdings helfen, mich schonmal auf den "Notfall" vorzubereiten ;)

Ich habe für einen Freund einen neuen PC mit einem Phenom II bestellt, der heute oder morgen ankommt... Das bestellte Mainboard unterstützt die Phenom II erst seit einer BIOS Version, die es seit dem 24.12.08 gibt....

Kann ich davon ausgehen, dass ein jetzt bestelltes Mainboard dieses BIOS bereits besitzt? Oder glückssache, oder in der Regel sogar nicht?

Und wird die CPU sonst nur nicht ganz richtig erkannt und ich kann mit dieser updaten, oder müsste ich das zwingend mit einer anderen älteren AM2 CPU machen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat es einen bestimmten Grund warum du nicht sagst, um welches Board es geht? :hmm:
 
Öhm, ich dachte, dass das irgendwie nicht so die Rolle spielt?

Ist ein MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+
 
Doch das spielt eine entscheidende Rolle, manche Boards booten trotzdem mit neuen CPUs, erkennen sie nur als "unknown", bei anderen bleibt der Bildschirm schwarz.

Das Board ist nicht grade toll. Nur CPUs bis 95W TDP und die alte, lahme SB600.

Ich würde mal davon ausgehen, dass das Board ein deutlich älteres BIOS hat, weil Boards mit SB600 schon recht lange nicht mehr hergestellt werden.

Wissen tue ich es nicht, aber da es ein altes Board ist, welches vor den Phenoms erschien gehe ich davon aus, dass es mit einem Phenom II ohne BIOS Update nicht startet.

An eurer Stelle würde ich ein andere Board nehmen und das olle MSI zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm aber ist das alles soo dramatisch? Also wenn man die CPU erstmal zum laufen bekommt?

Das mit den "nur CPUs bis 95W TDP" habe ich schonmal irgendwo gelesen, aber seit dem neuesten BIOS wird auch ein Phenom II X4 940 unterstützt z.b., das passt damit irgendwie nicht so zusammen... Und bremst diese SB das wirklich irgendwie aus?

Ist ja der gleiche Chipsatz wie beim Gigabyte UD3 z.b.... Ist ja furchtbar, auf was man alles achten muss :/
 
55 Euro ca. es ging aber darum, dass ich ein Board gesucht habe, das kurzfristig lieferbar ist, bei einem der zwei shops in denen ich bestellt habe... Den PC soll ich für einen Freund zusammenbauen, der nur noch bis morgen hier ist, daher war schnelle Lieferung und so wichtig... Wäre also gut, wenn das mit dem Mainboard irgendwie klappen würde...
 
Das Gigabyte UD3 hat die SB700.

Mittlerweile gibts aber auch SB710 und SB750, diese braucht man aber praktisch nur, wenn man Phenoms übertakten will. Das geht mit den anderen SBs zwar auch, aber mit diesen beiden besser (ACC).

Die SB600 ist bekannt für die lahme USB Performance, allgemein ist die I/O Geschwindigkeit schlechter.

Das Board ist einfach ein altes, dafür kann es nichts ;)

Die ASRocks mit SB700 und SB710 in der Preisklasse sind alle wunderbare, grundsolide Boards mit modernem Chipsatz.

Zu eurem konkreten Problem: das kann dir nur jemand beantworten der das Board hat und vor dem selben Problem stand.
 
Wirkt sich das auch auf die Performance was CPU und Grafikleistung angeht aus? Ah und ich hab jetzt ca. 10 bekannte gefragt, ob sie eine Sockel AM2 CPU für den Notfall hätten, alle haben entweder 939 oder Intel... argh
 
Ah und ich hab jetzt ca. 10 bekannte gefragt, ob sie eine Sockel AM2 CPU für den Notfall hätten, alle haben entweder 939 oder Intel... argh
ja dann doch so wieso das Board zurüchschicken und ein neueres Modell nehmen welchen schon mit der ersten Bios version die CPU unterstüzt.
denn was willst du denn machen wenn kein Bekanter eine CPu ausleihen kann.
 
Naa ich weiß nicht, ich seh das nicht soo wild ;)

Heute haben wir den PC zusammengebaut, hat alles gut geklappt soweit. CPU wurde beim Einsetzen als "unknow cpu 800 mhz" erkannt, man konnte damit dann problemlos ein BIOS-update durchführen, danach wurde die CPU richtig erkannt und alles funktionierte. Nun ist Windows, die ersten Spiele usw installiert und es gibt keine Probleme bisher, auch die allgemeine Performance finde ich bisher nicht schlecht, daher bleibt das Board wohl drinnen...

Vielen Dank für die Ratschläge und Grüße!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh