• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Akkulaufzeit mit T7700 2.4 GHz geringer als mit langsameren CPUs? Lohnt sich DDR2 800

Rusty.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2007
Beiträge
11
Hallo alle zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Notebook, habe dann auch eines gefunden. Dieses war leider das MSI GX600 PE das schon seit ewiger Zeit nicht lieferbar ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative und auf das Zepto Znote 6625WD gestoßen, welches mir auch recht gut gefällt.

Nun habe ich mir überlegt, da man bei Zepto sein Notebook ja selbst zusammenstellen kann, ob es sinnvoll ist einen 2.4 GHz Prozessor zu nehmen oder ob da die Akkulaufzeit miserabel ist, im Vergleich zu 2.2 oder 2.0 GHz CPUs.
Denn wenn z.B. der Stromverbrauch des 2.4 GHz deutlich höher, aber die Mehrleistung gegenüber dem 2.2 GHz kaum spürbar ist, wäre der 2.2 GHz eigentlich fast die bessere Wahl.
Weiß jemand wie das mit den "Verbrauchswerten" bei den versch. CPUs aussieht?

Und weiß vielleicht auch noch jemand wie groß der Unterschied zwischen DDR2 667/PC5300 und DDR2 800/PC6400 ist, lohnt sich der Mehrpreis von ca. 50 €?

Gruß Rusty.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Ghz frisst natürlich mehr Strom. Wobei nen höher getakteter auch immer schneller mit einem Rechenprozeß fertig ist, sprich dann wieder schneller im Idle ist. Mußt selber wissen ob du jedes Mhz mehr brauchst. Der 2.2er ist da aber ein gutes Mittelding.
800er Ram brauchst du ja gar nicht bei Santa Rosa da er eh nur mit 667 angesprochen wird.
 
Von der TDP sind sie ja gleich. Ich denk mal, mit diversen Tools kannst du einen T7700 locker auf das Niveau eines "unbehandelten" T7500 bringen. Ich glaub aber, dass NHC Santa Rosa noch nicht unterstützt.
 
Hi,

also vom Verbrauch macht sich das nicht wirklich bemerkbar. Du wirst efektiv keinen Unterschied der Laufzeit merken. Das ist eher ne Angelegenheit des Aufpreises.

PS: Die 200mhz mehr wirst du ebenfalls nicht merken ausser du stoppst es ab. ;)

Aber ist halt gut fürs Ego.
 
Gut, wenn man das an der Laufzeit nicht wirklich merkt werde ich mich sehr wahrscheinlich für den 2.4 GHz entscheiden. Ich kauf mir nämlich nicht so oft solche Geräte und deshalb kauf ich dann gleich ein recht gutes, dann "hälts" länger :)
Aber wenn die Santa Rosa Prozessoren nur mit 667 MHz angesprochen werden bringen mir die 800 MHz ja überhaupt nix, dann lohnt sich das schon mal nicht.
 
richtig, wenn dann kannste dir mal rams mit Cl4 anschauen. Aber das bringt bei Intelsystemen auch nicht viel.
 
Ok, dann eben so. Aber mal wieder was für Ego. Davon kann man(n) nie genug bekommen. Man merkt es aber bei Speicherbenches bzw. sieht man es in Zahlen.

Was vielleicht noch interessant wäre, von Hitachi kommt grad ne neue Festplatte mit 200GB 7200rpm die Speziell für den Dauereinsatz geeignet ist. Die werde ich mir besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt schon öfters gelesen das der Santa Rosa Prozessor bzw. das Mainboard die DDR 800 nicht unterstützen. Hab mal bei Intel auf der Homepage nachgeschaut, da hab ich aber gelesen, dass das Mainboard die DDR 800 unterstützt. Liegt das also am CPU? Würde das eigentlich eher schaden wenn man der DDR 800 nur auf 667 MHz läuft?
 
Zum Ram: Ja schadet aber nur deinem Geldbeutel.
 
Der Chipsatz limitiert den Durchsatz im Ram, wobei die 667Mhz mehr als ausreichend Speicherbandbreite mitbringt. Wenn du 800er einbaust laufen die halt dann automatisch mit 667 und vielleicht eine CL besser also auf 4. Aber den Aufpreis von 667 auf 800 würde ich mir sparen.
 
Dem Vorschlag von Rohrspatz würde ich zustimmen und rate auch allen Anfragenden, den günstigeren 667er Ram zu wählen.

Gruss
 
Was würdet ihr eher empfehlen den Zepto Znote 6625WD mit:

120GB 7200rpm SATA Harddisk Samsung®
15,4" WSXGA+ 1680x1050 - 6625WD
NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB
2048MB (2x1024) DDR2 667/PC5300 SODIMM, Zepto
Intel Pro/Wireless 4965AGN
Intel® Turbo Memory 1GB
2.40 GHz Intel® Core™2 Duo T7700 800MHz

oder den

Acer Aspire 5920G-702G25MN mit nahezu gleichen Komponenten nur halt schlechteres Display und langsamere Festplatte.

Hab gehört der Zepto soll eine schlechte Akkulaufzeit haben, weiß jemand ob das stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besseres Display und bessere Festplatte!

Display und Festplatte sind VIEL wichtiger als der Prozessor. Am Prozessor kannst du ruhig sparen.

Ein System kann immer nur so schnell sein wie seine langsamste Komponente. Und das ist immer die Festplatte. Wenn du die Festplatte so schnell wie möglich machst, dann machst du auch den Rest so schnell wie möglich.

Und beim Display: Die besten Komponenten, die das Bild erzeugen, bringen nichts, wenn man das Bild nicht anständig an den Nutzer bringen kann. Die Ergonomie ist nocht wichtiger als die reine Leistung, und das Display spielt da eine große Rolle.

Das Acer Display ist aber auch nicht gerade schlecht, nur die Auflösung ist recht niedrig. Das macht sich bei Spielen nicht bemerkbar aber beim Arbeiten gewaltig. Beim Spielen kann eine kleinere Displayauflösung von Vorteil sein, beim Arbeiten ist sie ein Nachteil.

Und was den Mythos schnellerer Prozessor = mehr Stromverbrauch betrifft: Solange ein T7700 nicht über dem Niveau eines T7300 läuft, d.h. unter 2GHz, braucht er auch nicht mehr Strom. Im Akkubetrieb wird der Prozessor wahrscheinlich nie über 2GHz laufen, also wird er auch nie mehr Akkustrom verbrauchen. Die Intel Speedstep Technologie ist dafür da, die Prozessorfrequenz und Spannung gemäß den Anforderungen zu regeln. Solange keine 2,4GHz gebraucht werden läuft der Prozessor im Normalfall auch nicht mit 2,4GHz. Der Stromverbrauch bleibt also gleich. Ausgelastet wird der Prozessor wahrscheinlich nur im Netzbetrieb, und wen interessiert da schon der Stromverbrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ maati
du hast ja den zepto 6625wd oder zumindest mal getestet. wie lange hat bei dir der 6 zellen akku bei officebetrieb vielleicht noch mit wlan gehalten?
 
Ja 4h mitm acer das kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, steht halt so beim pc-welt test.
der test von maati ist auch sehr interessant. denke dann sprich nix mehr wirklich gegen das zepto, wenn der akku relativ lange hält.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh