Aktiv Sub an PC

148.349

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2009
Beiträge
4
Hallo erstmal,

ich wollte mir ein aktiven Subwofer zulegen und den an mein pc hängen. An den aktiven Verstärker im Sub wollte ich noch 2 Boxen anschließen, also praktisch als 2.1 betreiben!

ist dies möglich?

vielen dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ehr an einen von canton gedacht mit folgenden Anschlüssen:
1e2e19f96f9606e9ef5f09ceb121cb0c_5.jpg

kann ich dann das signal von rechts und links über klinke auf bananenstecker von der soundkarte nehmen?
 
wie meinst du das "klinke auf bananenstecker" ? meinst du mit banenenstecker einen chinchstecker? die sind nicht identisch, banana ist nur als "hilfsstecker" zum anschluss von boxen gedacht

chinch: http://www.rhino3dhelp.com/wp-content/uploads/2008/03/cinch.jpg
banane: http://www.dcskabel.de/images/gross/hicon_bananenstecker.jpg

wenn du folgenedes meinst: aus der soundkarte in die kleinen eingänge "IN" des subs, weiß+rot links im bild: ja, das geht. einfach ein kabel mit auf einer seite 3,5mm klinkenstecker und auf der anderen 2xchinch. oder auch nen adapter 3,5mm auf 2x chinch-buchse und dann ein normales chinchkabel mit je 2x chinchstecker dran (kann je nach gesamtkabellänge preiswerter sein).

und sind die 2 boxen dann passive hifiboxen, oder sind das aktive boxen (also mit eigener stromversorgung) für nen PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
also es sollen 2 passive boxen an den sub! es geht um die eingänge am sub, es sind ja 2 für die linke und rechte boxe vorhanden und auch 2 ausgänge für links und rechts!

meine sound karte hat ja einmal ein sub anschluss(kabel: klinke -> chinch) und jeweils ein linken und rechten anschluss(kabel: klinke -> bananen). die bananen stecker würden dann an den sub kommen als eingangssignal.
 
In ein 2.1 System geht man immer ganz normal per Stereo erin, die Frequenzweiche ist im Aktiv-Sub eingebaut.
Also Eingang ganz normal mit Front-Klinke der Soundkarte und Klinke-Cinch-Kabel an die Cinch-Eingänge des Aktiv-Subs.
 
meine sound karte hat ja einmal ein sub anschluss(kabel: klinke -> chinch) und jeweils ein linken und rechten anschluss(kabel: klinke -> bananen). die bananen stecker würden dann an den sub kommen als eingangssignal.
nein, das is nicht korrekt. es geht bei dir ja nur um stereo. du musst dazu von der soundkarte nur EINE buchse benutzen, genau wie bei anschluss eines aktiven 2.1-boxensystem für PCs. mit bananenstecker hat alles von PC bis zum sub rein gar nix zu tun.

du gehst von der karte aus deren ganz normalem stereoausgang, das ist bei 99,9% aller karten die grüne buchse, mit einem kabel zum sub, und zwar zu dessen "IN" mit dem kleinen buchsen rot+weiß. das ist chinch, nix banane. also ein kabel imt 3,5mm stecker in die soundkarte, am anderen ende des kabels 2x chinch in den sub.

so eines: http://www.amazon.de/Kabel-KLinke-Stecker-Stereo-chinch/dp/B000VFEMI0

oder so ein adapter http://www.amazon.de/Y-Adapter-Klinke-Stecker-Cinch-Buchse-AD-8302/dp/B000NIYLSQ plus standardchinchkabel http://www.amazon.de/Stereo-Cinch-Anschlusskabel-Anschluss-Stecker/dp/B000UZ0U5A

im sub wird das gesamte stereosignal des PC dann genommen und der bass "abgezweigt", und der rest des signals (stereo, aber ohne den bass) kannst du wahlweise an den beiden chinch-buchsen "OUT" abgreifen oder an den größeren anschlusssteilen rechts im bild mit den drehteilen, wo passive boxen drankommen - und DA kannst du evlt. auch anstatt die blanken boxenkabel einfach festzudrehen auch WAHLWEISE die lautsprecherkabel erst an einen bananenstecker machen und den dann dort an der buchse anschließen - aber DORT an den rechten anschlusstellen, nicht an den kleinen buchsen rot+weiß links im bild.
 
danke... werde mich jetzt mal auf die suche nach ein sub machen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh