U
UnderDoG
Guest
hey
mein neuer AIUHB 2100+ 0302 rennt mit 2 Ghz auf Default Vcore ohne Probleme, mit einer (laut Sandra/BIOS) Idle Temperatur von 39°. Mein alter TB 1333 hatte auch im Idle Zustand eine Temp von ca. 45-46°, unübertaktet.
Meine Frage: Liest das Board (8RDA+ Nforce2) die interne Diode nur beim Athlon XP aus oder etwa bei keinem von beiden? Weil die Temperaturen erscheinen mir schon ein wenig gering dafür.
Bei diesen AIUHBs kommt man schon ins Schwärmen: 2 Ghz mit 1,6 Vcore und selbem, uraltem Lüfter (Globalwin WBK38)... das is schon irre. Aber mit neuem Lüfter müsste da noch einiges mehr drin sein, oder?
mein neuer AIUHB 2100+ 0302 rennt mit 2 Ghz auf Default Vcore ohne Probleme, mit einer (laut Sandra/BIOS) Idle Temperatur von 39°. Mein alter TB 1333 hatte auch im Idle Zustand eine Temp von ca. 45-46°, unübertaktet.
Meine Frage: Liest das Board (8RDA+ Nforce2) die interne Diode nur beim Athlon XP aus oder etwa bei keinem von beiden? Weil die Temperaturen erscheinen mir schon ein wenig gering dafür.
Bei diesen AIUHBs kommt man schon ins Schwärmen: 2 Ghz mit 1,6 Vcore und selbem, uraltem Lüfter (Globalwin WBK38)... das is schon irre. Aber mit neuem Lüfter müsste da noch einiges mehr drin sein, oder?
