singapore
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2005
- Beiträge
- 4.104
Hallo,
Ich habe eine Samsung Platte (IDE, 250 GB, 7200 rpm) in einem externen (USB) Gehäuse und bin mit der Lautstärke und den Vibrationen unzufrieden.
Hatte vorher 5400 rpm Samsung Platten sowohl 160 GB als auch 250 GB, die nicht hörbar waren (außer bei Zugriff), deshalb habe ich wieder zu Samsung gegriffen.
Nun habe ich auf der Samsung Seite HUTIL gefunden mit dem man das AUTOMATIC ACOUSTIC MANAGEMENT einstellen kann. Leider habe ich nur einen Laptop und bekomme keinen Zugriff auf die USB Platte mit diesem Tool.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, das AAM von Windows oder Linux aus einzustellen?
Danke
Ich habe eine Samsung Platte (IDE, 250 GB, 7200 rpm) in einem externen (USB) Gehäuse und bin mit der Lautstärke und den Vibrationen unzufrieden.
Hatte vorher 5400 rpm Samsung Platten sowohl 160 GB als auch 250 GB, die nicht hörbar waren (außer bei Zugriff), deshalb habe ich wieder zu Samsung gegriffen.
Nun habe ich auf der Samsung Seite HUTIL gefunden mit dem man das AUTOMATIC ACOUSTIC MANAGEMENT einstellen kann. Leider habe ich nur einen Laptop und bekomme keinen Zugriff auf die USB Platte mit diesem Tool.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, das AAM von Windows oder Linux aus einzustellen?
Danke