aktives konto auf login bildschirm ausblenden

rien-ne-va-plus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
999
tachchen,

ich habe gestern das erste mal die netzwerkfreigabe unter vista ausprobiert, und bin positiv erstaunt, wie gut das funktioniert. alles, was man braucht ist ein benutzerkonto, mit dem sich die leute einloggen können um die ordner zu sehen. nun habe ich ein entsprechendes konto eingerichtet, was nur für die netzwerordnerfreigabe gedacht ist. dummerweise erscheint das jetzt immer auf meinem login bildschirm. kann ich das irgendwie ausschalten? eigentlich gibt es nämlich nur einen benutzer an diesem pc.

danke,

rien
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du könntest dir zum beispiel tuneup downloaden.
www.tuneup.de (30 Tage Testversion)

Dort kannst du einstellen, welcher benutzer sich automatisch an deinem system anmelden soll.
 
danke erstmal, aber ich will ja gar nicht, dass ich automatisch am system angemeldet werde, nur, dass das freigabe konto nicht auf dem login schirm erscheint.
 
in den sicherheitsrichtlinien

untitledlb9.jpg


mindestens seit win2000 schon so...

Verbote sind immer stärker als Erlaubnisse...

Wie du siehst kannst du hier noch viel mehr einstellen (Spielwiese). Aber vorsicht, du kannst dich auch selbst aussperren. Anfänger sperren sich oft selbst aus und installieren dann das system neu. Der build-IN Admin war in win2000 immer stärker, man konnte ihn nicht disablen, ich kann dir gar nicht sagen wie das jetzt in Vista ist.



Aber du legst keinen USer auf deinem Rechner an, um Leuten Sharing permissions zu verteilen, sondenr du erteilst dem jeweiligen Account direkt die Rechte. [Rechnername]\[Accountname] ist der korrekte Weg.

untitledxj7.jpg




Die Frage ist natürlich ob das alles wirklich den Konto Login ausblendet, was ja deine eigentliche Frage war (Kosmetik: Wie man Konten beim LoGon Screen ein-/Ausblendet), kann ich dir leider nicht sagen, aber wegen der Sicherheit willen hab ich meinen Senf trotzdem mal gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh