Acetal Aufsätze lackieren ?

J1nX3rS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2009
Beiträge
3.735
Ort
hinterm Mond
Hallo.
Ich würde gerne meinen Aufsatz (Acetal) von meinem EK Wasserkühler für meine GPU lackieren. Gibt es da was zu beachten bzw. sollte man das überhaupt machen ? Soll ich die Unterseite, die mit dem Wasser in Kontakt kommt nicht lackieren oder muss ich die dann speziell beschichten ?
Danke schonmal für die Antworten.:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterseite: wofür die lackieren
oberseite: evtl. noch ne grundierung für plastik vorher aufbringen.
 
Lackier einfach nur die Flächen die man sieht bzw sehen kann.

Alle Flächen die mit wasser in berührung kommen bitte nicht lackieren !
 
Die Unterseite ... damit das Wasser auch was von hat. :fresse:
Nee, habe nur gedacht wegen Einheitlichkeit und so.
Gibt es Grundierung auch als Sprühzeugs, oder muss ich die mit Pinsel auftragen ?
 
gibts als sprühzeug, denke ohne sollte es aber auch gut halten (ist ja keiner belastung ausgesetzt)
 
Dito.
Kunststoffprimer nennt sich das manchmal (!) :d

Gibts in jedem Baumarkt.
 
Ich danke euch erstmal für die Tipps usw. Bin heute nach der Arbeit auch gleich los und habe Grundierung (zum Sprühen :d ) und Lack gekauft. Ist jetzt auch schon alles auf dem Kühler. Sieht echt geil aus. Genau so habe ich es mir vorgestellt. :love:
 
Also ich habe "nur" normale Grundierung genommen. Ich weiß nicht, wie das hier ist mit Bildern usw. Ich hoffe mal, das passt so.
Auf dem letzten Bild sieht das nur so aus wie ein Fehler. Ist vermutlich ein Fussel oder so. Zumindest sieht man das auf dem zweiten Bild. Dort ist nichts zu sehen.
 

Anhänge

  • Kühler1.jpg
    Kühler1.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 96
  • Kühler2.jpg
    Kühler2.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 92
  • Kühler3.jpg
    Kühler3.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 114
was genau hast du denn jetzt geholt? dir is schon klar, dass in normaler grundierung / lack lösemittel drin sind, die kunststoffe angreifen und brüchig machen können?

soweit ich weiss gibts welche auf acryllack- und kunstharzbasis zudem extra lösemittelarme auf wasserbasis. da der deckel recht dick ist, wirds wohl nicht ganz so schlimm sein, ich häts trotzdem nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auf jeden Fall hammergeil aus, respekt!
Schade, dass schwarz zu meinem System besser passt, sonst würde ich das glatt nachmachen :fresse:
 
Die Grundierung ist speziell für Modelle geeignet. Es steht drauf für Plastik und Metall. Ich könnte jetzt noch die Inhaltsstoffe auflisten. Aber ich glaube, damit kann kaum einer was anfangen. :d
Jetzt muss nur noch der Kühler schwarz vernickelt werden.
Mal sehen, wann mal wieder eine Sammelbestellung zustande kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh