• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acronis True Image 11 - Nach Backup - wie gehts weiter?

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Hallo ich habe von Acronis True Image mir die 15 Tage Testversion runtergeladen, die voll funktionsfähig ist.

Ich habe eine Sicherung meines Computers gemacht, also das komplette Sys nicht nur einzeöne Daten. Auf der Backup Partition habe ich jetzt eine 22GB große Datei mit der Dateityp Acronis True Image Backup Archiv.

Ich verstehe irgendwie nicht, was ich machen soll bei einem Fetsplattencrash? Was ich möchte ist eine bootfähige CD die ähnlich wie bei einer Windows Installation alles wieder komplett aufspielt. So haben wir das i.d. Firma auch mit diesem Programm gemacht.

Diese Datei kann ich doch nur verwenden,wenn mein Rechner läuft und ich mit dem installierten Programm die Wiederherstellungsfunktion nutze und diese gesicherte Datei auswähle.

Kann mir mal jemand helfen? Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du die Software im Laden kaufst, dann bekommst du eine CD. Ich weißt nicht ob die Testversion auch eine CD ist oder nur der Installer.

Du brauchst jedenfalls diese CD. Leg sie ins Laufwerk und booten von der CD. Es dürfte sich um eine Bart PE Live CD handeln. Wenn der PC mit booten fertig ist, kannst du einfach das Image zurückspielen. Das Funktioniert auch wenn deine Festplatte sich verabschiedet hat und dur eine neue gekauft hast.

Im Falle eines Festplattencrashes wird dir dein Backupimage aber nicht viel bringen. Im Falle eines Festplattencrashes sind alle Partitionen dieser Festplatte hinüber. Ein Backupimage gehört auf einen anderen Datenträger. Ein 22GB Image könntest du auch auf mehrere DVDs verteilen oder aber Blue Ray. Ich verwende für meine Backups einfach mein NAS. Da ist genug Platz drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm .. okay... also sollte man das Image dann auf einer zweiten Festplatztte haben. Also bei der Testversion kann man sich eine CD erstellen, ob es das ist, muß ich erst testen.
 
oki danke erst mal ! dann versuch ich das mal!
 
Aber vergiss nicht dass nach Ablauf des Testzeitraumes, (fast) nichts mehr funktioniert.


Für das was du möchtest gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Backup Datei auf eine externe Festplatte kopieren. Mit Hilfe der Notfall CD kann man dann bei einem Festplattenwechsel starten und die Backup Datei von der externen Festplatte einspielen.

2. Backup auf DVD-Rohlinge machen und auswählen dass Acronis mit drauf soll.
Dann musst du bei einem Festplatten Wechsel nur den ersten Datenträger einlegen und kannst so das Backup einspielen.
 
Ich habe die Sicherung auf eine zweite Festplatte gespeichert. Sowie eine Bootfähige Notfall CD erstellt, mit der ich auch booten kann (ausprobiert). Diese CD müsste doch immer funktionieren oder? Nur das ich nach 15 Tagen keine neuen Bacckups mehr anlegen kann, oder? Aber ich wollte ja nur eine Sicherung mit einem frisch aufgespielten System inkl. aller Treiber. dafür müsste das doch reichen oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh