• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AD-userscript-Problem...

theAtti!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2003
Beiträge
622
Ort
Ibbtown Rock City
moins,

haben hier ein kleines prob und ich weiß nicht weiter...
haben ne AD am laufen,.. userscript ist angelegt für das jeweilige home-verzeichnis...

sooo client-pc fährt hoch, gibt user und pwd ein, batch läuft durch (EINFACHSTE NET USE verbindung!!) benutzer erfolgreich angemeldet, ABER,... wo zum henker sind die netzlaufwerke??

also neuboot tut immer guut.... benutzer anmelden, batch läuft durch und schwupps sind die laufwerke wieder da... wie kann das sein??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo theAtti!,

tritt das Problem nur bei einem "Kaltstart", also auch regelmäßig? Oder war dies ein Einzelfall? Wenn es nicht in regelmäßigen Abständen auftritt, könnte es da drann liegen das der DC nicht zu erreichen ist und er die Laufwerke nicht mounten kann. Vieleicht liegt ja auch ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor? Funktioniert das Script auf anderen Clients ohen Tadel? Sind die Systeme durch Images installiert worden? Wenn ja, ist die SID geändert worden?

Gruss QGel
 
moins,

haben hier ein kleines prob und ich weiß nicht weiter...
haben ne AD am laufen,.. userscript ist angelegt für das jeweilige home-verzeichnis...

sooo client-pc fährt hoch, gibt user und pwd ein, batch läuft durch (EINFACHSTE NET USE verbindung!!) benutzer erfolgreich angemeldet, ABER,... wo zum henker sind die netzlaufwerke??

also neuboot tut immer guut.... benutzer anmelden, batch läuft durch und schwupps sind die laufwerke wieder da... wie kann das sein??

wieso ntuzt du ne batch fürs homeshare?! -> homeshare lässt sich doch komfortabel im ad zuweisen....


läuft das bei dir immer so? was sagt net use? besteht die verbindugn?
Hinzugefügter Post:
Hallo theAtti!,

tritt das Problem nur bei einem "Kaltstart", also auch regelmäßig? Oder war dies ein Einzelfall? Wenn es nicht in regelmäßigen Abständen auftritt, könnte es da drann liegen das der DC nicht zu erreichen ist und er die Laufwerke nicht mounten kann. Vieleicht liegt ja auch ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor?
er muss ihn finden sonst würde er das script nicht ziehn/ausführn...an dem kanns zumindest nicht liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
das prob tritt total unregelmäßig auf,..

ich verbinde über net use nicht nur die homelaufwerke, sondern auch 2 netzlaufwerke,..

die pcs wurden alle per hand installiert (sind nur 5) und haben alle ne andere ssid... daran hatte ich auch scho gedacht,.. das ist es aber nicht...

net use läuft ja komischerweise durch nur windoof sagt mir, dass das laufwerk nicht zur verfügung steht,.. lass ich die batchroutine weg, mounte das per windoof passiert das selbe,..

die verkabelung usw. sind 1a,... daran liegts auch nicht, ebenfalls nich an der 3com, die in dem server sitzt,.. auch der router macht keine probs...
 
Leite die Ausgabe nach den Befehlen in der Batch doch mal nach C:\batchtest.txt um und schau dir an, was da passiert.
 
persistent: no is drinne...

aber was is der logincache... das hör ich zum ersten mal...
dass du dich auch offline anmelden kannst u.ä.
wobei ich das mit den scripten jetzt nciht gedacht hätte aber auch nicht wirklich weiss, weil nie wirklich damit befasst...

ist aber im prinzip wurst...

ansonsten kannst ja in die ereignissanzeige schaun ob der den dc gefunden hat oder nicht ;)

wie verbindest du eigentlich? über name? ip?
 
Kann mir auch gerade nicht erklären warum du ne Batchdatei nutzt - lässt sich doch viel komfortabler direkt im ADS am Objekt des Benutzers einrichten.
 
Kann mir auch gerade nicht erklären warum du ne Batchdatei nutzt - lässt sich doch viel komfortabler direkt im ADS am Objekt des Benutzers einrichten.

wenn du mir kurz erklärst wo, dann wäre ich dir super dankbar,...ich finds einfach nich,...

verbunden wird per ip,.. es wird komplett alles per static dhcp-vergabe geregelt,...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh