Acronis True Image 2010, Fragen.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Moin,

da ich es langsam satt bin, jedes mal dies und das neu zu installieren.
Wollte ich mir mal ein Image zulegen.

Habe gehört Acronis True Image soll ganz gut sein, aber bevor ich mir das kaufe, wollte ich mal ein paar dinge erfahren die ich bisher nicht in Erfahrung bringen konnte.

Folgendes:
Ich möchte gern in Image erstellen vom C Laufwerk, inklusive ein paar Programmen und Treibern.
Bei Win 7 sind das dann in etwas 30-40 GB.
Wenn ich davon jetzt ein Image erstellt habe, was kann ich damit machen?

Kann ich ja schlecht auf DVD brennen und von dort aus installieren oder?

Brauch ich ein Betriebssystem auf dem Acronis installiert ist und von dem ich dann das Image auf die gewünschte Platte überspiele?
Ich gehe mal davon aus das das System von dem ich das Image habe nicht mehr läuft.

Ich hoffe jemand kann da Licht ins dunkel bringen ;)

Danke

MfG

ReBeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf DVD brennen inklusive Notfallmedium (also bootfähige DVD mit Acronis) geht natürlich. Nur werden das bei einem 30-40GB Image viele DVDs. :fresse:

Ansonsten legst du das Image halt auf eine Partition oder extra Platte ab. Sollte es dir dein Windows bzw. die besagte Platte zerlegen, kannst du eine Acronis boot CD/DVD starten und von dort aus das Image wieder einspielen. Die CD/DVD kannst du unter Acronis selbst erstellen (lassen) und brennen. :)

Zudem steht ein BartPE Plugin zur Verfügung, das man bei Bedarf nutzen kann, sofern man BartPE nutzt/Ahnung davon hat.

Du brauchst also kein Betriebssystem auf dem Acronis installiert ist, sondern nur ein "Notfallmedium", das du mit Acronis ja als CD oder DVD erstellen kannst. Anders wäre das ganze ja witzlos. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool danke für die schnelle Antwort, habs sofort verstanden ;)

Dan würde sich das ja lohnen.

Vielen Dank.
 
Kann Acronis nur empfehlen. Bin damit bisher immer gut gefahren.

Wie "bugfrei" die Version 2010 ist, weiß ich leider nicht. In der Vergangenheit hat sich Acronis je nach Version nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Version 9 war gut, 10 und 11 hatte anfangs dagegen recht viele Fehler.

Zur Not mal die Amazon Bewertungen lesen.

Aber im Großen und Ganzen ist Acronis TrueImage leicht zu bedienen und zuverlässig. Zudem kann man sich wirklich alles flott erklären lassen, da die Hilfe dort sogar was taugt. :)
 
Und glaub nicht alles was in den Amazon Bewertungen steht.
In der Regel steht entweder nur Mist drin oder es sind Benutzerfehler.

Ich benutze Acronis seit Version 8 und habe von diesen angeblichen Problemen nie was gemerkt.

Aber lassen wir das, du wirst mit Acronis sehr glücklich sein, der kauf lohnt sich.

Wenn du allerdings ein echtes Backup haben willst auf das du dich verlassen kannst, dann besorg dir noch eine externe Festplatte.
Was bringt es dir wenn du das Backup auf der gleichen Festplatte hast wenn diese den Geist aufgibt?
 
Und glaub nicht alles was in den Amazon Bewertungen steht.
In der Regel steht entweder nur Mist drin oder es sind Benutzerfehler.

Ich benutze Acronis seit Version 8 und habe von diesen angeblichen Problemen nie was gemerkt.

Aber lassen wir das, du wirst mit Acronis sehr glücklich sein, der kauf lohnt sich.

Wenn du allerdings ein echtes Backup haben willst auf das du dich verlassen kannst, dann besorg dir noch eine externe Festplatte.
Was bringt es dir wenn du das Backup auf der gleichen Festplatte hast wenn diese den Geist aufgibt?

Ich habe ne alte externe WD 160 GB sollte ja reichen ;)
Da würde ich es dann drauf machen, weil alles auf DVDs ist auch etwas umständlich.

Im Januar kommt eine SSD in Haus, dann werde ich davon erstmal ein Image machen.

Mal gucken wann ich es das erste mal brauche :d

Danke für die Antworten

MfG


PS: Bevor ichs vergesse zu fragen mein externe Platte läuft über USB, wenn ich eine Acronis Notfall Disk erstelle, erkennt er dann auch eine USB Festplatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte keine Probleme bereiten. :)

@X5:

Nur weil du mit 10 und 11 nie Probleme hattest, bedeutet das nicht, das es sie nicht gibt. Installier die doch mal unter Windows XP x64. Aber ich glaube das hatten wir schon einmal. :fresse:
 
Ja die Notfall Disc erkennt USB.
Aber wenn du Acronis mal installiert hast, schau dir die Secure Zone an.

Dann wirst du nie eine Notfall CD in die Hand nehmen. Es sei denn die Platte gäbe den Geist auf.

@X5:

Nur weil du mit 10 und 11 nie Probleme hattest, bedeutet das nicht, das es sie nicht gibt. Installier die doch mal unter Windows XP x64. Aber ich glaube das hatten wir schon einmal. :fresse:

Wer benutzt schon ein unausgereiftes OS. Bei XP ist auch nur die 32Bit Version nutzbar. Aber ich kann dir versichern dass es mit Vista und Win in 64Bit läuft.
 
Dir ist schon klar das XP x64 den 2k3 x64 Kernel hat und direkt darauf aufbaut? Was an 2003 x64 "unausgereift" sein soll, musst du mir erst mal erklären.

Bei Xp x64 hat Acronis 10 reproduzierbar nicht sauber funktioniert. Der Imagebrowser funktionierte einfach nicht.
Bei Version 11 hängt der Systemstart ewig lange. Das passierte auf einem alten so wie frisch aufgesetzten System.

Zumal die Zeitangabe bis das Backup durch ist, auch fehlerhaft war. Auch bei XP x32. Das ist auch allseits bekannter Fehler, der mich aber nie wirklich interessierte.


Geht bei Vista und Win7 64bit der Imagebrowser mit Acronis 10? Ich würds glatt mal testen, habe aber keine VM Software die 64bit Gäste unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum thread thema:

Kannst ja auch mal die trial ziehen und testen ob auf deiner kiste alles so läuft wie es soll bevor du es kaufst. Bin aber zuversichtlich das du zufrieden sein wirst.


Geht bei Vista und Win7 64bit der Imagebrowser mit Acronis 10? Ich würds glatt mal testen, habe aber keine VM Software die 64bit Gäste unterstützt.

Hat bei mir funktioniert. Kannst es ja auch mal mit virtualbox nachprüfen, das kann mit 64bit gästen. ;)
 
Kay, wenns bei euch beiden unter Vista/W7 64bit geht, wirds wohl so sein. ^^ Unter XP/2k3 x64 gings bei mir nicht.
 
Also ich habe TrueImage 2010 unter Win 7 Ultimate x64 im Einsatz und bin jedesmal glücklich, dass dieses Stück Software so gut funktioniert.

Sehr empfehlenswert! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh