[Kaufberatung] Aktiv Subwoofer (Home-Hifi)

chrizZztian

Metalhead
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
8.455
Hallo zusammen!

Ich möchte meine Anlage mit einem aktiven Sub erweitertn...

Bisher habe ich:

- 7.1 Sony Receiver (120W RMS / Kanal)
- 2x JBL Northridge E80 Standlautsprecher (je 100W RMS)
(- Bald noch 1x JBL Northridge EC25 Center Box (75W RMS) )

Problem:
Ich finde keine "eindeutigen" Kaufempfehlungen für Sub's bis max. 200€. In manchen Test's / von manchen Usern wird ein Modell in den himmel gelobt, im/vom nächsten in der Luft zerrissen...

Gedacht ist das ganze hauptsächlich für Musik (Metal), in nem 35m² großen Raum, wobei es mir nicht um die Lautstärke sondern um den Klang geht!

Bisherige Vorstellungen:

Magnat Beta Sub 30 A (130W RMS) ~~ 200€
LINK

Magnat Alpha Sub 30 A (90W RMS) ~~ 160€
LINK

Sind beides "Bodenstrahler" hoffe mal, dass das überhaupt die richtige Wahl für mein Vorhaben ist.

Muss übrigens nicht von Magnat sein... aber in der Preisklasse hat man nunmal nicht die riesen Auswahl. Alternativ gibts die obigen Modelle auch noch als 25er Version (250mm Woofer), hab aber gelesen das nen 300mm woofer unabhängig von der Watt zahl ein bessere Klangbild erzielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Billigheimern gabs bis 2007 eine Geheimwaffe.
Schau dir mal ebay Nr. 170196724260 an.
Den gabs ewig bei Schluderbacher als Ausverkauf, nu isser aber wohl
tatsächlich alle.

Der ist echt schnell (gibts ja nicht, aber das triffts halt gut), druckvoll
und passt gut zu Rock.

Die Magnats sind gar keine so schlechten Kinosubs, aber musikalisch find ich
sie nicht.
Für 200 Öhre könnt man auch was selbst bauen. Es gibt ne Menge Bauvorschläge mit günstigen Chassis a la Mivoc.

z.B.
http://www.lautsprechershop.de/hifi/sub_axx12.htm

Dieser Sub ist absolut ernst zu nehmen, spielt locker ist der 500 Euro
Kaufklasse.
 
hey ;) danke für die antwort!

Selber bauen hab ich mir auch schonmal überlegt... Bin handwerklich und technisch auch nicht ganz ungeschickt, aber ich hab angst das ich nachher ne 200€ teure klapperkiste da stehen habe! ;) Hast du schon selber einen gebaut?


Deine "Geheimwaffe" hört sich da schon interessanter an! Echt schade, dass ich den Woofer außer 2x in ebay nirgends finden kann! Was war denn NP von dem ding? (hab irgendwas mit 300€ gefunden?) // man muss ja wissen wieviel man bieten kann ;P

//EDIT:

Noch was zum Magnat... warum gut als "kinosub" aber nicht als "musik-sub"?

Dachte eigentlich das Bassrefelx Woofer besser für "schnelle" Musik/Bassschläge sind? Bandpass hingegen besser für Druckvollere wiedergabe. oder gilt das nur im Car-Hifi Bereich? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall, Bandpass ist unpräzise, dafür aber ziemlich fett und druckvoll.
Für Hifi nicht zu gebrauchen.

Das Beste ist ein geschlossenes Gehäuse, da hier maximale Kontrolle des
Chassis stattfindet, Nachteil ist aber der im Vergleich zu BR früher abfallende
Pegel (geht nicht so tief runter) und der geringere Maximalpegel.

BR ist fast immer der richtige Weg. Gut berechnete BRs sind auch sehr präzise.

Der AR Status 30 hat bei Erscheinen 699 Euro gekostet. Hierzulande kennt aber keine Acoustic Research und das Teil war ein Ladenhüter.
Dann hat Schluderbacher und einige andere (wie Hirsch & Ille) das Teil für
299 angeboten. Im Ausverkauf lag er dann bei extrem geilen 199 Euro.
Ich denke, dass die Subs auch nicht mehr als 160 bringen werden, für die
meisten Leut ist das ein Noname Sub.

Der Magnat ist recht druckvoll, aber wenig präzise und ich finde, dass
er "klingt". Ein Bass soll aber nur Schub liefern und keine Klangfarbe haben.
Denke, dass die Kiste schlecht abgestimmt ist und das bei höheren Pegeln
Luftgeräusche am BR Port dafür verantwortlich sind.

Noch ne Alternative (möglicherweise). Geh mal in einen Expert und hör
dir dort einen Magnat Monitor Sub mit 30cm Frontfire an. Der sah ganz nett aus und
kostete auch nur 199 Euronen (bei ebäh auch nur 169).
Wobei der AR sehr wahrscheinlich der besser Sub wäre.
 
super :)

ich dank dir schonmal vielmals.... is immer gut wenn man mal mit leuten reden kann die ahnung von der sache haben!

hab mir mittlerweile schon paar std. lang testberichte bla etc. von subs durchgelesen und ich denke das ich mal "nen bissl" für den ar mitbieten werde!

zumindest den monitor sub mit 200mm woofer hab ich schon gehört und er kommt nicht in frage! (auch wenns wohl für 50% des preises nich "wirklich" ein vergleich ist...) :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm bei dem von acoustic research hab ich bis 160€ mitgeboten und wurde noch überboten(!)... wie ist denn der teufel concept s subwoofer im vgl? der kostet mit 9 jahren garnatie gerade mal "schlappe" 145€ und als auktion wohl sogar noch weniger... ?

hat leider nur 250mm woofer durchmesser, dafür ne fast doppelt so starke endstufe...
 
Hallo.
vergiss den Teufel...

Canton AS40
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310049
da müsstest du allerdings noch ein bisschen drauflegen....würde aber den Teufel um längen an die Wand spielen......nur schon das gewicht spricht Bände

da bekommst du für wenig Geld einen klasse woofer......neupreis über 700Euro!!

hab den 50ger bei mir stehen....Der macht eine menge Druck und kommt auch bei Musikwiedergabe sehr gut mit...der 40ger ist bis auf die Endstufe identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh