Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aerocool P7-F12 Pro im Test - RGB-Lüfter, RGB-Hub und Software im Kombi-Pack
RGB-Beleuchtung ist angesagt. Doch wie soll man den eigenen PC möglichst unkompliziert und effektvoll auf eine solche Beleuchtung umstellen? Aerocools Antwort ist das Beleuchtungskit P7-F12 Pro. Dafür werden drei RGB-LED-Lüfter mit dem RGB-Hub P7-H1 gebundelt. Als eigentliche Schaltzentrale dient die Software P7-S1. Im Test informieren wir darüber, wie genau das RGB-Kit genutzt werden kann. Und natürlich wollen wir auch herausfinden, wie wirkungsvoll die Beleuchtung ist. Mit der Project 7-Produktfamilie will Aerocool innovative Produkte mit geradlinigem, aber durchaus auffälligem Design anbieten. Das gilt auch...
Angenommen man würde den 4 Pin Anschluss des Hub nicht ans Mainboard, sondern an eine manuelle Lüftersteuerung anschließen. Könnte man dann darüber auch die Drehzahl bestimmen, oder würde das nicht funktionieren?
PWM bei Gehäuselüftern finde ich nämlich ziemlich doof. Ich will ja nicht, dass sich dauernd die Geschwindigkeit dieser Lüfter ändert. Dafür haben schon CPU und GPU Lüfter ihre entsprechenden Signale und das reicht auch.