• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ACER XP-Lizenz Problem

towatai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
2.604
Ort
27299 - Langwedel
SO freunde der nacht es geht um folgendes. ich hab vor einiger zeit n defektes notebook geschenkt bekommen unter dem auch n netter lizenzaufkleber mit ner serial für Win2K und Windows XP Prof. klebte. da das notebook n totalschaden war und ich zu dem notebook KEINE cd bekommen habe, hab ich den key benutzt um meine vorherige "sicherheitskopie" dank des microsoft eigenen key update tools zu legalisieren. klappte auch bis vor ein paar tagen ohne wirkliche probleme. tja jetzt nach ner neuinstallation wird mir beim key updaten gesagt das er angeblich bereits benutzt wird. ich vermute fast das es damit zusammenhängt, das man OEM versionen jetzt nur noch per telefon aktivieren kann. hier ist jetzt mein problem. ich hab mittlerweile ne original xp-prof cd bekommen nur lässt sich diese mit dem key nicht installieren. wird halt immer gesagt das der key falsch ist. diverse telefonaktionen mit MS und acer haben dann ergeben, das ich ne XP CD bräuchte die bei nem acergerät dabei ist. acer würde mir diese auch für 50€ schicken, nur brauchen se dafür die seriennummer des notebooks und da ich es nicht mehr hab, pustekuchen! ich sitz nu da, mit nem key den ich nicht benutzen kann :mad:
tja meine frage ist nun eigentlich ob irgendwer bereit wäre mir da aus der patsche zu helfen. wie, das beredet mann dann besser per PM ;)

wäre bereit dafür den Win2K Key raus zu rücken da ich ihn eh nicht benötige!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird logischerweise angezeigt, dass der Key schon in Benutzung ist, da das Acer-Notebook damit aktiviert wurde. Willst Du einen anderen PC/Notebook damit aktivieren, geht das natürlich nicht, da Deine Hardware komplett anders ist.
In diesem Falle müsste jedoch die erneute Aktivierung über die Microsoft-Hotline problemlos über die Bühne gehen. Du versicherst der(m) freundlichen polnischen Dame/Herrn am anderen Ende, dass die XP-Lizenz auf keinem anderen Rechner läuft.
Der Key, der an dem Acer-Notebook angebracht ist gehört zu 99,9 % zu einer Recovery-CD, die an das Notebook gebunden ist. Es ist nicht möglich diesen Key mit einer normalen XP-CD zu verwenden.

Selbst wenn eine "Legalisierung" Deines jetzigen XP klappt, hast Du ein erneutes Problem, falls Du Dein XP neu installieren musst.
Übrigens nützt Dir die Acer-Recovery-CD überhaupt nichts, da diese auf Deinem PC/Notebook nicht installierbar ist (ist wie gesagt an das Acer-Notebook gebunden, dass ja einen Totalschaden hat).
Ansonsten kannst Du über ebay für etwa 50 Euro eine XP-Home-Systembuilderversion kaufen, da bekommst Du die CD und den passenden Key dazu- und gut ist. Es sei denn Du willst unbedingt XP Pro haben, das etwas teurer ist.
Gruß Hammerhai
 
Zuletzt bearbeitet:
und ob das bis jetzt IMMER ging die version damit zu aktivieren. mein problem ist halt das man oem versionen nur noch per telefon aktivieren kann, meine xp version ne installationskennung vorweist die MS nich mag (da ich den key ja nich mehr auf den gültigen ändern kann) und die sich somit querstellen. alles schon versucht. ich bräuchte im endeffekt n iso vonner acer recovery version bei der der key dann halt während der installation angenommen wird ;) das recovery versionen nur auf dem jeweiligen gerät funktionieren ist auch schon lange nicht mehr gültig.. google ist in dem fall mal wieder dein freund und helfer.. geht mir ja im endeffekt darum das mir da vielelicht jemand aus der patsche hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, mit Deiner RECOVERY-CD von Acer ist es ohne größere Verrenkungen technisch NICHT möglich, XP auf Deinem Rechner zu installieren! Die Acer-Recovery ist an das Notebook gedongelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh