AGP-Spiele-Grafikkarte zu AMD xp 3200+

pegasusmail

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
5
Ort
Konstanz
Hallo,

ich will zu meinem angegrauten AMD XP 3200+ System noch einmal eine AGP-Grafikkarte kaufen.

Mainboard mit Nforce2 und
Markennetzteil 380 Watt

Die neue Grafikkarte soll natürlich schnell sein, zum Prozessor passen, nicht zu viel Strom ziehen (NT 380 Watt), laufruhig und ausfallsicher sein.

Aus meiner Sicht kommen die folgenden Möglichkeiten in Betracht:

7600 GT
7800 GS
1950 Pro
X850 XT

Die 1950 Pro ist natürlich die schnellste, allerdings hat sie wohl auch einige Nachteile: Der Prozessor ist überfordert, sie wird sehr heiß, viele Berichte über kaputte Karten, rund 200 EUR teuer, braucht 2 Stromkabel (schafft das mein Netzteil??).

Die 7800 GS ist im Vergleich einfach zu teuer (ab 180 Euro).

Die X850 XT gibt es bei mad-moxx.de mit Zalman-Lüfter für 149, passt gut zum Prozessor und zieht nicht zu viel Strom. Dazu die gegenüber nVidia bessere Bildqualität. Also im Moment mein Favorit.

Die 7600 GT ist wohl etwas langsamer als die 850 XT und dazu noch etwas teuerer, bietet allerdings Shader-Modell 3.0.

Was denkt Ihr?

Danke
pegasusmail
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bezüglich der X1950 Pro kann ich dir sagen die Club 3D wird weder warm noch braucht sie 2 stromanschlüsse. Temps sind unter last maximal 50°C und das find ich eigendlich richtig klasse auch ist sie sehr leise und würde sicher auch an deinem NT funzen. Fakt ist aber das dein system die karte nicht 100% auszeizen würde und viel ihrer leistung einfach verpufft. Anderst herrum hast du dann graka seitig ersteinmal ne weile ruhe und kannst ohne probleme AA+AF nutzen was bei den anderen warscheinlich nicht so gut geht ! Muss jeder selber wissen was einem das wert ist aber ich denke es lohnt sich die 50€ mehr auszugeben !
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gesagt hol dir die 7600 oder warte und spar und hol dir komplett was neues...weil jez ne high end graka lohnt sich net
 
Ich würde sagen,CPU und Mobo @ Ebay verkaufen (gerade dei CPU bringt noch ordentlich Geld) und dafür gebraucht ein Nforce 4 Mobo (zB Asus A8N-E) und einen gebrauchten A64 3700+ oder 3200+.Noch ein bisschen übertakten und dazu eine gebrauchte 7600gt oder X1650XT kaufen,gibt insgesamt ein wesentlich besseres Sys ab,da die CPU nicht so überfordert ist.Das NT sollte ausreichend sein.
 
Der CPU 'ne neue GraKa zu kaufen ist ziemlich bescheuert, siehe Khorne -> CPU ist noch 75-100€uro wert, dafür kann man sich 'nen K8 X2/AM2 holen, DDR-II SDRAM ist momentan auch noch recht günstig...

Allerdings würd ich mir kein Sockel 939 System mehr kaufen, da bekommt man schon jetzt kaum noch Bretter für!!
 
Stimmt ...
Einen A64 3200+ bekommt man Neu für 45€, ein A64 3700+ gibt es für 59€ (jeweils S.939).

Auf der anderen Seite muss man sagen, dass man für relativ wenig Geld, einen recht guten PC zusammenbauen kann.

z.B.:
AMD Athlon 64 X2 3800+, Tray (AM2)
Arctic Cooling Freezer 64 Pro
2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)
ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra
Palit/XpertVision Radeon X1950GT, 512MB
inkl. Versand (vibuonline.de)

... gibt es für 438€! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann es ja mal versuchen, aber wer für einen Athlon XP 3200+ jetzt noch ~100€ ausgibt, hat für meinen Geschmack,
naja ihr wisst schon ... ;)

Einen AMD Athlon 64 X2 3800+ gibt es bereits für ~80€
 
Der CPU 'ne neue GraKa zu kaufen ist ziemlich bescheuert, siehe Khorne -> CPU ist noch 75-100€uro wert, dafür kann man sich 'nen K8 X2/AM2 holen, DDR-II SDRAM ist momentan auch noch recht günstig...

Allerdings würd ich mir kein Sockel 939 System mehr kaufen, da bekommt man schon jetzt kaum noch Bretter für!!

Naja ,deswegen ja auch gebrauchte Teile.Ausserdem muss man beim S939 keinen neuen RAM kaufen.
Wobei,DDR2 ist ja auch recht billig,von daher...
 
Hi,

also 939 geht garnicht mehr!

Habe gerade bei mir getauscht

MB/CPU /RAM

ASRock AM2NF6G-VSTA + x2 3800EE BOX + 2x 1GB AENEON 667 = 260€ !

da lohnt kein S939 mehr.

und 120€ bringt nur seine alte CPU bei eBay !
dann den andern krams auch bei eBay rein, und er könnt mit ner sehr kleinen zuzahlung wegkommen !
( die alte AGP karte sollte auch noch gut Kohle bringen ! )

da dann ne PCIe 7600GT und er hat richtig Power ! ( und ist billiger wie AGP ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Alle für Eure Antworten.

Mein Netzteil ist ein Tagan TG380-U01 mit
+ 3.3V: 28A
+ 5V: 37A
+12V: 22A
combined Power
+3.3V & 5V: 220W
3.3V, 5V & 12V: 360W
+5Vsb: 2.5A
-5V: 0.8A
-12V: 1A

Ich habe mal gehört, das das NT etwas schwachbrüstig sei auf +12V. Würde das NT eine x1950 Pro zusammen mit dem xp3200+ versorgen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
22A auf +12V würde ich nicht schwachbrüstig nennen.
Habe an genau so einem Netzteil einen P4 und eine sapphire x1950 pro agp hängen, das funzt einwandfrei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh