Acronis Backup von och vertex 2 zurückspielen Fehlgeschlagen

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.446
Ort
Sauerland
Hi leute

Habe gestern mit ATI glaube 2010 war's
nen Backup meiner OCZ Vertex2 60Gb gemacht
und hat er auch ohne Fehler angelegt so
jetzt wollte da ich mir Windows vermurkst habe
das Backup wieder zurückspielen.

Habe mit der Not cd gebootet dort das
Backup ausgewählt und zurück gespielt
klappte ohne Fehlermeldung jedoch bootet win7 64Bit
Ultimate nicht mehr bricht mit der Meldung
Status 0xc000000e den Bootvorgang ab
hatte schon oft von SATA Platten Backups gemacht
und erfolgreich zurückgespielt dies ist das erste mal von ner SSD
ist das den so anders was kann ich jetzt machen.
Danke sehr

Gruß miles2009
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß denn keiner was will ungerne wieder alles erneut installieren danke
 
Weiß denn keiner was will ungerne wieder alles erneut installieren danke
ATI 2010 hat Probleme mit dem Alignment. Es könnte deshalb sein, dass dir dieser Kommentar in der Acronis Knowledgebase hilft:
alignment on a SSD | Knowledge Base

#68

"d,e) In my mind, currently the easiest way with SSD drives is to create the partitions and format the SSD drive first in Windows 7 and then restoring TI made image on it. This way the alignment should be correct. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fehlerhaftes Alignment sollte aber den Bootvorgang nicht beeinträchtigen... eigentlich.

Wie genau stürzt es denn ab? Ist das ein Bluescreen? Hast du bei der Wiederherstellung auch die 100Mb Boot-Partition ebenfalls wiederhergestellt?
 
Er stürzt direkt nach der erkennung der laufwerke mit dem status code ab und schreibt irgendwas mjt startmanager und ich hätte die Hardware verändert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:49 ----------

Kriegs echt net gebacken habs jetzt nochmal 5-6 mal versucht wieder der fehler mit dem status code was gibts den für alternativen für die zukunft weil komme ja wohl um ne neu installation net rum aber in zukunft acronis neee no way.
 
Hast du es immer auf die selbe Art&Weise versucht oder hast du mal vorher die SSD mithilfe der Win7-DVD formatiert (um danach dann ein Restore ohne formatieren durchzuführen)?

Falls du etwas Besseres als Acronis TI oder Acronis B&R findest, lass es mich wissen!
 
Der Fehlercode deutet auf irgendwas mit dem Boot-Manager hin. Boote nach dem Rücksichern doch von mal der Windows-7-DVD und gib in der Eingabeaufforderung "bootrec /scanos" ein. Wenn dir dort 0 angezeigt wird, hast du die Fehlerquelle und kannst weiter Fehlerbehebung durchführen.
 
Der Fehlercode deutet auf irgendwas mit dem Boot-Manager hin. Boote nach dem Rücksichern doch von mal der Windows-7-DVD und gib in der Eingabeaufforderung "bootrec /scanos" ein. Wenn dir dort 0 angezeigt wird, hast du die Fehlerquelle und kannst weiter Fehlerbehebung durchführen.

@chris hab ich gemacht kamm net 0 sondern 2 raus 1c und 2e

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:28 ----------

@ sylverback wie geht das genau ohne zu formatierener will bei mir wenm ich restore immer formatieren
 
Dank dir so habe ohne 100 mb partition aber komm bei 3-4 net weiter wie kann ich im win7 installmenue da wo alle festplatten gelistet sind 4096 angeben gehe ich auf löschen und neu macht er automatisch ohne zu fragen eine 55GB und 100MB Partition und den 4Punkt mtf häkchen wegmachen finde ich unter der acronis boot cd nicht ist doch alles scheiße muss ich wohl doch neuinstallieren mit mtf ist nicht der mbr gemeint oder ?
 
Mift! Da steht tatsächlich mft. Gemeint ist natürlich mbr!

Wenn Win7 die SSD erkennt, dann wird von Win7 schon alles richtig angelegt, da brauchst du nichts einzugeben.

Vorschlag: Du installierst Win7 neu (dauert ja nur um 20 Minuten), danach machst du ein Recoery nur mit der Partition (Haken bei mbr rausnehmen), danach ein Recovery nur mit dem mbr.

Wenn das Archiv in Ordnung ist, sollte dein System wieder laufen.
 
Mift! Da steht tatsächlich mft. Gemeint ist natürlich mbr!

Wenn Win7 die SSD erkennt, dann wird von Win7 schon alles richtig angelegt, da brauchst du nichts einzugeben.

Vorschlag: Du installierst Win7 neu (dauert ja nur um 20 Minuten), danach machst du ein Recoery nur mit der Partition (Haken bei mbr rausnehmen), danach ein Recovery nur mit dem mbr.

Wenn das Archiv in Ordnung ist, sollte dein System wieder laufen.

Okay werde ich mal versuchen was ist denn mit der 100Mb Partition auch sichern ?
 
SO habe ich gemacht und auch getestet zurückspielen klappte
Hatte die normale partition die system partition und den mbr ausgewählt
Das klappte aber wie kriege ich jetzt damit mein altes image wieder
Gebootet so habe ich ja nur me frische win neuinstallation
 
Ich habe die erfahrung gemacht das man mit ati zwar super festplatten partitionen sichern kann aber noch dem rückspielen xp als auch debian nicht mehr starten wollen.
Jedesmal liegt es ma mbr was ati irgendwie immer vergeigt.

Lösung für mich:
Ein Linux von einer livecd booten und den mbr sichern -> dd if=/dev/ssd of=/home/desktop/mein-wichtiger-mbr bs=512 count=1
Das file gut wegpacken und falls man mal ati braucht, das image zurückspielen, linux livecd rein mbr mit dd zurück schreiben...siehe da alles geht.
 
Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, vieleicht kennt ja irgendeiner noch einen Tip wie ich mein Altes Image ans schnurren kriege Bitttttttteeeeeee

Danke für eure Tips und Hilfe

Miles2009
 
SO habe ich gemacht und auch getestet zurückspielen klappte
Hatte die normale partition die system partition und den mbr ausgewählt
Das klappte aber wie kriege ich jetzt damit mein altes image wieder
Gebootet so habe ich ja nur me frische win neuinstallation

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du nun, wo die SSD das richtige Alignment hat (deshalb ja die Neuinstallation), nach der Anleitung zuerst die alte Partition und dann getrennt davon den MBR zurückspielst.
 
Hab jetzt unter windows in acronis die 100mb partition sowie den mbr wiederhergestellt
Und grade meine alte gewünschte partition noch dazu läuft derzeit noch restzeit noch 10std
K eineahnung was der da macht aber wenns klappt mir egal glaube ich aber net dran.
 
so er ist fertig erst kamm wieder der 0xc000000e fehler dann mit der Win 7 DVD Gebootet,
und Repariert endlich er bootet wunderbar aber das desktop bild stimmt nicht aber net nur das kann auf nix zugreifen bei fast allen Programmen gibts Fehler

Es ist aber devinitiv meine Partition speicher stimmt und Programme und Daten sind auch vorhanden aber lassen sich nicht alle ausführen.

was kann das wieder sein ?
 
was kann das wieder sein ?

Ich tippe mal darauf, dass du Programme auf anderen Partitionen als C installiert hast.

Dadurch, dass du jetzt die SSD im System hast, haben sich alle Laufwerksbuchstaben um eins nach "oben" verschoben. Die ehemalige C wurde D, die ehemalige D wurde E usw. Falls das so ist, dann musst du in der Datenträgerverwaltung wieder die richtigen Laufwerkbuchstaben zuordnen.

Außerdem hast du jetzt wohl zwei aktive Partitionen. Auch das solltest du ändern. (Datenträgerverwaltung).

Um z.B. die ehemalige Partition D, die jetzt E sein dürfte, wieder zu D zu ändern, musst du der jetzigen D erst einmal den Laufwerksbuchstaben entziehen, erst dann kannst du D neu zuordnen.
 
Hi Silverback,

nee die Partition stimmt C ist die SSD beispielsweise die verknüpfung von Itunes

C:\Program Files (x86)\iTunes\iTunes.exe die stimmt das Programm ist dort will ich es Öffnen kommt
Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen | Links

Apple Application Support was not fond siehe hier
http://www.imagebanana.com/code/qcmirtxj/itunes.jpg

dann z.b für meine Samsung die Software Kies
Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen | Links

auch die Systemsteuerung stimmt nicht hatte eine andere ansicht nach der Wiederherstellung als ich nes gebuckupt habe habe das gefühl windows merkt sich auch einstellungen nicht z.b mache ich bei desktop alle symbole aus nach nem Neustart sind sie wieder angezeigt kapiere das alles net.
Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen | Links

Der Arbeitsplatz sieht so aus also die SSD 60GB ist C:\
Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen | Links

Ist den hier in der Datenträgerverwaltung alles in Ordnung ?
http://www.imagebanana.com/code/yn8lh8e4/Datentraegerverwaltung.jpg

was mir noch aufgefallen ist es sind wieder die Normalen Ahci Treiber drauf hane aber das Backup mit den Sata Treiber von Amd Gemacht
http://www.imagebanana.com/code/asn5sti1/driver.jpg

Danke sehr

Miles2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Multibootsystem :stupid:

Eigentlich solltest Du nur eine aktive Partition im System haben.

Problemlösungstipp:

Häng mal physikalisch alle Festplatten raus, bis auf die SSD. (Datenkabel ziehen reicht)

Boote und schau, ob noch dieselben Probleme auftauchen. Falls ja, dann stimmt dein Threadtitel.:asthanos: Dann solltest du mal das auf der Acronis Homepage zu findende Bootimage ziehen, CD brennen und alles noch einmal von vorn durchführen. Das Bootimage findest du bei deinen registrierten Produkten. Hier sind manchmal Verbesserungen zu finden, die (noch) nicht im eigentlichen Programm drin sind.

Falls du aber keine Probleme haben solltest, dann beginne damit, eine Festplatte nach der anderen wieder anzuklemmen - testen - bis du den Verursacher gefunden hast.
 
tja dann stimmt der Thread Titel also.
Habe alle Festplatten bis auf die SSD abgemacht trotzdem sagt er mir beim Booten 2

Windows 7 64 Bit Ultimate Wiederhergestellt
Windows 7 64 Bit Ultimate Wiederhergestellt

an. Und gehen tuts natürlich auch nicht scheiß drecks Acronis man eh

Es sieht so aus als hätte oder könnte Acronis keine 1:1 images machen weil was mich auch wundert winrar ist installiert Programm ist unter Programme zu finden aber wenn ich ne Winrar datei öffnen will hat diese net das berühmte buch icon und lässt sich auch net öffnen.
 
Das sieht dann ja ganz mies aus.

Du hast aber ganz sicher von der BootCD aus gecloned?

Bei dem ganzen Ärger, den du bisher hattest, wäre eine Neuinstallation wahrscheinlich schon lauffähig. :rolleyes:
 
nein hab ich nicht habe unter windows geclont darf mann das net hat aber ohne ssd immer geklappt
Werde jetzt neu installieren geht ja nicht anders
 
so fertig alles tutti womit jetzt nen backup machen habe eben Acronis True Image 2011 geladen aber wie erstelle ich da ne boot cd ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh