• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acronis: Problem Festplatte klonen

fl456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
339
Hallo,

ne neue Festplatte soll rein, die alte ist eine IDE, die neue eine Sata. Habe beide Platten angeschlossen, Acronis True Image Home erkennt sie.

Nachdem Acronis wegen Fehler abgebrochen hat, hab ich mit CHKDSK /F /R alles bereinigt, jetzt will es einen Neustart (des PCs denk ich mal), aber es passiert nichts beim Neustart, nur Windows bootet ganz normal bis zur Anmeldung.

Ich denke mal, es will nen Neustart, damit es sein eigenes mini-OS laden kann für die Kopieraktion, sonst hätte es ja keine Rechte das komplette Win XP zu kopieren, aber da läd nichts.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegenfrage: Hast du von der CD schon einmal gebootet? Es geht dabei garantiert nichts kaputt und so manche Frage beantwortet sich danach von selbst. :coolblue:

ja grad versucht, das klappt mal garnicht.

meldet: acronis boot loader kann nicht geladen werden, ramdisk kann nicht geladen werden, linux kernel kann nicht geladen werden, neustart.

mainboard ist ein asus m4a785D-M Pro (grad neu gekauft)
wahrscheinlich zu neu für das acronis :rolleyes:

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:09 ----------

ah jetzt klappt das doch mit acronis festplatte klonen, allerdings muss man das tool aus dem hauptprogramm aufrufen. ich hatte programme > acronis > werkzeuge extras > festplatte klonen gemacht.

jetzt erscheint auch die beschriebene meldung wo man bei acronis auf neustart klicken muss, blöder programmfehler :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh