AHCI nachträglich auf Asus A8R32-MVP Deluxe aktivieren ?

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.390
Hallo !

Vielleicht oder hoffentlich kann mir jemand helfen. Wie kann ich AHCI nachträglich auf dem Asus A8R32-MVP Deluxe aktivieren ? Windows ist bereits installiert.

Bei Gigabyte ging dieses durch eine .reg Datei, jedoch kann ich bei Asus nichts finden. Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp ?

Schalte ich AHCI so im Bios ein, bootet Windows nicht mehr. Auch nicht im abgesicherten Modus. Der Schirm bleibt schwarz.

Kann im Internet so nichts finden, was mich weiterbringen würde :-(

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komisch, ich hab bei meinem ASUS die Option auch nachträglich im BIOS aktiviert. Hast du die ULi 2.20 Treiber drauf?
 
Habe keine Treiber installiert. Nur Windows installiert, Realtek Treiber, Netzwerk Treiber, Silicon Image Treiber, Grafiktreiber. Alles andere hat Windows selbst eingebunden.
Wie installiere ich den ULI-Treiber denn genau ? Gibts einen Tipp ??

Gruss
Alex
 
Und nach der Installation dann AHCI im Bios einschalten ? Oder muss AHCI zwangsläufig vor dem Installieren der Treiber aktiv sein ? Der Controller erkennt ja meine Platten (SATA) noch als IDE Devices und ich sehe auch nichts von ULI im Gerätemanager.

Im Gerätemanager steht nur ein ALI M5229 PCI IDE Busmaster Controller.

Aber kein ULI. Und an diesem ALI IDE Controller sind die HDDs angeschlossen.

Was tun ??
Hinzugefügter Post:
Hat jemand noch einen guten Tipp ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach der Installation dann AHCI im Bios einschalten ? Oder muss AHCI zwangsläufig vor dem Installieren der Treiber aktiv sein ? Der Controller erkennt ja meine Platten (SATA) noch als IDE Devices und ich sehe auch nichts von ULI im Gerätemanager.

Im Gerätemanager steht nur ein ALI M5229 PCI IDE Busmaster Controller.

Aber kein ULI. Und an diesem ALI IDE Controller sind die HDDs angeschlossen.

Was tun ??
Hinzugefügter Post:
Hat jemand noch einen guten Tipp ??

Solltest mla unter SATA/RAID Controller gucken und ja, stell einfach mal auf AHCI um, wenn geht isses ok, wenn nicht, stell es einfach wieder zurück!
 
@Berner: Hast Du meine eigentliche Frage überhaupt richtig gelesen ???
 
Also mich würde das auch interessieren, habe das gleiche Problem mit dem Board. Stell ich auf AHCI bootet der Rechner nicht mehr...
 
Anscheinend gibts wirklich keine Lösung. Aktiviert man AHCI muss man wohl zwangsläufig neu installieren, deaktiviert man dann AHCI (bei einer Win Installation wo AHCI aktiv ist) bootet Windows wieder nicht und man müsste erneut komplett neu installieren.
Da hat sich ja wirklich jemand richtig Gedanken gemacht.....
 
Eine Reparaturinstallation muß man machen, da geht aber normal nix verloren.

Also:
- AHCI-Treiber-Diskette erstellen
- im BIOS auf AHCI stellen
- Windows XP-CD booten und Reparaturinstallation auswählen
- F6 drücken und dann AHCI-Diskette einlegen

P.S. der Weg zurück von AHCI zum normalen IDE geht übrigens bei Intel-Chipsätzen problemlos - ist mir mal nach einem CMOS-Reset passiert. Das System startete ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh