• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acronis True Image - seltsame Lanperformance

CEO2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2008
Beiträge
267
ich sichere meine daten auf einen anderen rechner im netzwerk (warum ich das so mache hat seinen grund, soll aber hier nicht diskussionsgegenstand werden).
das netzwerk ist ein eine 1gbits-verbindung (um probleme mit switch auszuschließen wurden alle folgenden versuche auch mit crossover-vernetzung 'durchprobiert'), beide rechner sind nicht die ältesten, copy/paste unter windows zwischen den beiden klappt wunderbar mit 60-80mb/sec (abhängig von dateigröße, mit stopuhr gemessen)
problem ist jetzt, wenn ich mit trueimage sichere geht das ganze sehr zäh, auch wenn der rechner parallel nicht belastet wird (sowohl der sendende als auch der empfangende).
die version 11.0 läuft mit round abourt 25mb/s wäre ja noch akzeptabel, neuere versionen, also die 2009er oder auch das 2010er schaffen gerade noch 7-9mb/s :confused:
hab auch schon die demoversionen der unternehmenslösungen probiert àlà 'backup & recovery"; leider mit ähnlich schlechtem ergebnis :rolleyes:
hab ihr ähnliche erfahrungen? oder gibts da noch ein paar kniffe wie man das schneller kriegt? kann doch nicht sein dass die neuere version langsamer ist als die alte :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dem so ist, hast du schon mal den Support von Acronis angeschrieben?

Ich erhalte immer einigermassen schnell brauchbare Antworten von denen.

Zwar sichere ich nur auf mein NAS, da dieses aber nur rund 8MB/s hinbekommt und ich mich noch nie geachtet habe ob die Geschwindigkeit voll ausgenutzt wird oder nicht, kann ich in der Hinsicht leider nicht wirklich helfen.

Aber eben, was sagt der Support?
 
support liefert leider für meinen fall keine brauchbaren infos, reiten dann eher drauf rum, dass keine 'spezielle' serverhardware im einsatz und so krams.
 
Kompremieren, Inkrementell oder Dateien nach kopieren vergleichen o.ä. eingestellt? Würde mir jetzt nur einfallen.
Evtl. noch ausprobieren was passiert wenn man mit Acronis per FTP überträgt. Würde heißen auf dem Empfangs-PC einen FTP Server starten bspw. Filezilla Server.
 
Wie hoch ist denn die CPU-Last während True Image läuft ?
 
als backupmethode(n) kommt sowohl vollbackup wie auch differentiell zum einsatz, beides mal gleich schlechte performance. komprimieren/unkomprimiert beides schon versucht, immer selbes ergebnis bezüglich speed.
CPU-last (cpu ist ein c2d e7400) ist bei round about 20% auf beiden kernen mit ausbrüchen eher nach unten als nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh