• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AHCI Installation auf andere Platte übertragen

topcaser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.143
Hallo,

ich habe ein neues System: Ein altes, auf dem bereits ein XP läuft (IDE Mode). Ein neues System, wo ich XP auf einer anderen Platte installieren möchte.

Da die Festplatte im alten System viel leiser ist, moechte ich gerne mittels Paragon die alte Festplatte auf die Neue übertragen. Ist dies einfach möglich, da ja die andere Platte im IDE Mode gelaufen ist (Natürlich wird diese dann auch auf AHCI gestellt)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mal ne tolle Antwort, die mich echt weiterbringt. Danke dafür, gainmarv.
 
Man muß schon noch irgendwie den AHCI-Teiber einbauen....

vielleicht so:
- Image von alter Platte machen
- in neuem System Platte auf IDE stellen
- Image zurückspielen
- Platte auf AHCI stellen
- Floppy mit AHCI-Treiber bereitlegen
- von XP-Install-CD booten
- AHCI-Treiber von Floppy laden
- Reparaturinstallation anwerfen
 
Verstehe ich gerade irgentwie nicht ganz.

Du möchtest die alte Platte auf die neue clonen da diese leiser ist?

Was ergibt das für nen Sinn wenn doch trotzdem dann deine neue Platte am werkeln ist:d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß schon noch irgendwie den AHCI-Teiber einbauen....

vielleicht so:
- Image von alter Platte machen
- in neuem System Platte auf IDE stellen
- Image zurückspielen
- Platte auf AHCI stellen
- Floppy mit AHCI-Treiber bereitlegen
- von XP-Install-CD booten
- AHCI-Treiber von Floppy laden
- Reparaturinstallation anwerfen
Viel zu umständlich, XP-CD braucht man dafür nicht. Es sollte reichen die alte Platte auf die neue zu kopieren, auf IDE Modus umzustellen, zu Booten, den AHCI-Treiber zu installieren, Rebooten und wieder auf AHCI stellen.

@Speedy00
Dein Post ergibt keinen Sinn. "Sinn machen" kann sowieso nichts, nur Sinn ergeben oder einen Sinn haben.
 
@infinity_dev

Dann eben jetzt.....
 
vielleicht so:
- Image von alter Platte machen
- in neuem System Platte auf IDE stellen
- Image zurückspielen
- Platte auf AHCI stellen
- Floppy mit AHCI-Treiber bereitlegen
- von XP-Install-CD booten
- AHCI-Treiber von Floppy laden
- Reparaturinstallation anwerfen
wenn überhaupt, dann sollte es so gehen wie @jni es beschrieben hat.
denn der AHCI treiber muss ja mit F6 eingebunden werden.
oder wenigstens bei Nlite eingebunden sein.
eine Reperaturinstallarion ist aber so oder so fällig.
oder man macht es halt ohne AHCI nur im Sata IDE Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe erst vor ein paar Wochen ein WinXP im IDE-Modus installiert. Da ich kurz danach durchs MSDNAA an Win7 herangekommen bin und man bei Win7 keinen separaten AHCI-Treiber installieren muss, hab ich auf AHCI umgestellt und Win7 installiert. Um WinXP auch im AHCI-Modus laufen lassen zu können, hab ich wieder auf IDE umgestellt, XP gestartet, wie oben beschrieben den Intel SATA-Treiber installiert, Rebootet, AHCI eingestellt, lief.

Dass man bei Vista und Win7 einen Registry-Key ändern muss, wenn man den Übertragungsmodus ändern will ist korrekt. Das liegt aber daran, dass beide von Haus aus SATA unterstützten und dass dieser Registry-Key standardmäßig so eingestellt ist, dass davon ausgegangen wird, dass der Übertragungsmodus der selbe ist wie beim letzten Boot. Das Ändern dieses Registy-Keys führt dazu, dass beim Boot der Übertragungsmodus neu erkannt wird und in der Folge ein anderer Treiber geladen wird. Bei XP gibts aber keine native SATA-Unterstützung und folglich keinen vergleichbaren Registry-Key.
 
Also normal geht das nicht.
Wenn dann überhaupt mit ne menge ändern von registry einträgen und anderen Sachen, genaue Anleitung gibt es hier im Forum und im Web, wäre mir aber zu komliziert.
Wenn es bei dir wirklich funktioniert hat, dann wegen den Intel Controller
wie hier
http://www.jaqe.de/2008/12/24/windows-xp-nachtraglich-auf-ahci-aufrusten/
oder hier, hört sich schon komlizierter an selnbst mit intel Controller
http://www.media-addicted.de/ahci-nachtraeglich-aktivieren-intel-ich8r-windows-xp/332/
und hier Intel und AMD
http://www.pcwelt.de/start/computer...is/186668/tuning_fuer_festplatten/index2.html
wie man aber auch nachlesen kann, kommt kaum Einer damit klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um was geht es denn hier nun genau?

Ich blick hier net mehr durch:hmm:....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch egal, hier posten nur zwei "alte Leute", infinity_dev und Terrier ,weil sie nichts besseres zu tun haben.
Der Thredersteller wird das Problem schon irgendwie gelöst haben, egal ob mit oder ohne Neuinstallation
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh