Miles2009
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.07.2009
- Beiträge
- 2.446
- Ort
- Sauerland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E HERO
- Kühler
- Tryx Panorama 360 SE
- Speicher
- 2x32 GB Corsair Dominator Titanium DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5090
- Display
- LG 32GS95UX, Lenovo Thinkvision 24 Zoll
- SSD
- Samsung 9100 Pro 2TB, 2x WD Blue 2TB,
- HDD
- Seagate 8TB
- Gehäuse
- Hyte Y70 Infinity Touch (Panda)
- Netzteil
- LianLi Edge 1300W
- Keyboard
- bequiet ! Dark Mount (Silent Linear)
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- WIndows 11
- Webbrowser
- FireFox
- Sonstiges
- Quest 3 + BoboVR Super
- Internet
- ▼250 ▲40
Hi leute
Habe gestern mit ATI glaube 2010 war's
nen Backup meiner OCZ Vertex2 60Gb gemacht
und hat er auch ohne Fehler angelegt so
jetzt wollte da ich mir Windows vermurkst habe
das Backup wieder zurückspielen.
Habe mit der Not cd gebootet dort das
Backup ausgewählt und zurück gespielt
klappte ohne Fehlermeldung jedoch bootet win7 64Bit
Ultimate nicht mehr bricht mit der Meldung
Status 0xc000000e den Bootvorgang ab
hatte schon oft von SATA Platten Backups gemacht
und erfolgreich zurückgespielt dies ist das erste mal von ner SSD
ist das den so anders was kann ich jetzt machen.
Danke sehr
Gruß miles2009
Habe gestern mit ATI glaube 2010 war's
nen Backup meiner OCZ Vertex2 60Gb gemacht
und hat er auch ohne Fehler angelegt so
jetzt wollte da ich mir Windows vermurkst habe
das Backup wieder zurückspielen.
Habe mit der Not cd gebootet dort das
Backup ausgewählt und zurück gespielt
klappte ohne Fehlermeldung jedoch bootet win7 64Bit
Ultimate nicht mehr bricht mit der Meldung
Status 0xc000000e den Bootvorgang ab
hatte schon oft von SATA Platten Backups gemacht
und erfolgreich zurückgespielt dies ist das erste mal von ner SSD
ist das den so anders was kann ich jetzt machen.
Danke sehr
Gruß miles2009