AHCi mit P5B nutzbar?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin Mädels...

Wollte mal fragen ob jemand den AHCi Modus in XP erfolgreich nutzen kann (hab nun schon auf Basis von nlite ne wxp mit treibern und ein nachträgliches installieren wie hier http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb...rum=1&show=450. in Tipp 2 gezeigt wird probiert.

Alles ohne Erfolg... manche sagen sogar das es laut Asus in XP nicht geht (vista geht, habs selber probiert...).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das erste mal eben so, wie es in dem Thread oben beschrieben ist, also nachträglich installiert und seither hab ich die Treiber in mein XP integriert und das schon einige Male ohne Probleme installiert.

Hab nix besonderes gemacht, eben auch nur so, wie es in den Anleitungen steht. :)
 
hmm hast ein "deluxe" vielleicht deshalb...
hab mir den ganzen Thread durchgelesen und mache es genau wie beschrieben nachträglich aber windows startet mit ahci bis zum logo-> reboot...
 
Dann ist der Trieber nicht richtig im Windows integriert! So war es bei mir auch.

Hast du die *.reg installiert?
 
wie gesagt alles wie beschrieben. :confused:

edit: grade das gefunden: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=1338&start=0

kann das stimmen??

Beachte, dass der dortige Poster schrieb, dass beim P5B (ICH8) BIOS eine AHCI Einstellung existiert. Und von daher der AHCI Treiber-Einbinde-Tipp funktionieren soll.

Bei GA Boards jedenfalls gelingt dies anscheinend nicht. Ob es an der fehlende AHCI Einstellung liegt, wer weiss.....

@funkflix

Hast du das denn bei einem P5B Pur (ohne jeden Namenszusatz) getestet? Wenn ja, dann sollte HurzFurz es auch hinbekommen.:xmas:

@Hurzpfurz
Andererseits verwunderts mich, dass es dazu verhältnismäßig ruhig hier im Forum ist. Vielleicht findet sich dazu im Sammelfred zum P5B etwas mehr Infos.

Gruß

Mick
 
hab ich auch schon geschaut (im sammelthread) aber nix konkretes gefunden.

hab jetzt noch bissl gegoogelt und angeblich sollen alle ohne "R" also ICH8 (ohne R) kein AHCi unter XP unterstützen.

Wie gesagt habe ich aber mal VISTA testweise installiert und da erkennt es die hd unter ahci und installier VISTA ganz wie bei ide.
Hinzugefügter Post:
leider habe ich kein Floppy ;)
Hinzugefügter Post:
@HEiNzS
haste es schon ausprobiert?

grade die vermeintlich "richtigen/unrichtigen" ;) Treiber wie dort beschrieben aufgezwungen und das gleiche ... im ahci UND! ide mode LOGO-> reboot.

zum Glück funtzt die "letzte als funktionierende..." Option noch :d sonst müßte ich jetzt neu installen!
 
Zuletzt bearbeitet:
da der Threadstarter keinen wirklichen Leistungszuwachs feststellte, habe ich es natürlich nicht ausprobiert. :angel:
 
nur als kurze anmerkung ... das einfache asus p5b verfügt nur über die ich8 southbridge, die keinerlei ahci unterstützung bietet. wenn dort im bios evtl. irgendwas mit ahci auftaucht, dann dürfte damit der ahci-modus des onboard jmicron controllers gemeint sein. ansonsten ist das ein fehler.

erst das p5b-e/plus und die deluxe varianten nutzen die ahci-fähige ich8r.
 
nur als kurze anmerkung ... das einfache asus p5b verfügt nur über die ich8 southbridge, die keinerlei ahci unterstützung bietet. wenn dort im bios evtl. irgendwas mit ahci auftaucht, dann dürfte damit der ahci-modus des onboard jmicron controllers gemeint sein. ansonsten ist das ein fehler.

erst das p5b-e/plus und die deluxe varianten nutzen die ahci-fähige ich8r.

wie z.B. in diesem Link und von hurzpfurz im ersten Beitrag(für Vista) beschrieben, unterstützt das P5B nonDeluxe sehr wohl AHCI nur fehlt XP dafür ein Treiber. Der AHCI Modus ist beim Intel- und beim JMicron Controller vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie z.B. in diesem Link und von hurzpfurz im ersten Beitrag(für Vista) beschrieben, unterstützt das P5B nonDeluxe sehr wohl AHCI nur fehlt XP dafür ein Treiber. Der AHCI Modus ist beim Intel- und beim JMicron Controller vorhanden.
aha, und weil der treiber eine entsprechende pci-id ausweist, heisst das also automatisch, dass die hardware tatsächlich ahci unterstützt?

ich halte mich da lieber an intels eigene angaben.

http://www.intel.com/support/chipsets/imst/sb/CS-012304.htm

und

ftp://download.intel.com/design/chipsets/datashts/31305602.pdf


aber ich bin natürlich nicht lernresistent ... wenn die ich8 tatsächlich ahci unterstützt, wäre mir das neu ... aber ich nehms gern zur kenntnis. ;)
Hinzugefügter Post:
ah, o.k. ... ich les mir gerade intels spezifikationsupdate durch. ist ein bisschen verwirrend, aber scheinbar bieten tatsächlich alle ich8 versionen ahci-support. die frage ist offenbar, welche flags da im sata-rom der ich8 gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
der AHCI Modus wird auch im Handbuch unter 4.3.5 und im neuesten Betabios erwähnt:

P5B Beta BIOS version 0908
**Please update AsusUpdate to V7.09.01 or later prior making this update.**

1. Finetune Q-Fan control algorithm
2. Enable EIST under VISTA
3. Update CPU Ucode to support new CPU
4. Fix BBS device string not correct under AHCI mode
5. Support SLP2.0 string
6. Fix HCT unreported I/O and memory issuse
7. Support disable USB function item
8. Allow disable XD for conroe L
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh