Acer vs. Asus Kaufberatung Bitte

Mike-DH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2007
Beiträge
647
Hallo @ all,
ich habe die Aufgabe für ein Kumpel ein Multimedia+Gaming Notebook ausfindig zu machen!!

Dabei bin ich auf die neusten T8xxx&T9xxx gestoßen u.a. diverse Modelle von Acer&Asus.

Zum Thema Gaming es sind keine High End aktuelle 3D Spiele, gespielt wird u.a. Prince of Phersia&Need for Speed Underground wie ich glaube. Ego Shooter usw nicht.
Die Nvidia 9500GS ist ja wie hier zu lesen 10% schneller wie die Nvidia 8600M GT und somit für die o.a. Spiele gerüstet und auch wie ich meine Zukunftssicher.

Die neusten T8 Plattformen sind zudem nochmals stromsparender (45nm Bauweise) und die Nvidia9500GS ebenfalls im Stromverbrauch gesenkt.

Ich habe unten mal die in Frage kommenden Geräte aufgeführt. Anmerken muss ich, dass ich Asus Notebooks bislang nur vom Hören&Sagen kannte, aber der Support wohl recht mies sein soll.
Acer baut Qualitativ hochwertige Books, den Service von denen kenne ich auch nicht.

Kommen wir nun zu den ausgewählten mir vorschwebenden Modellen:

Acer:

Acer Aspire 6920G-834G32BN


Acer Aspire 6920G-814G32BN


Bei den beiden Modellen fällt sofort die Aufösung auf bei dem ersten haben wir 16" WUXGA glare TFT (1920x1080) und beim zweiten 16" WXGA glare TFT und eine Aüflösung von (1366x768).
Ist das beim 2t genannten ein schlechter Wert für ein 16 Zoll?? Habe keine Ahnung? Aber es fällt schon sehr auf das da was nicht stimmt!!

Gut bei beiden Acer die 4GB Ram ab Werk, negativ das Gewicht, aber es wird nicht so oft Mobil genutzt von daher nicht so wichtig.
Wie verhält es sich bei der Acer Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!

Asus:
ASUS X55SV-AS035C

ASUS M51SN-AS029C

ASUS X55SV-AP119C

Bei Asus ist mal 4GB und mal 2GB verbaut, sonst kenn ich diese Marke gar nicht.
Wie verhält es sich bei der Asus Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!

Kann wer von euch ne Empfehlung aussprechen die auf Erfahrungswerten beruhen?


Bei genannten Alternativgeräten= Preisgrenze nicht über 1300 Euro und 17 Zoll kann auch dabei sein.

Die Modelle sind ja momentan technisch alle "auf dem neusten Stand "!!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sind die von dir genannten Modelle doch i.O.
Allerdings sollte man Bedenken das der hersteller einen guten Service haben sollte, damit fällt Asus komplett aus.
In einer der letzten CT war eine Umfrage-Auswertung und Asus baut zwar nette Books, aber sie haben scheinbar die Support-Abteilung nicht vergrößert und daher sind die Jungs hoffnungslos überfordert.
Ich würde daher eher das Acer nehmen oder mich bei Fujitsu-Siemens umsehen.
Bei deinem Preisrahmen würde vielleicht sowas noch in Frage kommen
Toshiba Satego
Vom Service und der Verarbeitung wäre ein Dell XPS M1530 noch empfehlenswert.
 
und warum zwei Threads mit gleichem Titel und Inhalt?

wbr

P-Ray
 
und warum zwei Threads mit gleichem Titel und Inhalt?

wbr

P-Ray

Oh ich sehe grade habe dann wohl irgendwie 2mal geklickt, keine Ahnung wie das passieren konnte, ein Thema wird gelöscht, sorry!!!!

Hinzugefügter Post:
Vom Service und der Verarbeitung wäre ein Dell XPS M1530 noch empfehlenswert.

Ja über genau das Book bin ich in einem anderen Forum grade gestoßen. Hat sehr gute Kunden Bewertungen erhalten.
Aber leider gibts das Modell nicht mit dem aktuellen T8xx UND BlueRay Laufwerk.
Und es ist nicht ersichtlich ob die 8600 GT mit dediziertem 256mb Ram Speicher,auch über DDR3 RAM verfügt, weil laut vielen Aussagen die mit DDR3+265MB Ram schneller ist wie die mit 512MB Ram+DDR2 Speicher!!!

Aber wie es aussieht tendiere ich immer mehr zum Acer T8100, denn 4GB Ram neuster Stromspar Penryn Prozessor&Graka+BlueRay Laufwerk, 320GB HDD, Full HD und ein 16 Zoll sind doch schon ein gutes Kaufargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Acer hier, haben eine miese Tastatur. Lüfter dreht eigendlich immer und nicht gerade leise. Das Laufwerk ist ziemlich laut....
 
Die beiden Acer hier, haben eine miese Tastatur. Lüfter dreht eigendlich immer und nicht gerade leise. Das Laufwerk ist ziemlich laut....

Hmmm, hat Acer keine Lüftersteuerung?? Oder doch lieber das Dell XPS1530M!!?? Woran machst Du deine Aussagen zu den 2 o.a. Acer Modellen fest? Hast du es selbst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar ohne ausnahme DELL!!
Du wirst mit Asus und Acer keine freude haben.
Mach dir selbst ein gefallen und Kaufe den DELL das erspart aufregung und Nerven
 
Also hat Dell eigene Software wie z.B. Lüftersteuerung, Display Manager etc??
Kannst Du Angaben zur 8600GT machen ob die DDR3 oder DDR2 Speicher verbaut hat??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar ohne ausnahme DELL!!
Du wirst mit Asus und Acer keine freude haben.
Mach dir selbst ein gefallen und Kaufe den DELL das erspart aufregung und Nerven

Naja übertreiben sollte man auch nicht.
Die Dell sind ok und der Service ist gut, aber auch bei Dell merkt man den Preiskampf der mittlerweile herscht.
Die Latitude die wir haben sind auch teilweise nicht 100% verarbeitet, z.B. der Displayrahmen liegt nicht 100% am Panel an, also Pech kann man überall haben.
 
Ganz klar ohne ausnahme DELL!!
Du wirst mit Asus und Acer keine freude haben.
Mach dir selbst ein gefallen und Kaufe den DELL das erspart aufregung und Nerven
Genau. Dell baut auschließlich fehlerfreie, perfekte Notebooks, während Acer und Asus den letzten Schrott produzieren, der nach höchstens 2 Monaten den Geist aufgibt. :rolleyes:

Vielleicht schaust Du Dir die zahlreichen Probleme der Dell-NBs (Display, Lautstärke, Fiepen etc.) in den entsprechenden Threads an, bevor Du sowas von Dir gibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrt mich nicht noch mehr ....:shake::confused:
Wasn nu?? Ist das Acer Aspire 6920G-814G32BN Schrott?? (Verarbeitung) Lüfter, ODD zu laut ??

Aber das Acer hat halt ziemlich viele ZusatzFeatures verbaut (BlueRay usw.) was beim DELL extra " Teuer " anfallen würde.
Und GraKa und Prozessor sind sehr stromsparend, somit Hitzeentwicklung geringer ....

Das man auch mal beim Kauf egal ob Acer, Dell usw. Pech haben kann, davor ist niemand geschützt, aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig pech kann man überall haben aber Dell ist die einzigste Fa. die das Notebook dann wegen schlechterverarbeitung austauscht.

Mir geht es aber eigentlich nicht um die verarbeitung sondern sollte ein defekt am Notebook sein,und der kommt egal welche Marke du hast,dann merkst erst mal den Unterschied.
Jeder der vor hat, sich ein Notebook von irgendeiner Marke zu kaufen dem rate ich sich in den endsprechenden Foren schlau zu machen.Da erfahrt man alles was man wissen will,einfach mal durchlesen.
@Beavis99
Hattest du schon ein Asus oder Acer Notebook mit Defekt?
Wenn ja dann weist du ja was ich mit Nerven sparen meine.
 
Ich dachte, die Ironie wäre deutlich genug... ;)

Gegen den Service bei Dell kann Asus und Acer wohl einpacken. Aber letztenendes geht es ja nicht um den Service, sondern um das Notebook. Und da bauen auch Asus und Acer gute Geräte. Einfach mal in den zahlreichen Tests auf Notebookjournal.de und Notebookcheck.com stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal in den zahlreichen Tests auf Notebookjournal.de und Notebookcheck.com stöbern.

Meine Aussage mach ich auf diesen TEST hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-6920G-Notebook.8767.0.html

Ob der hier unabhängig Getestet worden ist, werde ich mal bezweifeln. Aber das die Lüfter laut sind, und das BlueRay-Laufwerk auch ist wohl eine Tatsache:-[

Wollte mir das Acer Ding auch kaufen 16Zoll und schönes Design, aber bei mir muss es leise zugehen. Die Ausstatung ist bei ACER aber top da kann auch Dell nicht mithalten.

Zum "Dell XPS M1530", ist auch kein leisetreter, aber leiser als die Acer6920 /Dell hat hir auch Lieferschwierigkeiten aber mehr dazu im Sammelthread!
Gutschein 10%Rabat bei Dellhttp://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8876966&postcount=2152


Zu Asus kann ich nix sagen!

Nein Laptop hab ich noch keinen bin wie du noch auf der Suche....
 
Zuletzt bearbeitet:
@BioCooling
Danke für den Testbericht hatte ich noch nicht gefunden, und für den Hinweis des Dell Gutscheines...
ASUS steht nicht mehr zur Debatte...
Nun geht es nur noch ums Dell XPS1530M & Acer zw. den beiden muss eine Entscheidung her ... Vom Dell hab ich hier nur gutes gelesen!
Leider ist das Dell :Ausstattung Dell XPS M1530 Update: mit Intel Core 2 Duo T9300 (2,5 GHz) und der HDD 200GB 7200U/pm, sowie der 8600GT mit DDR3 gar nicht lieferbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde prinzipiell zum Dell XPS 1530 raten, wenn Du mit einem sporadisch aufheulenden Lüfter leben kannst.
Ansonsten schau Dir doch auch mal die Inspirons von Dell an, z.B. das 1520. Etwas größer und schwerer als das XPS 1530, dafür leiser im Office-Betrieb. Verarbeitung ist auf einem Niveau, wobei beim XPS etwas hochwertigere Materialien verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh