DoNuT
Semiprofi
Ich weiß, die ewigen Netzteilthreads nerven ein wenig, aber leider bin ich aus den ersten paar Forumseiten nicht besonders schlau geworden, da entweder irgendwelche leistungs-monster für fette SLI-Systeme gefordert wurden, oder der thread nur eine sehr begrenzte anzahl an antworten bot....
eigentlich such ich nur ein mittelstarkes netzteil bis max. 500W und max. 100€, schnickschnack wie per poti regelbare schienen brauche ich nicht unbedingt, es muss nicht leuchten, aber es soll stabile spannungen liefern - und natürlich meinen tower nicht in einen heizkörper verwandeln, deswegen hier die glaubensfrage -> doch eher ein 2-lüfter-netzteil, da die luft hier effizienter ausgeblasen wird, demzufolge kein hitzestau auftritt und die lüfter unterm strich leiser bleiben als ein 120er, der die luft "schwer ums eck kriegt"
mein system ist wassergekühlt, daher möchte ich nicht noch zusätzliche heizquellen einbauen - und genau an dieser "glaubensfrage" spalten sich die zwei kandidaten, die ich selbst ins auge gefasst habe - einerseits das Tagan TG 480-U01 mit zwei thermogeregelten lüftern und max. 28 dba (min ca. 22) oder das Cooltek 500W mit einem papst-120er, der 26dba machen sollte, wenns der gleiche ist, wie auf meiner wakü verbaut....
ich denke mal, leistungstechnisch sollten die für das system locker reichen, ich hab auch nicht vor, ein fettes SLI-gespann nachzurüsten oder 5 weitere festplatten einzubauen...
aufgrund des preises würde ich eher zum Tagan für 86€ tendieren, es hat auch die stärkere 5V-leitung mit 48 vs. 45A, das cooltek hat auf der 3,3V-schiene 30 (zu 28) und laut angabe zwei 12V-schienen mit je 18A, während das Tagan mit einer einzelnen 28A-schiene dagegenhält, wobei 3,3/5V wohl wichtiger sind und sich die beiden da fast nix nehmen....
was haltet ihr davon? welches der beiden würdet ihr nehmen (oder schlagt ihr überhaupt ein anderes vor, wäre ja möglich - LC Power wären ja recht günstig, aber im vergleich ein wenig schwach auf der brust, und was ist von den Enermax Liberty zu halten, die Noisetaker-serie sieht mir von haus aus schon ein wenig suspekt in bezug auf lautstärke aus...
eigentlich such ich nur ein mittelstarkes netzteil bis max. 500W und max. 100€, schnickschnack wie per poti regelbare schienen brauche ich nicht unbedingt, es muss nicht leuchten, aber es soll stabile spannungen liefern - und natürlich meinen tower nicht in einen heizkörper verwandeln, deswegen hier die glaubensfrage -> doch eher ein 2-lüfter-netzteil, da die luft hier effizienter ausgeblasen wird, demzufolge kein hitzestau auftritt und die lüfter unterm strich leiser bleiben als ein 120er, der die luft "schwer ums eck kriegt"

mein system ist wassergekühlt, daher möchte ich nicht noch zusätzliche heizquellen einbauen - und genau an dieser "glaubensfrage" spalten sich die zwei kandidaten, die ich selbst ins auge gefasst habe - einerseits das Tagan TG 480-U01 mit zwei thermogeregelten lüftern und max. 28 dba (min ca. 22) oder das Cooltek 500W mit einem papst-120er, der 26dba machen sollte, wenns der gleiche ist, wie auf meiner wakü verbaut....
ich denke mal, leistungstechnisch sollten die für das system locker reichen, ich hab auch nicht vor, ein fettes SLI-gespann nachzurüsten oder 5 weitere festplatten einzubauen...

aufgrund des preises würde ich eher zum Tagan für 86€ tendieren, es hat auch die stärkere 5V-leitung mit 48 vs. 45A, das cooltek hat auf der 3,3V-schiene 30 (zu 28) und laut angabe zwei 12V-schienen mit je 18A, während das Tagan mit einer einzelnen 28A-schiene dagegenhält, wobei 3,3/5V wohl wichtiger sind und sich die beiden da fast nix nehmen....
was haltet ihr davon? welches der beiden würdet ihr nehmen (oder schlagt ihr überhaupt ein anderes vor, wäre ja möglich - LC Power wären ja recht günstig, aber im vergleich ein wenig schwach auf der brust, und was ist von den Enermax Liberty zu halten, die Noisetaker-serie sieht mir von haus aus schon ein wenig suspekt in bezug auf lautstärke aus...