• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Akku entlädt sich stark im ausgeschalteten Zustand

Bucho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
5.978
Ort
Wien
Hallo Leute !

Mein Vater hat ein relativ neues Samsung P28 Notebook.
Hier die Infos dazu:
http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=174CF12B-793F-4100-9BCE-B6081FB0EC6D

Nun ist ihm aufgefallen daß der Akku sich im ausgeschalteten Zusand des Notebooks stark entlädt.
Sprich - Notebook aus - kein Ladegerät / Netzkabel dran und nach 2 Tagen wenn er es wieder einschaltet hat sich der Akku um ca. 20 - 30 % entladen.

Wenn man den Akku voll lädt und daneben legt und 2 Tage wartet sind vielleicht 1-3% entladen.

Irgendwer eine Ahnung was man da machen kann ?
Warum frisst das Notebook im AUS Zustand so viel Strom.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhh is eigendlich nicht normal, hätte ja gesagt das es vieleicht im stand by ist, aber wenn du sagst das es richtig aus is... mhh
schon mal getestet wenn du den akku rausnimmst und liegen lässt, wieviel er dann verliert?
 
sicher das das NB aus ist und nicht im Standby od. gar Ruhezustand????

dann käme da mit den 30% etwa hin.

Und die Selbstentladung deines Akkus ist viel zu hoch: 3% in 2 Tagen oO
Das schaffen meine grade so in 3 Monaten.
 
gibts nicht irgendwo den ellen langen cebop thread in dem irgendwo mitten drin auch von so einem problem berichtet wird? ich mein mich dran erinnern zu können, dass bei den ersten cebops (sind glaub clevo NBs) das selbe problem gab. wenn ich mich recht erinner war es ein defekter/falsch konziperter/was-auch-immer spannungsregler/wandler.

wenn das P28 deines vaters noch so neu ist, hat es sicherlich auch noch garantie... ruf doch einfach mal bei samsung an und frag die, was du machen sollst...
 
nebula123 schrieb:
sicher das das NB aus ist und nicht im Standby od. gar Ruhezustand????

dann käme da mit den 30% etwa hin.

Und die Selbstentladung deines Akkus ist viel zu hoch: 3% in 2 Tagen oO
Das schaffen meine grade so in 3 Monaten.

Jup - das Notebook ist ganz sicher aus und nicht in irgendeinem Hibernate Modus (Ruhezustand, Standby, Suspend to RAM, whatever ...)

Naja Selbstendladung ... also ich kann den Akku ja nur unter Windows messen - somit muß ich das Notebook mal hochfahren um nachzusehen - da ist das dann schon erklärbar warum 1-3% weg sind.

Wollte damit ja eigentlich nur sehen ob generell der Akku OK ist - und das dürfte er sein. Auch die Laufzeit bei Normalbetrieb ist OK (so zwischen 2 und 3 Stunden - Office Arbeit)

Baxxe schrieb:
gibts nicht irgendwo den ellen langen cebop thread in dem irgendwo mitten drin auch von so einem problem berichtet wird? ich mein mich dran erinnern zu können, dass bei den ersten cebops (sind glaub clevo NBs) das selbe problem gab. wenn ich mich recht erinner war es ein defekter/falsch konziperter/was-auch-immer spannungsregler/wandler.

wenn das P28 deines vaters noch so neu ist, hat es sicherlich auch noch garantie... ruf doch einfach mal bei samsung an und frag die, was du machen sollst...

Könnte schon sowas wie ein falscher / defekter Spannungswandler sein.
Aber eventuell auch nur ein Software / BIOS Fehler.

Den Herstellersupport will ich ganz zu letzt beanspruchen weil die dann warscheinlich wollen daß ich den einschick - und das kann dann warscheinlich dauern.

Vielleicht hat ja noch jemand anderes so ein Modell oder einen anderen Laptop bei dem das auch so ist und der eventuell schon eine Lösung dazu hat.
 
Bei meinem Acer Notebook wird z.B. auch wenn das Notebook aus ist, die HDD ständig gedreht. Ist eine Art Stoßschutz. Hab dazu mal auch nen guten Bericht gelesen, finde aber den Link nicht mehr. Damit wird das Risiko wesentlich verkleinert, dass die HDD beim Transport kaputt geht. Das braucht aber Strom.
Vielleicht ist das bei deinem Vater auch so... Und wieviel das ausmacht wiess ich jetzt auch nicht genau. Aber nach drei Tagen 20% weg ist glaub ich nicht so schlimm. ;)
 
Beim Acer 1425 war es damals ein nicht abgeschalteter Subwoofer, der dazu führte...mach einfach mal nen Biosupdate.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh