AIUHB: Temperaturanzeige in Sandra / im BIOS

U

UnderDoG

Guest
hey

mein neuer AIUHB 2100+ 0302 rennt mit 2 Ghz auf Default Vcore ohne Probleme, mit einer (laut Sandra/BIOS) Idle Temperatur von 39°. Mein alter TB 1333 hatte auch im Idle Zustand eine Temp von ca. 45-46°, unübertaktet.

Meine Frage: Liest das Board (8RDA+ Nforce2) die interne Diode nur beim Athlon XP aus oder etwa bei keinem von beiden? Weil die Temperaturen erscheinen mir schon ein wenig gering dafür.

Bei diesen AIUHBs kommt man schon ins Schwärmen: 2 Ghz mit 1,6 Vcore und selbem, uraltem Lüfter (Globalwin WBK38)... das is schon irre. Aber mit neuem Lüfter müsste da noch einiges mehr drin sein, oder? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, nur das EP-8K3A und einige Asus-Boards lesen die interne Diode aus! ;)
 
Nö die Temps sind so richtig.

Mein TBred B JIUCB bei 2Ghz jetzt bei 1.936V kommt in Prime 95 bei LAst auch auf 45°. Wenn ich 1.85V mache dafür aber 182FSB- komme ich auf 41°. Wenn noch weniger VCore bei mir gingen würde, wären es noch weniger Grad. Die Temp stimmt so.

Aber es wird halt nicht die Interne Diode ausgelesen, nochmal +20° maximum drauf und du hast die richtige Temp.
 
Da schließ ich mich gleich mal mit einer Frage an:
Mein A7V8X liest die Diode aus.
Ich hab auch MBM5 korrekt nach Website eingestellt.
Das Problem ist: Die Diode zeigt immer 27-33°C an, das kommt mir ein bisschen wenig vor!
Gekühlt wird er mit Wasser.
 
EpoX sagt: "Das 8rda+ kann zwar die Diode auslesen, die angezeigten Temps im Bios werden jedoch mit einem Fühler gemessen. Die Temp der Diode dient nur als Überwachung des Systems!"

@flashfx,
..ist aber wohl die Sockeltemp!
Ps.: Oh, hast ja Wasserkühlung! Wenn Du nicht OCt, könnte das die Diodentempauslese sein!? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber Oct... (1,79Vcore drauf)
Hab keine Erklärung.. ist aber auch egal.

Die Sockeltemp liegt bei 44°C wenn die Diode bei 27°C ist.
Ist aber lauft der MBM HP eingestellt... wer weiß :hmm:

Ok, habe einen test gemacht: Casebelüftung aus aber Radilüfter bleiben an. Ergebnis: Die Sockeltemperatur steigt (atm 52°C) die Diodentemperatur bleibt annähernd gleich (bis auf die wärmere Caseluft, die durch den Radi rausgeht).

Scheinbar ist also alles korrekt eingestellt... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so ne frage wie bekommt ihr eure prozis so hoch mein XP2100+ AIUHB kommt auf 2ghz nur bei 1,75 vcore , höher kommt er garnicht siehe : threat
und meine idle temp is laut USDM 30° (bei Sys Temp 20°)
 
Mein FSB läuft auf 182Mhz, den Multi hab ich nicht verstellt. Geht bei dem FSB auch gar nicht (Ohne mehr als 1,85V draufzugeben)
Braucht aber verhältnismäßig viel Strom, da es nur ein JUICB ist.
 
Original geschrieben von Sam_Samiliar
nur mal so ne frage wie bekommt ihr eure prozis so hoch mein XP2100+ AIUHB kommt auf 2ghz nur bei 1,75 vcore , höher kommt er garnicht siehe : threat
und meine idle temp is laut USDM 30° (bei Sys Temp 20°)

2Ghz bei 1.75V ist doch okay. Okay hab nur nen JIUCB, aber bei meinen schlechten JIUCB muss ich aufjedenfall mindestens 1.85V haben um auf 2Ghz zu kommen. Bei FSB 200 geht nur 1.9V real 1.936V damit der stable bleibt. Ist zwar nicht das beste was erwischt hast, aber der müsste bei mehr VCore noch um einiges Höher gehen.
 
hmm also das höchste was ich geschaft warn ca, 2,25 ghz (166x13,5) bei 1,85 vcore ( drüber bootet er nurnoch mit error oder win startet net mehr) das aber auch nur einmal und dannach wieder diesen bios checksum error .... (ihc glaub ich muss mal epox anmailen)
Sind die temps den eigentlich einigermaßen realistisch die USDM anzeigt ?!?
 
Also 2.25Ghz für nen AIUHB ist etwas happig. 2.5Ghz sollten schon drinne sein. Weiß jetzt aber nicht mit welcher VCore. Aber sollte in einem angemessen Rahmen sein. Denke noch bis maximum 1.95V

Hast halt einen schlechteren CPU erwischt. Aber ich würde den auf 2.25Ghz bei 1.85V laufen lassen. Das ist volkommen okay. Naja es hängt auch vom board ab. manche Mobos haben es schwieriger mit den Übertackten, bei machen geht der wieder höher.

30° auf 2Ghz und 1.75V. Joo das ist schon ziemlich wenig. Nur fidne ich nix über deine Kühlung. Mit Wasserkühlung sollte das kein Problem sein. Mit nem SLK800 sollte die Temp schon bei ca. 35°-50° liegen. Je nachdem welche Lüfter du benutzt. Wie stark der Dreht, und welche WLP du benutzt etc.
 
also kühler is n slk700 mit tmd lüfter (4400 rpm oder so) dann hab ich nur 4 gehäuse lüfter und zimmer temp is so um 20° (eher drunter ) und wie gesagt das sind nur die idle zemps die USDM auslieste (Wo auch immer ...) Board wäre Epox RDA ...
 
@Sam:

ich weiss nicht, hab anscheinend nen "besseren" AIUHB erwischt, mit meinem Billig-Kühler hat der nach 3h Prime Torture eine Temperatur von 44° bei 2 Ghz und 1,6 Vcore... da kann man echt nicht meckern, meine ich.
 
Original geschrieben von UnderDoG
@Sam:

ich weiss nicht, hab anscheinend nen "besseren" AIUHB erwischt, mit meinem Billig-Kühler hat der nach 3h Prime Torture eine Temperatur von 44° bei 2 Ghz und 1,6 Vcore... da kann man echt nicht meckern, meine ich.

scheint so , welches board hast du ?!? ich denk das sehrviel auch am board liegt (Wegen dem bios error)
 
@Sam
Also nen SLk700 ist shconmal gut. UNd du hast den Kühler ja mit 4400rpm. Ist schon ne Menge, und da ist idle Temp ist kommen die 30° sehr gut hin. Dürfte schon okay sein.

Ich komme auf idle Temp bei mir auf ca. 40°. Mit nem SLK800 und Papst Lüfter. jedoch ist der Lüfter bei mir auf Silent. Und auf 7V heruntergedroselt. Hab den aber Momentan nicht am Mobo angeschlossen. Daher die Umdrehung dürfte so 2000rpm betragen. Dazu kommt noch das ich ne höhere VCore besitze. Wenn mand as bedenkt. Langsam drehenden Lüfter udn mehr VCore, und hab 10° mehr, dürfte das mit deinen Temps genau hinhauen.
 
ich werd heut abend (nach dem einbau meiner radeon9700) noch n bissl rum probiern , mittlerweile läuft er als 2700+ und um 1,8 vcore (glaub ich ...) mal sehn vielleicht geht er noch a bissl höhr ,im mom is er prime stable
 
@Sam:

ich hab ein 8RDA+ in der Rev. 1.1 ... so wie du oder?
 
Original geschrieben von UnderDoG
@Sam:

ich hab ein 8RDA+ in der Rev. 1.1 ... so wie du oder?
jo auch nur halt ohne plus ... aufjeden läuft das ding nur mit 2700+ drüber friert der pc auch bei 1,875 vcore ein .... naja hab ich halt pech gehabt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh